Offe­ne Stellen

An Stei­ner­schu­len genies­sen Sie gros­se Frei­räu­me. Inter­es­siert? Dann neh­men Sie Kon­takt auf. Unse­re Spiel­grup­pen, Kin­der­gär­ten und Schu­len geben Ihnen ger­ne Aus­kunft. Wei­te­re Stel­len fin­den Sie auf unse­ren Sei­ten für die fran­zö­si­sche Schweiz und ita­lie­ni­sche Schweiz. Bit­te erkun­di­gen Sie sich auch bei den Sie inter­es­sie­ren­den Schu­len über wei­te­re dort offe­ne Stel­len. Zu den Schulstandorten ›

Klas­sen­lehr­per­son

Kin­der­gar­ten und Pri­mar­schu­le auf der Grund­la­ge der Rudolf Stei­ner Päd­ago­gik in Ins, BE.

Für unse­re bun­te Mehr­stu­fen­klas­se suchen wir ab August

  • 2022 eine Lehr­per­son für 100%

Auf­ga­ben­be­rei­che:

  • Klassenlehrer*in 3. Klas­se (7 Kinder)
  • Fachlehrer*in Hand­ar­beit, Wer­ken, Malen, Musik
  • kol­le­gia­le Selbstverwaltung

Unse­re Schu­le braucht für ihre wei­te­re Ent­wick­lung einen Men­schen, der moti­viert ist, unse­re noch jun­ge Schu­le mit­zu­ge­stal­ten und mög­lichst fach­li­che sowie
päd­ago­gi­sche Erfah­rung mit­bringt. Eine anthro­po­so­phi­sche Aus- oder Wei­ter­bil­dung ist erwünscht. Dei­ner Gestal­tungs­frei­heit sind (fast) kei­ne Gren­zen gesetzt.

Wir freu­en uns auf dei­ne Bewer­bung (auch ana­log) oder dei­ne tele­fo­ni­sche Kon­takt­auf­nah­me bis am 30. Mai 22

schule@kinderinsel-ins.ch
www.kinderinsel-ins.ch

18.05.2022

Ab August 2023 suchen wir: Klassenlehrer/in für die Mittelstufe

Zur Unter­stüt­zung unse­res Mit­tel­stu­fen­kol­le­gi­ums suchen wir ab nächs­tem Schul­jahr eine/n ausgebildete/n Klassenlehrer/in, der/die in den Klas­sen­stu­fen 7 bis 9 unter­rich­ten kann. Die unbe­fris­te­te Stel­le umfasst nach Abspra­che 80 – 100%. à Der Ein­stieg ist ger­ne bereits zu einem frü­he­ren Zeit­punkt möglich.

Was wir erwarten:

  • Abge­schlos­se­nes Stu­di­um in Stei­ner-/Wal­dorf­päd­ago­gik als Klassenlehrer/in
  • Ver­ant­wor­tungs­vol­les Füh­ren und Lei­ten einer eige­nen Klas­se, begin­nend in der sieb­ten Klas­se bis zum Über­tritt in die Ober­stu­fe, mög­lichst mit ent­spre­chen­der Erfahrung
  • Über­nah­me von Epo­chen in ande­ren Mit­tel­stu­fen­klas­sen (Epo­chen­wech­sel­prin­zip)
  • Über­nah­me von Fach­un­ter­richt in Mit­tel­stu­fen­klas­sen, bevor­zugt Deutsch- und Mathe­ma­tik-Übs­tun­den sowie Malen/Zeichnen
  • Pla­nung, Lei­tung und Durch­füh­rung von Eltern­aben­den, Eltern­ge­sprä­chen, Klas­sen­team­sit­zun­gen, etc.
  • Teil­nah­me an den wöchent­li­chen Kon­fe­ren­zen und anfal­len­den Sitzungen
  • Bereit­schaft für Fortbildungen

Was wir bieten:

  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Kolleg/innen und Unter­stüt­zung durch das Klassenteam
  • Mit­ar­beit im moti­vier­ten und hilfs­be­rei­tem Mittelstufenkollegium
  • Unbe­fris­te­tes Arbeits­ver­hält­nis an der ers­ten Schwei­zer Steinerschule
  • Kos­ten­über­nah­me für Fortbildungen
  • Raum Ihre Ideen ein­zu­brin­gen und die Zukunft der Schu­le aktiv mitzugestalten
  • Gehalt gemäss unse­rer Gehaltsordnung
  • Mit­tags­ver­pfle­gung in Bio-/De­me­ter­qua­li­tät
  • Schul­gel­dermäs­si­gung gemäss Mitarbeiterskala

Wir freu­en uns auf Sie!

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und zum Ein­rei­chen Ihrer Bewer­bungs­un­ter­la­gen und Refe­ren­zen wen­den Sie sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Basel
Anstellungskommission
Jakobs­ber­ger­holz­weg 54
4059 Basel
ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

19.08.2022

Die Ate­lier­schu­le Zürich (www.atelierschule.ch) sucht ab dem Schul­jahr 2021–22

Schul­lei­tungs­mit­glied und Lehr­per­son Pen­sum 80–100 %

Die Ate­lier­schu­le ist die Mit­tel­schu­le der Rudolf Stei­ner Schu­len, ins­be­son­de­re der Ver­bund­part­ner­schu­len Zürich, Win­ter­thur und Sihlau. Als jun­ge, vier­zü­gi­ge Schu­le im Her­zen von Zürich, mit eid­ge­nös­sisch und kan­to­nal aner­kann­ter Haus­ma­tu­ra, möch­ten wir unse­re Schüler*innen im Sin­ne einer ganz­heit­li­chen Bil­dung ein Stück ihres Jugend­we­ges för­dernd begleiten.

In der Ate­lier­schu­le (ATS) wer­den die Bil­dungs­gän­ge Matu­ri­tät (Klas­sen 10–13) und IMS (Klas­sen 10–12) für ver­schie­de­ne Bega­bungs­stu­fen mit Schul­ab­schlüs­sen und Anschlüs­sen an Berufs­leh­ren, Höhe­re Fach­hoch­schu­len und Hoch­schu­len inte­gra­tiv geführt.

Nach einer Auf­bau­pha­se und Kon­so­li­die­rung unse­rer Schu­le ste­hen wir nun vor neu­en päd­ago­gi­schen und kon­zep­tu­el­len Her­aus­for­de­run­gen. Wir suchen zur Unter­stüt­zung in unse­rem fünf­köp­fi­gen Schul­lei­tungs­team eine Lehr­per­son, im Rah­men von 80–100 % (Ein­ar­bei­tung mit Anstel­lung bald­mög­lichst). Dabei ent­fal­len ca. 50 % auf die Schulleitungstätigkeit.

Wir erwar­ten von Ihnen:

  • Lehr­amts­aus­bil­dung -
  • Lehrer­fah­rung
  • Füh­rungs­er­fah­rung
  • Inter­es­se an der Waldorfpädagogik
  • ana­ly­ti­sches Denken
  • star­ke Empa­thie zu Menschen
  • Team­geist
  • Erfah­rung in der Projektleitung

Wir bie­ten Ihnen Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten in einem per­spek­ti­visch inter­es­san­ten Umfeld, einem jun­gen, enga­gier­ten Team und einem viel­sei­ti­gen Kol­le­gi­um. Sind Sie ein kom­mu­ni­ka­ti­ver Mensch mit Freu­de an guten Arbeits­kon­tak­ten zu Schüler*innen, Lehr­kräf­ten, Mitarbeiter*innen, Eltern und Vor­stän­den so sen­den Sie Ihre Unter­la­gen per Mail an Dani­el Plain, Geschäftsleitung.

d.plain@atelierschule.ch

12.09.2022

Unse­re fami­liä­re Wal­dorf­schu­le ist wun­der­schön ins Drei­län­der­eck Liech­ten­stein, Schweiz und Öster­reich ein­ge­bet­tet. Bist du eine auf­ge­stell­te, herz­li­che und enga­gier­te Lehr­per­son? Dann freu­en wir uns, mit dir als neue

  • Klas­sen­lehr­per­son 1. Klasse

ins Schul­jahr 2023/2024 zu star­ten wo du unser jun­ges Kol­le­gi­um berei­cherst. Schul­be­ginn ist am 21. August 2023.

Dei­ne Bewer­bung rich­test du bit­te an Chris­ti­ne Heer, die dir auch ger­ne Aus­kunft über die­se inter­es­san­te Stel­le erteilt.

Frau Chris­ti­ne Heer
E‑Mail: christine.heer@waldorfschule.li
Tele­fon: +423 232 80 03

Liech­ten­stei­ni­sche Waldorfschule
Im Äscher­le 55
9494–Schaan
+423 232 80 03
info@waldorfschule.li
www.waldorfschule.li

13.11.2022

Wir suchen ab nächs­tem Schul­jahr 2023–24

  • Klassenlehrer/in für eine 1. Klas­se (100%-Pensum)

Zur Unter­stüt­zung unse­res Unter­stu­fen­kol­le­gi­ums suchen wir ab Som­mer 2023 eine/n ausgebildete/n Klassenlehrer/in, der/die eine kom­men­de 1. Klas­se nach den Som­mer­fe­ri­en über­neh­men kann. Die unbe­fris­te­te Stel­le umfasst ein 100%-Pensum.

Was wir erwarten:

  • Abge­schlos­se­nes Wal­dorf­stu­di­um zum/r Klassenlehrer/in
  • Ver­ant­wor­tungs­vol­les Füh­ren und Lei­ten einer eige­nen Klas­se (1. – 6. Klas­se) bis zum Über­tritt in die Mit­tel­stu­fe, mög­lichst mit ent­spre­chen­der Erfahrung
  • Die 1. und 2. Klas­se wird im beweg­ten Klas­sen­zim­mer unterrichtet
  • Unter­richt aller Epo­chen und Übs­tun­den, sowie dem Fach­un­ter­richt Malen, wenn mög­lich auch frei christ­li­cher Religionsunterricht
  • Pla­nung, Lei­tung und Durch­füh­rung von Eltern­aben­den, Eltern­ge­sprä­chen, Klas­sen­team­sit­zun­gen etc.
  • Teil­nah­me an den wöchent­li­chen Kon­fe­ren­zen und anfal­len­den Sitzungen
  • Bereit­schaft für Fortbildungen

Was wir bieten:

  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Kolleg/innen und Unter­stüt­zung durch das Klassenteam
  • Mit­ar­beit in moti­vier­tem und hilfs­be­rei­tem Unterstufenkollegium
  • Unbe­fris­te­tes Arbeits­ver­hält­nis an der ers­ten Schwei­zer Steinerschule
  • Kos­ten­über­nah­me für Fortbildungen
  • Raum Ihre Ideen ein­zu­brin­gen und die Zukunft der Schu­le aktiv mitzugestalten
  • Gehalt gemäss unse­rer Gehaltsordnung
  • Mit­tags­ver­pfle­gung in Bio-/De­me­ter­qua­li­tät
  • Schul­gel­dermäs­si­gung gemäss Mitarbeiterskala

Wir freu­en uns auf Sie!

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und zum Ein­rei­chen Ihrer Bewer­bungs­un­ter­la­gen und Refe­ren­zen wen­den Sie sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Basel
Anstellungskommission
Jakobs­ber­ger­holz­weg 54
4059 Basel

ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

13.11.2022

Wir suchen für das Schul­jahr 23/24

  • eine Klas­sen­lehr­per­son für die 1. Klas­se, Pen­sum 80–100% je nach Fächer­kom­bi­na­ti­on (bevor­zugt: Eng­lisch, Französisch)

Wir sind: Eine ein­zü­gi­ge Schu­le mit Spiel­grup­pe, Kin­der­gar­ten und Ganz­ta­ges­be­treu­ung. Die Klas­sen 1–9 wer­den in Win­ter­thur unter­rich­tet. Ab Klas­se 10 besu­chen unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Ate­lier­schu­le in Zürich.

Sie brin­gen mit: Eine Aus­bil­dung als Lehr­per­son, fun­dier­te Kennt­nis­se und Erfah­run­gen in der Wal­dorf­päd­ago­gik und Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern und Jugend­li­chen. Die Bereit­schaft sich in der Wal­dorf­päd­ago­gik weiterzubilden.

Wir bie­ten: Kol­le­gia­le Beglei­tung für Ihre Ein­ar­bei­tungs­zeit mit exter­nen und inter­nen Fort­bil­dun­gen. Eine gute Ver­gü­tung nach inter­ner Gehalts­ord­nung. Eine inner­be­trieb­li­che Altersversorgung.

Wir freu­en uns auf ihre Bewerbung.

Bit­te sen­den Sie uns Ihre Bewer­bung per E‑Mail zu:

schulleitung@rssw.ch

Micha­el Büttner
Mai­en­stras­se 15
CH-8406 Winterthur

15.11.2022

Die Wal­dorf­schu­le Schaff­hau­sen ist eine klei­ne und leben­di­ge Schu­le im Auf­bau. Aktu­ell führt sie die Klas­sen 1 bis 5, zwei Kin­der­gär­ten und eine Spiel­grup­pe. Zur­zeit besu­chen rund 100 Kin­der die Wal­dorf­schu­le Schaff­hau­sen. Wir suchen eine engagierte

  • Klas­sen­lehr­per­son – nach Abspra­che noch im Schul­jahr 2022/23
  • Klas­sen­lehr­per­son für die 1. Klas­se – für das neue Schul­jahr 2023/24

Unse­re Schu­le im Auf­bau bie­tet für Kin­der einen leben­di­gen Lern- und Lebens­ort. Frei­es Spiel auf Grund­la­ge der intui­ti­ven Päd­ago­gik, künst­le­ri­sche Tätig­keit und hand­werk­lich-prak­ti­sche Erfah­run­gen sowie der Kon­takt zur Natur sind eini­ge der Säu­len unse­rer Päd­ago­gik, die sich im geis­ti­gen Men­schen­bild Rudolf Stei­ners ver­wur­zelt sieht und dabei die Gestal­tung des Schul­le­bens von den Kin­dern unse­rer Zeit aus ent­wi­ckeln möchte.

Wir freu­en uns auf Men­schen, die:

  • Neu­gier haben auf die Kin­der unse­rer Zeit und für sie einen gesun­den Lern- und Lebensort
  • gestal­ten möchten.
  • sich in der Wal­dorf­päd­ago­gik zu Hau­se fühlen.
  • Freu­de haben an der Gestal­tung einer Schu­le im Aufbau.
  • ein kon­struk­ti­ves Mit­ein­an­der und offe­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on im Kol­le­gi­um pfle­gen möchten.
  • Wir bie­ten:
  • Einen wun­der­ba­ren Lern- und Lebens­ort für Kin­der und Erwachsene
  • Gro­ßen Gestal­tungs­spiel­raum an unse­rer klei­nen Schu­le im Aufbau
  • Kon­struk­ti­ve und unter­stüt­zend-wert­schät­zen­de Zusam­men­ar­beit im klei­nen Kollegium
  • Raum für die Ent­wick­lung einer zeit­ge­mä­ßen Wal­dorf­päd­ago­gik vom Kin­de aus

Bewer­bungs­un­ter­la­gen bit­te mit Refe­ren­zen an:

Wal­dorf­schu­le Schaffhausen
Für das Kol­le­gi­um: Niko­lai Bonstedt
Vor­der­steig 24
CH-8200 Schaffhausen
Schweiz

oder per E‑Mail an:
info@waldorfschule-sh.ch

19.11.2022

Wir …

  • … sind eine gros­se Schul­ge­mein­schaft mit akti­ven, enga­gier­ten Eltern und dem voll­stän­di­gen Ange­bot von Spiel­grup­pe bis IMS (12. Klasse)
  • … sind ein moti­vier­tes, auf­ge­stell­tes Kol­le­gi­um, das auf der Grund­la­ge des Men­schen­bil­des und der Päd­ago­gik Rudolf Stei­ners arbeitet

Sie …

  • … sind idea­ler­wei­se eine anthro­po­so­phisch aus­ge­bil­de­te Lehr­per­son für die Elementarstufe
  • … haben bereits Erfah­run­gen als Klassenlehrperson
  • … freu­en sich dar­auf, die Ihnen anver­trau­ten Kin­der in ihrer schu­li­schen und per­sön­li­chen Ent­wick­lung zu unter­stüt­zen und zu begleiten

Für den Stand­ort Bern suchen wir Sie als

  • Klas­sen­lehr­per­son für die kom­men­de 1. Klas­se | ab August 2023, mit Unter­stüt­zung (Men­to­rat)

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung!

Rudolf Stei­ner Schu­le in Bern
Ale­jan­dro Casteller
Mel­chen­bühl­weg 14
CH-3006 Bern
+41 31 350 40 30
alejandro.casteller@steinerschule-bern.ch

01.12.2022

Wir …

  • … sind eine gros­se Schul­ge­mein­schaft mit akti­ven, enga­gier­ten Eltern und dem voll­stän­di­gen Ange­bot von Spiel­grup­pe bis IMS (12. Klasse)
  • … sind ein moti­vier­tes, auf­ge­stell­tes Kol­le­gi­um, das auf der Grund­la­ge des Men­schen­bil­des und der Päd­ago­gik Rudolf Stei­ners arbei­tet und offen ist für unter­schied­li­che For­men der Zusammenarbeit

Sie …

  • … sind eine aus­ge­bil­de­te Lehr­per­son für die Elementarstufe
  • … freu­en sich dar­auf, die Ihnen anver­trau­ten Kin­der in ihrer schu­li­schen und per­sön­li­chen Ent­wick­lung zu unter­stüt­zen und zu begleiten

Für den Stand­ort Itti­gen suchen wir Sie als

  • Klas­sen­lehr­per­son für die kom­men­de 1. Klasse

Ab August 2023, mit Unter­stüt­zung (Men­to­rat) und fle­xi­blen Mög­lich­kei­ten, bei­spiels­wei­se­für Teamteachingund/oder geteil­ter Klassenverantwortung.

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung!

Rudolf Stei­ner Schu­le in Ittigen
Sekretariat
Itti­gen­stras­se 31
CH–3063 Ittigen
+41 31 924 00 30

rssittigen@steinerschule-bern.ch

06.12.2022

Wir …

  • … sind eine gros­se Schul­ge­mein­schaft mit akti­ven, enga­gier­ten Eltern und dem voll­stän­di­gen Ange­bot von Spiel­grup­pe bis IMS (12. Klasse)
  • … sind ein moti­vier­tes, auf­ge­stell­tes Kol­le­gi­um, das auf der Grund­la­ge des Men­schen­bil­des und der Päd­ago­gik Rudolf Stei­ners arbei­tet und offen ist für unter­schied­li­che For­men der Zusammenarbeit

Sie …

  • … sind eine aus­ge­bil­de­te Lehr­per­son für die Elementarstufe
  • … brin­gen eine heil­päd­ago­gi­sche Zusatz­qua­li­fi­ka­ti­on und/oder Erfah­rung im Unter­rich­ten von Kin­dern mit beson­de­ren Bedürf­nis­sen mit
  • … freu­en sich dar­auf, die Ihnen anver­trau­ten Kin­der in ihrer schu­li­schen und per­sön­li­chen Ent­wick­lung zu unter­stüt­zen und zu begleiten

Für den Stand­ort Itti­gen suchen wir Sie als

  • Klas­sen­lehr­per­son für die Unter­stu­fe (Klas­se 1–4) unse­rer Mehrstufenklassen

Ab August 2023, mit Unter­stüt­zung (Men­to­rat) und fle­xi­blen Mög­lich­kei­ten, bei­spiels­wei­se­für Teamteachingund/oder geteil­ter Klassenverantwortung.

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung!

Rudolf Stei­ner Schu­le in Ittigen
Sekretariat
Itti­gen­stras­se 31
CH–3063 Ittigen
+41 31 924 00 30

rssittigen@steinerschule-bern.ch

06.12.2022

Wir sind eine Rudolf Stei­ner Schu­le mit gegen 400 Schü­le­rin­nen und Schü­lern vom Kin­der­gar­ten bis zur zwölf­ten Klas­se. In der Nähe des Goe­thean­ums gele­gen, lebt der anthro­po­so­phi­sche Impuls stark in unse­rer Schu­le. Für die Mit­ar­beit in unse­rer leben­di­gen Schul­ge­mein­schaft suchen wir ab August 2023

  • eine Klas­sen­leh­re­rin oder einen Klas­sen­leh­rer für unse­re kom­men­de 1.Klasse

mit wal­dorf­päd­ago­gi­scher Ausbildung.

Wir bie­ten gut beglei­te­te Ein­ar­bei­tung durch kom­pe­ten­te, erfah­re­ne Lehrkräfte.

Ihre schrift­li­che Bewer­bung sen­den Sie bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Birseck
Personalleitung
Apfelseestrasse1, CH-4147 Aesch.
bewerbung@steinerschule-birseck.ch
www.steinerschule-birseck.ch

Bei Fra­gen kön­nen Sie sich ger­ne direkt an Esther Reich­muth unter bewerbung@steinerschule-birseck.ch oder 0041 (0)61 751 76 12, +41 79 816 72 31 wenden.

15.12.2022

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Sihlau führt die Klas­sen 1 bis 9, drei Kin­der­gär­ten, eine Spiel­grup­pe, einen Mit­tags­tisch und einen Hort. Wir sind eine Trä­ger­schu­le der Ate­lier­schu­le Zürich, der inte­gra­ti­ven Rudolf Stei­ner Mit­tel­schu­le mit den Klas­sen 10 bis 12/13. Zur­zeit besu­chen 270 Kin­der und Jugend­li­che die Schu­le Sihlau.

Wir suchen auf das Schul­jahr 2023/24 eine

  • Klas­sen­lehr­per­son | für die Klas­sen­leh­rer­zeit 1. bis 6. Klasse

Wir wen­den uns an enga­gier­te, team­ori­en­tier­te Per­sön­lich­kei­ten, die ihre Schüler/Innen begeis­tern kön­nen, sie fach­lich vor­an­brin­gen und in ihrer Ent­wick­lung unter­stüt­zend begleiten.

Wir wün­schen uns:

  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Eltern und Kollegen
  • eine abge­schlos­se­ne Aus­bil­dung als Lehrperson
  • Kennt­nis bzw. Offen­heit gegen­über der anthro­po­so­phi­schen Pädagogik
  • Team­geist und Kooperationsfähigkeit

Wir bie­ten:

  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Gehalt nach inter­ner Gehaltsordnung
  • attrak­ti­ve Umge­bung (Wild­nis­park Lan­gen­berg – Sihl­wald, Stadt­nä­he Zürich)

Wir sind ein offe­nes, koope­ra­ti­ves Kol­le­gi­um, das die Schu­le selbst­ver­ant­wort­lich führt und freu­en uns, Sie kennenzulernen.

Ger­ne beant­wor­ten wir Ihre Fragen.

Ihre voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen schi­cken Sie bit­te per Mail an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Sihlau
Mafal­da Wirth – Personalkommission
Sihl­stras­se 23
CH–8134 Adliswil
+41(0)76 577 76 52 (Nach­mit­tags)
personal@steiner-schule.ch
www.steiner-schule.ch

20.01.2023

Wir suchen für das Schul­jahr 2023/24

  • Klas­sen­lehr­per­son für die 1. und 5. Klasse

Sie brin­gen mit:

  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Kollegen
  • Selbst­stän­dig­keit und Initiative
  • Inter­es­se an kol­le­gia­ler Zusam­men­ar­beit und der Mit­ge­stal­tung der Schulgemeinschaft
  • ein abge­schlos­se­nes Stu­di­um der Rudolf Stei­ner Päd­ago­gik oder
  • eine abge­schlos­se­ne päd­ago­gi­sche Aus­bil­dung mit der Bereit­schaft zur Weiterbildung
    in der anthro­po­so­phi­schen Pädagogik
  • Inter­es­se an For­schung und Weiterbildung

Es erwar­tet Sie:

  • eine akti­ve Schulgemeinschaft
  • ein offe­nes und enga­gier­tes Kol­le­gi­um, das mit Freu­de an einer zeitgemässen
    Gestal­tung der Schu­le arbeitet
  • Mög­lich­keit zur Fort­bil­dung und Hospitation
  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Ein­kom­men auf der Basis der inter­nen Gehaltsordnung
  • Tätig­sein in der kraft­vol­len und berüh­ren­den Land­schaft des Ber­ner Oberlands
    am Thunersee

Bei Fra­gen ste­hen wir Ihnen ger­ne zur Ver­fü­gung. Wir freu­en uns auf Ihre aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewer­bung an die Mit­ar­bei­ter­grup­pe: mitarbeitergruppe@steinerschulebo.ch

Ver­ein Rudolf Stei­ner Schu­le Ber­ner Oberland

Päd­ago­gi­sche Lei­tung: Dr. Valen­tin Wember
Lei­tung Mit­ar­bei­ter­grup­pe: Jus­ti­ne Gölz

Rudolf-Stei­ner Schu­le Ber­ner Oberland
Astra­stras­se 15
3612 Steffisburg
033 438 07 17
info@steinerschulebo.ch
www.steinerschulebeo.ch

31.01.2023

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Zür­cher Ober­land liegt im idyl­li­schen Zür­cher Ober­land. Mit sei­nen Nah­erho­lungs­ge­bie­ten und der Nähe zu Zürich bie­tet Wetz­ikon ein viel­fäl­ti­ges Kul­tur- und Freizeitangebot.

Wäh­rend eines 14-jäh­ri­gen Bil­dungs­bo­gens – vom Kin­der­gar­ten bis zur 12. Klas­se (ein­zü­gig) – för­dern wir unse­re Schüler*innen indi­vi­du­ell und ganz­heit­lich in ihren Ent­wick­lungs­schrit­ten. Die Klas­sen 10 bis 12 wer­den als Inte­gra­ti­ve Mit­tel­schu­le (IMS) geführt. Nach dem Abschluss der 12. Klas­se besteht die Mög­lich­keit zur Vor­be­rei­tung auf die Eid­ge­nös­si­sche Matu­ra im Rah­men eines 13. Schul­jah­res. Zu unse­ren Ange­bo­ten zäh­len auch eine Spiel­grup­pe und Tagesbetreuung.

Es erwar­tet Sie ein dyna­mi­sches, aktiv gestal­ten­des und welt­of­fe­nes Kollegium.

Für das Schul­jahr 2023/24 suchen wir

  • Klassenlehrer*in für unse­re neue 1. Klas­se (100%)
    Unse­re Ele­men­tar­stu­fe besteht aus 1. und 2. Klas­se und zwei Kin­der­gär­ten. Der offe­ne Cha­rak­ter der Räu­me ermög­licht Ler­nen in Klein­grup­pen sowie klas­sen­über­grei­fen­des Spie­len. Eine fünf­te Lehr­kraft unter­stützt und beglei­tet die Lehr­per­so­nen und hilft bei der Elternarbeit.
  • Klassenlehrer*in für unse­re 5. Klas­se (80 %) ab Mai/Juni 2023
    Die Klas­sen­lehr­per­son beglei­tet die Klas­se ab Som­mer 2023 dann wei­ter­hin in der Mit­tel­stu­fe von der 6. bis zur 8. Klasse.

Fächer­kom­bi­na­tio­nen sind will­kom­men und erwünscht. Zudem besteht die Mög­lich­keit, in der Ober­stu­fe Men­to­ra­te für Schüler*innen zu über­neh­men und/oder Abschluss- und Matu­ra­ar­bei­ten zu betreuen.

Als neue Kolleg*innen wün­schen wir uns Per­sön­lich­kei­ten, die

  • einen guten Zugang zu Kin­dern und Jugend­li­chen haben
  • Schüler*innen ger­ne im struk­tu­rier­ten Arbei­ten anleiten
  • ein tie­fes Inter­es­se an der Ent­wick­lung der Schüler*innen haben
  • sich enga­giert im Rah­men der Wal­dorf­päd­ago­gik mit den Anfor­de­run­gen der Jugend­päd­ago­gik in der heu­ti­gen Zeit aus­ein­an­der­set­zen und
  • unse­re Begeis­te­rung für unser päd­ago­gi­sches Kon­zept des 14-jäh­ri­gen Bil­dungs­bo­gens teilen.

Wenn Sie sich ange­spro­chen füh­len, freu­en wir uns über Ihre schrift­li­che Bewer­bung oder eine per­sön­li­che Kontaktaufnahme.

Rudolf Stei­ner Schu­le Zür­cher Oberland
Res­sort Personal
Uster­stras­se 141
CH-8620 Wetzikon

KG‑6. Klas­se: Michè­le Truog, michele.truog@rsszo.ch +41 (0)79 349 09 24
7.–13. Klas­se: Col­le­en O’Connors, colleen.oconnors@rsszo.ch +41 (0)79 908 19 59

02.02.2023

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Biel unter­rich­tet Schü­le­rin­nen und Schü­ler vom Kin­der­gar­ten bis zur 10. Klas­se. Die anthro­po­so­phi­sche Men­schen­kun­de bil­det die Grund­la­ge für die Arbeit unse­rer Lehr­per­so­nen. Wir sind frei von staat­li­chen, wirt­schaft­li­chen oder reli­giö­sen Inter­es­sen und sind allen Bevöl­ke­rungs­krei­sen zugäng­lich – unab­hän­gig von der Welt­an­schau­ung oder der wirt­schaft­li­chen Situa­ti­on. Zur Ver­stär­kung unse­rer Mit­tel­stu­fe (6.–8. Klas­se) suchen wir ab August 2023

  • eine Klas­sen­lehr­per­son (Voll- oder Teilzeitpensum)

Eine ent­spre­chen­de Aus­bil­dung sowie Inter­es­se an der anthro­po­so­phi­schen Men­schen­kun­de sind erwünscht. Die päd­ago­gi­sche Arbeit an unse­rer Schu­le erfor­dert und för­dert Eigen­ver­ant­wor­tung und Krea­ti­vi­tät. Wir bie­ten eine sorg­fäl­ti­ge Ein­füh­rung in die gut aus­ge­bau­ten, dia­lo­gi­schen Füh­rungs­struk­tu­ren unse­rer selbst­ver­wal­te­ten Schule.

Wir freu­en uns auf Ihre Bewer­bung an

verantwortungskreis.personal@steinerschule-biel.ch

oder
Rudolf Stei­ner Schu­le Biel
Schüt­zen­gas­se 54
CH–2502 Biel

Tele­fo­ni­sche Auskünfte
Kathe­ri­na Brechbühler
Geschäfts­stel­le Rudolf Stei­ner Schu­le Biel
+41 32 342 59 19 oder +41 79 353 41 02

20.02.2023

Die Wal­dorf­schu­le Schaff­hau­sen ist eine klei­ne und leben­di­ge Schu­le im Auf­bau. Aktu­ell führt sie die Klas­sen 1 bis 5, zwei Kin­der­gär­ten und eine Spiel­grup­pe. Zur­zeit besu­chen rund 90 Kin­der die Wal­dorf­schu­le Schaff­hau­sen. Wir suchen eine engagierte

  • Klas­sen­lehr­per­son für die 1. Klas­se – für das Schul­jahr 2023/24
  • Klas­sen­lehr­per­son für die 4. Klas­se – für das Schul­jahr 2023/24

Unse­re Schu­le im Auf­bau bie­tet für Kin­der einen leben­di­gen Lern- und Lebens­ort. Frei­es Spiel auf Grund­la­ge der intui­ti­ven Päd­ago­gik, künst­le­ri­sche Tätig­keit und hand­werk­lich-prak­ti­sche Erfah­run­gen sowie der Kon­takt zur Natur sind eini­ge der Säu­len unse­rer Päd­ago­gik, die sich im geis­ti­gen Men­schen­bild Rudolf Stei­ners ver­wur­zelt sieht und dabei die Gestal­tung des Schul­le­bens von den Kin­dern unse­rer Zeit aus ent­wi­ckeln möchte.

Wir freu­en uns auf Men­schen, die:

  • Neu­gier haben auf die Kin­der unse­rer Zeit und für sie einen gesun­den Lern- und Lebens­ort gestal­ten möchten.
  • sich in der Wal­dorf­päd­ago­gik zu Hau­se fühlen.
  • Freu­de haben an der Gestal­tung einer Schu­le im
  • ein kon­struk­ti­ves Mit­ein­an­der und offe­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on im Kol­le­gi­um pfle­gen möchten.

Wir bie­ten:

  • Einen wun­der­ba­ren Lern- und Lebens­ort für Kin­der und Erwachsene
  • Gro­ßen Gestal­tungs­spiel­raum an unse­rer klei­nen Schu­le im Aufbau
  • Kon­struk­ti­ve und unter­stüt­zend-wert­schät­zen­de Zusam­men­ar­beit im klei­nen Kollegium
  • Raum für die Ent­wick­lung einer zeit­ge­mä­ßen Wal­dorf­päd­ago­gik vom Kin­de aus Bewer­bungs­un­ter­la­gen bit­te mit Refe­ren­zen an:

Wal­dorf­schu­le Schaffhausen
Für das Kol­le­gi­um: Niko­lai Bonstedt
Vor­der­steig 24
CH-8200 Schaffhausen
Schweiz

oder per E‑Mail an: info@waldorfschule-sh.ch

26.02.2023

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Kreuz­lin­gen führt eine Eltern-Kind-Grup­pe, zwei Spiel­grup­pen und zwei Kin­der­gär­ten sowie die Klas­sen 1–10. Wir sind eine fami­liä­re Schu­le an der Gren­ze zu Kon­stanz am Bodensee.

Auf Beginn des Schul­jah­res 2023/24 suchen wir

  • eine/n Klassenlehrer/in für die 1. Klas­se | Pen­sum 100%
  • eine/n Klassenlehrer/in für die Mit­tel­stu­fe | Pen­sum 100%

Wir bie­ten:

  • Kol­le­gia­le, wohl­wol­len­de Beglei­tung für Ihre Einarbeitungszeit
  • Ein enga­gier­tes und auf­ge­schlos­se­nes Kollegium
  • Eine krea­ti­ve Schulgemeinschaft
  • Ver­gü­tung gemäss unse­rer Hono­rar­ord­nung mit Altersvorsorge

Sie brin­gen mit:

  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Eltern und Kolleg/innen
  • Päd­ago­gi­sche Aus­bil­dung bzw. Berufs­er­fah­rung als Lehrer/in
  • Erfah­run­gen und Kennt­nis­se in der Waldorfpädagogik

Sie brin­gen mit:

  • Wis­sen im Finanz- und Betriebswirtschaftsbereich
  • Erfah­rung in Buch­hal­tung und Verwaltung
  • Unter­neh­me­ri­sches Den­ken und Handeln
  • Kennt­nis­se / Inter­es­se an der Waldorfpädagogik

Ihre Bewer­bung rich­ten Sie bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Kreuzlingen
Personalkreis
Bahn­hofstras­se 15
8280 Kreuzlingen
Tel: 071 672 17 10
mail@rssk.ch
www.rssk.ch

03.03.2023

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Aar­gau sucht ab Schul­jahr 2023–24 eine

  • Klas­sen­lehr­per­son für die 1. Klas­se und Mit­tel­stu­fe | Pen­sum 80–100% oder im Teamteaching

Wir suchen eine enga­gier­te und lie­be­vol­le Lehr­per­so­nen mit päd­ago­gi­scher Aus­bil­dung. Ger­ne mit Kennt­nis­sen der Rudolf Stei­ner Päd­ago­gik, bzw. dem Wunsch, sich ein­zu­ar­bei­ten und die Päd­ago­gik mit­zu­tra­gen. Auf­ge­schlos­sen­heit und Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, sowie Zuver­läs­sig­keit wer­den vor­aus­ge­setzt. Aus­ser­dem lie­gen uns Team­fä­hig­keit und Kom­mu­ni­ka­ti­on beson­ders am Herzen.

Seit über vier­zig Jah­ren steht an unse­rer Schu­le die päd­ago­gi­sche Arbeit mit Kin­dern und Jugend­li­chen im Mit­tel­punkt. Aus Offen­heit für die gegen­wär­ti­ge gesell­schaft­li­che Ent­wick­lung und den dar­aus resul­tie­ren­den Anfor­de­run­gen an eine moder­ne Päd­ago­gik wird der Umgang mit Tra­di­tio­nen an unse­rer Schu­le mög­lichst bewusst und auf­merk­sam gestaltet.

Wir bie­ten:

  • eine Fest­an­stel­lung
  • Raum für Enga­ge­ment und eige­ne Impulse
  • Unter­stüt­zung durch eine erfah­re­ne Men­to­rin / einen erfah­re­nen Mentor
  • regel­mäs­si­ge Team­sit­zun­gen und Mitarbeitergespräche
  • ein tra­gen­des Kollegium

Rudolf Stei­ner Schu­le Aargau
Alte Bern­stras­se 14
CH-5503 Schafisheim
www.steinerschule-aargau.ch
michael.poblotzki@steinerschule-aargau.ch

12.03.2023

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Obera­ar­gau in Lan­gen­thal, liegt ein­ge­bet­tet im Ber­ner Mit­tel­land. Die Städ­te Bern, Basel, Luzern und Zürich sind gut erreich­bar. Wir füh­ren zwei Kin­der­gär­ten und eine Spiel­grup­pe sowie die Klas­sen 1 bis 10. Wir suchen Lehr­kräf­te, die mit­hel­fen, den Wal­dorf­im­puls enga­giert und zeit­ge­mäss in die Zukunft zu tragen.

Auf Som­mer 2023 suchen wir: 

  • für die 1. und die 5. Klas­se eine/n Klassenlehrer*in

Wir freu­en uns auf Men­schen mit: 

  • Wal­dorf­aus­bil­dung oder der Bereit­schaft, sich berufs­be­glei­tend fortzubilden
  • Berufs­er­fah­rung
  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Kollegen
  • Teil­nah­me und Mit­ar­beit an den Leh­rer­kon­fe­ren­zen und in der Selbstverwaltung
  • Team­geist und Kooperationsfähigkeit

Auf Sie wartet: 

  • eine akti­ve Schulgemeinschaft
  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
  • Gehalt nach inter­ner Gehaltsordnung

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung!

Rudolf Stei­ner Schu­le Oberaargau
Ring­stras­se 30
CH–4900 Langenthal
www.rsso.ch
klaus.lang@rsso.ch
Tele­fon +41 62 965 31 35 Klaus Lang

18.03.2023

Buch­hal­tung

Wir sind eine inno­va­ti­ve, pri­va­te Mit­tel­schu­le im Her­zen der Stadt Zürich mit aktu­ell rund 300 Schüler:innen in den Klas­sen­stu­fen 10–13 und suchen per sofort oder nach Vereinbarung:

  • Finanz- und Lohnbuchhalter:in (50 %)

Ihr Auf­ga­ben­ge­biet:

  • selb­stän­di­ge Füh­rung der Finanz- und Lohnbuchhaltung
  • Per­so­nal­ad­mi­nis­tra­ti­on (Arbeitsverträge/Zeugnisse)
  • Halb- und Jahresabschlüsse
  • Beglei­tung Revisionsarbeiten
  • Mahn­we­sen
  • Kor­re­spon­denz allgemein

Wir suchen eine team­fä­hi­ge, kom­mu­ni­ka­ti­ve Per­son mit Freu­de am Kon­takt mit Lehrer:innen, Eltern und Schüler:innen mit fol­gen­dem Profil:

  • abge­schlos­se­ne kauf­män­ni­sche Grund­aus­bil­dung, mit ver­tief­ter Wei­ter­bil­dung im Finanz- und Rechnungswesen
  • mehr­jäh­ri­ge Berufs­er­fah­rung in der Finanz- und Lohnbuchhaltung
  • Infor­ma­tik­kennt­nis­se und ein­schlä­gi­ge Erfahrungen
  • selb­stän­di­ge und struk­tu­rier­te Arbeitsweise
  • Ent­wick­lungs­stär­ke
  • initia­ti­ve und moti­vier­te Persönlichkeit

Bekannt­schaft mit der Rudolf Stei­ner Päd­ago­gik oder der Anthro­po­so­phie sind erwünscht, aber kei­ne Bedin­gung. Wir bie­ten Ihnen in einem span­nen­den Umfeld eine anspruchs­vol­le und inter­es­san­te Tätig­keit sowie gros­se Selb­stän­dig­keit in einem klei­nen Team.

Ihre Bewer­bungs­un­ter­la­gen rich­ten Sie in einem pdf-Doku­ment per E‑Mail an die Geschäfts­füh­rung: d.plain@atelierschule.ch

15.12.2022

Eng­lisch

Für das Schul­jahr 2022/23 (August 2022) suchen wir eineLehr­per­son für Englisch

  • Pen­sum 6–8 Lektionen

Wir sind eine ein­zü­gi­ge Schu­le von Kin­der­gar­ten bis zur 9. Klas­se mit Kin­der­ta­ges­stät­te. Die Schu­le befin­det sich in land­schaft­lich schö­ner Lage in Nähe der Städ­te Aar­au, Zürich und Basel.

Wir wün­schen uns von Ihnen eine abge­schlos­se­ne Berufs­aus­bil­dung oder die Bereit­schaft zur wei­te­ren Aus- oder Fort­bil­dung und viel Herz für Kinder.

Wir freu­en uns auf Ihre Bewer­bung an: info@steinerschule-aargau.ch

Rudolf Stei­ner Schu­le Aargau
Alte Bern­stras­se 14
CH-5503 Schafisheim
www.steinerschule-aargau.ch

12.09.2022

Wir suchen für das Schul­jahr 2023/24

  • Lehr­per­son für Eng­lisch 1.–5. Klasse

Sie brin­gen mit:

  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Kollegen
  • Selbst­stän­dig­keit und Initiative
  • Inter­es­se an kol­le­gia­ler Zusam­men­ar­beit und der Mit­ge­stal­tung der Schulgemeinschaft
  • ein abge­schlos­se­nes Stu­di­um der Rudolf Stei­ner Päd­ago­gik oder
  • eine abge­schlos­se­ne päd­ago­gi­sche Aus­bil­dung mit der Bereit­schaft zur Weiterbildung
    in der anthro­po­so­phi­schen Pädagogik
  • Inter­es­se an For­schung und Weiterbildung

Es erwar­tet Sie:

  • eine akti­ve Schulgemeinschaft
  • ein offe­nes und enga­gier­tes Kol­le­gi­um, das mit Freu­de an einer zeitgemässen
    Gestal­tung der Schu­le arbeitet
  • Mög­lich­keit zur Fort­bil­dung und Hospitation
  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Ein­kom­men auf der Basis der inter­nen Gehaltsordnung
  • Tätig­sein in der kraft­vol­len und berüh­ren­den Land­schaft des Ber­ner Oberlands
    am Thunersee

Bei Fra­gen ste­hen wir Ihnen ger­ne zur Ver­fü­gung. Wir freu­en uns auf Ihre aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewer­bung an die Mit­ar­bei­ter­grup­pe: mitarbeitergruppe@steinerschulebo.ch

Ver­ein Rudolf Stei­ner Schu­le Ber­ner Oberland

Päd­ago­gi­sche Lei­tung: Dr. Valen­tin Wember
Lei­tung Mit­ar­bei­ter­grup­pe: Jus­ti­ne Gölz

Rudolf-Stei­ner Schu­le Ber­ner Oberland
Astra­stras­se 15
3612 Steffisburg
033 438 07 17
info@steinerschulebo.ch
www.steinerschulebeo.ch

15.11.2022

Zur Ergän­zung des Leh­rer­teams suchen wir ab August 2023 in Teilzeitanstellung

  • Sprach­lehr­per­son für Eng­lisch (4–6 Stun­den) | für die Klas­sen 4 und 6, 7, 8

Brin­gen Sie Inter­es­se an der Päd­ago­gik Rudolf Stei­ners mit? Dann ler­nen wir Sie ger­ne kennen!

Scou­la Rudolf Stei­ner Scuol
Via da Sot­chà 221
7550 Scuol
+41 81 864 89 43
www.scoulasteiner-scuol.ch
info@scoulasteiner-scuol.ch

09.02.2023

Eng­lisch und Französisch

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Aar­gau sucht ab Schul­jahr 2023–24 eine

  • Fach­lehr­per­son für Eng­lisch und / oder Fran­zö­sisch | Pen­sum nach Absprache

Wir suchen eine enga­gier­te und lie­be­vol­le Lehr­per­so­nen mit päd­ago­gi­scher Aus­bil­dung. Ger­ne mit Kennt­nis­sen der Rudolf Stei­ner Päd­ago­gik, bzw. dem Wunsch, sich ein­zu­ar­bei­ten und die Päd­ago­gik mit­zu­tra­gen. Auf­ge­schlos­sen­heit und Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, sowie Zuver­läs­sig­keit wer­den vor­aus­ge­setzt. Aus­ser­dem lie­gen uns Team­fä­hig­keit und Kom­mu­ni­ka­ti­on beson­ders am Herzen.

Seit über vier­zig Jah­ren steht an unse­rer Schu­le die päd­ago­gi­sche Arbeit mit Kin­dern und Jugend­li­chen im Mit­tel­punkt. Aus Offen­heit für die gegen­wär­ti­ge gesell­schaft­li­che Ent­wick­lung und den dar­aus resul­tie­ren­den Anfor­de­run­gen an eine moder­ne Päd­ago­gik wird der Umgang mit Tra­di­tio­nen an unse­rer Schu­le mög­lichst bewusst und auf­merk­sam gestaltet.

Wir bie­ten:

  • eine Fest­an­stel­lung
  • Raum für Enga­ge­ment und eige­ne Impulse
  • Unter­stüt­zung durch eine erfah­re­ne Men­to­rin / einen erfah­re­nen Mentor
  • regel­mäs­si­ge Team­sit­zun­gen und Mitarbeitergespräche
  • ein tra­gen­des Kollegium

Rudolf Stei­ner Schu­le Aargau
Alte Bern­stras­se 14
CH-5503 Schafisheim
www.steinerschule-aargau.ch
michael.poblotzki@steinerschule-aargau.ch

12.03.2023

Euryth­mie

Unse­re fami­liä­re Wal­dorf­schu­le ist wun­der­schön ins Drei­län­der­eck Liech­ten­stein, Schweiz und Öster­reich ein­ge­bet­tet. Bist du eine auf­ge­stell­te, herz­li­che und enga­gier­te Lehr­per­son? Dann freu­en wir uns, mit dir als neuer/neuem

  • Eurythmist:in idea­ler­wei­se mit Hei­leu­ryth­mie (12 bis 15 Lek­tio­nen pro Woche, Kin­der­gar­ten bis 9. Klasse)

ins Schul­jahr 2023/2024 zu star­ten wo du unser jun­ges Kol­le­gi­um berei­cherst. Schul­be­ginn ist am 21. August 2023.

Dei­ne Bewer­bung rich­test du bit­te an Chris­ti­ne Heer, die dir auch ger­ne Aus­kunft über die­se inter­es­san­te Stel­le erteilt.

Frau Chris­ti­ne Heer
E‑Mail: christine.heer@waldorfschule.li
Tele­fon: +423 232 80 03

Liech­ten­stei­ni­sche Waldorfschule
Im Äscher­le 55
9494–Schaan
+423 232 80 03
info@waldorfschule.li
www.waldorfschule.li

13.11.2022

Wir …
  • … sind eine gros­se Schul­ge­mein­schaft mit akti­ven, enga­gier­ten Eltern und dem voll­stän­di­gen Ange­bot von Spiel­grup­pe bis IMS (12. Klasse)
  • … sind ein moti­vier­tes, auf­ge­stell­tes Kol­le­gi­um, das auf der Grund­la­ge des Men­schen­bil­des und der Päd­ago­gik Rudolf Stei­ners arbei­tet und offen ist für unter­schied­li­che For­men der Zusammenarbeit

Sie …

  • … sind eine aus­ge­bil­de­te Lehr­per­son für Eurythmie
  • … freu­en sich dar­auf, jun­gen Men­schen Ihre Begeis­te­rung für die­se Bewe­gungs­kunst weiterzugeben
  • … haben Freu­de an und nach Mög­lich­keit bereits Erfah­rung in der Gestal­tung eines abwechs­lungs­rei­chen, stu­fen­ge­rech­ten, künst­le­risch und päd­ago­gisch hoch­ste­hen­den Eurythmie-Unterrichts
  • … sind bereit, zusätz­lich zum Euryth­mie-Unter­richt an Ver­an­stal­tun­gen, Auf­füh­run­gen und Pro­jek­ten mitzuwirken

Für den Stand­ort Itti­gen suchen wir Sie als

  • Lehr­per­son für Euryth­mie | ab Schul­jahr 2023/2024, 80–100%

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung!

Rudolf Stei­ner Schu­le in Ittigen
Micha­el Müller
Itti­gen­stras­se 31
CH–3063 Ittigen
+41 31 924 00 27

michael.mueller@steinerschule-bern.ch

15.11.2022

Unse­re klei­ne, viel­sei­ti­ge Schu­le in St. Gal­len bie­tet eine lern­freu­di­ge Schü­ler­schaft, ein enga­gier­tes Kol­le­gi­um, eine leben­di­ge Unter­stu­fe mit gros­sem Schul­ent­wick­lungs-poten­zi­al und ein attrak­ti­ves Ober­stu­fen­kon­zept mit diver­sen Abschluss-Möglichkeiten.

Zum neu­en Schul­jahr 2023/2024 suchen wir eine Lehr­kraft für

  • Euryth­mie| Kin­der­gar­ten bis 3. Klas­se, ca. 15 %-Depu­tat

Fächer­kom­bi­na­tio­nen sind ger­ne erwünscht. Das Pen­sum kann mit Zusatz­auf­ga­ben varia­bel gestal­tet werden.

Inter­es­sen­ten wen­den sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le St. Gallen
z. Hd. Hei­drun Weber,
Ror­scha­cher­str. 312,
CH-9016 St. Gallen
+41 71 282 30 10
sekretariat@steinerschule-stgallen.ch
www.steinerschule-stgallen.ch

20.01.2023

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Sihlau führt die Klas­sen 1 bis 9, drei Kin­der­gär­ten, eine Spiel­grup­pe, einen Mit­tags­tisch und einen Hort. Wir sind eine Trä­ger­schu­le der Ate­lier­schu­le Zürich, der inte­gra­ti­ven Rudolf Stei­ner Mit­tel­schu­le mit den Klas­sen 10 bis 12/13. Zur­zeit besu­chen 270 Kin­der und Jugend­li­che die Schu­le Sihlau.

Wir suchen auf das Schul­jahr 2023/24 eine

  • Eurythmist/in (alle Stu­fen – Teilpensum)

Wir wen­den uns an enga­gier­te, team­ori­en­tier­te Per­sön­lich­kei­ten, die ihre Schüler/Innen begeis­tern kön­nen, sie fach­lich vor­an­brin­gen und in ihrer Ent­wick­lung unter­stüt­zend begleiten.

Wir wün­schen uns:

  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Eltern und Kollegen
  • eine abge­schlos­se­ne Aus­bil­dung als Lehrperson
  • Kennt­nis bzw. Offen­heit gegen­über der anthro­po­so­phi­schen Pädagogik
  • Team­geist und Kooperationsfähigkeit

Wir bie­ten:

  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Gehalt nach inter­ner Gehaltsordnung
  • attrak­ti­ve Umge­bung (Wild­nis­park Lan­gen­berg – Sihl­wald, Stadt­nä­he Zürich)

Wir sind ein offe­nes, koope­ra­ti­ves Kol­le­gi­um, das die Schu­le selbst­ver­ant­wort­lich führt und freu­en uns, Sie kennenzulernen.

Ger­ne beant­wor­ten wir Ihre Fragen.

Ihre voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen schi­cken Sie bit­te per Mail an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Sihlau
Mafal­da Wirth – Personalkommission
Sihl­stras­se 23
CH–8134 Adliswil
+41(0)76 577 76 52 (Nach­mit­tags)
personal@steiner-schule.ch
www.steiner-schule.ch

20.01.2023

Zum neu­en Schul­jahr 2023–24 suchen wir: 

  • 2 Eurythmielehrer/innen (total 110%)

Zur Unter­stüt­zung unse­res Euryth­mie­kol­le­gi­ums suchen wir ab nächs­tem Schul­jahr zwei Eurythmielehrer/innen, haupt­säch­lich für die Unter- und Mit­tel­stu­fe für ins­ge­samt 110 Stellenprozente.

Wir erwar­ten:

  • Abge­schlos­se­nes Eurythmiestudium
  • Erfah­rung in der päd­ago­gi­schen Euryth­mie ist wünschenswert
  • Teil­nah­me an den wöchent­li­chen Kon­fe­ren­zen und anfal­len­den Sitzungen
  • Bereit­schaft sich nach der Ein­ar­bei­tungs­pha­se in der Selbst­ver­wal­tung zu enga­gie­ren (z.B. Mit­ar­beit in Gre­mi­en, etc.)
  • Bereit­schaft für Teil­nah­me an Fortbildungen

Was wir bieten:

  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Fachkolleginnen
  • Unbe­fris­te­tes Arbeits­ver­hält­nis an der ers­ten Schwei­zer Steinerschule
  • Raum Ihre Ideen ein­zu­brin­gen und die Zukunft der Schu­le aktiv mitzugestalten
  • Kos­ten­über­nah­me für Fortbildungen
  • Gehalt gemäss unse­rer Gehaltsordnung
  • Mit­tags­ver­pfle­gung in Bio-/De­me­ter­qua­li­tät
  • Schul­gel­dermäs­si­gung gemäss Mitarbeiterskala

Wir freu­en uns auf Sie!

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und zum Ein­rei­chen Ihrer Bewer­bungs­un­ter­la­gen und Refe­ren­zen wen­den Sie sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Basel
Anstellungskommission
Jakobs­ber­ger­holz­weg 54
4059 Basel
ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

02.02.2023

Auf das Schul­jahr 2023/24, suchen wir eine Lehr­per­son für

  • Euryth­mie für ein klei­nes Pen­sum ca. 20–30 %, 2–3 Klassen

Sie brin­gen ent­spre­chen­de Kennt­nis­se im Bereich der Stei­ner Päd­ago­gik und Begeis­te­rung für die Arbeit mit unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern mit. Über dies haben Sie Inter­es­se, sich im Lau­fe der Zeit in der Selbst­ver­wal­tung unse­rer Schu­le zu enga­gie­ren. Wir freu­en uns auf Ihre Bewer­bung mit Moti­va­ti­ons­schrei­ben an die Per­so­nal­kom­mis­si­on (auch in den Feri­en sind wir erreichbar)

Rudolf Stei­ner Schu­le Mayenfels
Hof May­en­fels 15
4133 Pratteln
info@mayenfels.ch
www.mayenfels.ch
+41 61 821 22 66

18.03.2023

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Obera­ar­gau in Lan­gen­thal, liegt ein­ge­bet­tet im Ber­ner Mit­tel­land. Die Städ­te Bern, Basel, Luzern und Zürich sind gut erreich­bar. Wir füh­ren zwei Kin­der­gär­ten und eine Spiel­grup­pe sowie die Klas­sen 1 bis 10. Wir suchen Lehr­kräf­te, die mit­hel­fen, den Wal­dorf­im­puls enga­giert und zeit­ge­mäss in die Zukunft zu tragen.

Auf Som­mer 2023 suchen wir: 

  • für Euryth­mie Mit­tel­stu­fe ca. 30 %

Wir freu­en uns auf Men­schen mit: 

  • Wal­dorf­aus­bil­dung oder der Bereit­schaft, sich berufs­be­glei­tend fortzubilden
  • Berufs­er­fah­rung
  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Kollegen
  • Teil­nah­me und Mit­ar­beit an den Leh­rer­kon­fe­ren­zen und in der Selbstverwaltung
  • Team­geist und Kooperationsfähigkeit

Auf Sie wartet: 

  • eine akti­ve Schulgemeinschaft
  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
  • Gehalt nach inter­ner Gehaltsordnung

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung!

Rudolf Stei­ner Schu­le Oberaargau
Ring­stras­se 30
CH–4900 Langenthal
www.rsso.ch
klaus.lang@rsso.ch
Tele­fon +41 62 965 31 35 Klaus Lang

18.03.2023

Fran­zö­sisch

Unse­re klei­ne, viel­sei­ti­ge Schu­le in St. Gal­len bie­tet eine lern­freu­di­ge Schü­ler­schaft, ein enga­gier­tes Kol­le­gi­um, eine leben­di­ge Unter­stu­fe mit gros­sem Schul­ent­wick­lungs-poten­zi­al und ein attrak­ti­ves Ober­stu­fen­kon­zept mit diver­sen Abschluss-Möglichkeiten.

Zum neu­en Schul­jahr 2023/2024 suchen wir eine Lehr­kraft für

  • Fran­zö­sisch | ca. 75 %-Depu­tat

Fächer­kom­bi­na­tio­nen sind ger­ne erwünscht. Das Pen­sum kann mit Zusatz­auf­ga­ben varia­bel gestal­tet werden.

Inter­es­sen­ten wen­den sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le St. Gallen
z. Hd. Hei­drun Weber,
Ror­scha­cher­str. 312,
CH-9016 St. Gallen
+41 71 282 30 10
sekretariat@steinerschule-stgallen.ch
www.steinerschule-stgallen.ch

20.01.2023

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Sihlau führt die Klas­sen 1 bis 9, drei Kin­der­gär­ten, eine Spiel­grup­pe, einen Mit­tags­tisch und einen Hort. Wir sind eine Trä­ger­schu­le der Ate­lier­schu­le Zürich, der inte­gra­ti­ven Rudolf Stei­ner Mit­tel­schu­le mit den Klas­sen 10 bis 12/13. Zur­zeit besu­chen 270 Kin­der und Jugend­li­che die Schu­le Sihlau.

Wir suchen auf das Schul­jahr 2023/24 eine

  • Fran­zö­sisch­lehr­per­son | 1. bis 4. Klas­se – Teilpensum

Wir wen­den uns an enga­gier­te, team­ori­en­tier­te Per­sön­lich­kei­ten, die ihre Schüler/Innen begeis­tern kön­nen, sie fach­lich vor­an­brin­gen und in ihrer Ent­wick­lung unter­stüt­zend begleiten.

Wir wün­schen uns:

  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Eltern und Kollegen
  • eine abge­schlos­se­ne Aus­bil­dung als Lehrperson
  • Kennt­nis bzw. Offen­heit gegen­über der anthro­po­so­phi­schen Pädagogik
  • Team­geist und Kooperationsfähigkeit

Wir bie­ten:

  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Gehalt nach inter­ner Gehaltsordnung
  • attrak­ti­ve Umge­bung (Wild­nis­park Lan­gen­berg – Sihl­wald, Stadt­nä­he Zürich)

Wir sind ein offe­nes, koope­ra­ti­ves Kol­le­gi­um, das die Schu­le selbst­ver­ant­wort­lich führt und freu­en uns, Sie kennenzulernen.

Ger­ne beant­wor­ten wir Ihre Fragen.

Ihre voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen schi­cken Sie bit­te per Mail an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Sihlau
Mafal­da Wirth – Personalkommission
Sihl­stras­se 23
CH–8134 Adliswil
+41(0)76 577 76 52 (Nach­mit­tags)
personal@steiner-schule.ch
www.steiner-schule.ch

20.01.2023

Zur Ergän­zung des Leh­rer­teams suchen wir ab August 2023 in Teilzeitanstellung

  • Sprach­lehr­per­son für Fran­zö­sisch (4 Stun­den) | für die Klas­sen 4/6/7/8

Brin­gen Sie Inter­es­se an der Päd­ago­gik Rudolf Stei­ners mit? Dann ler­nen wir Sie ger­ne kennen!

Scou­la Rudolf Stei­ner Scuol
Via da Sot­chà 221
7550 Scuol
+41 81 864 89 43
www.scoulasteiner-scuol.ch
info@scoulasteiner-scuol.ch

09.02.2023

Wir suchen auf 1. 8. 2023 für unse­ren Stand­ort in Langnau

  • Lehr­kraft für Fran­zö­sisch, 35–60%

4.–9. Klas­se (Jahr­gangs- und Niveau­grup­pen, fle­xi­ble Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten), Pen­sen­um­fang nach Absprache

Wir freu­en uns auf:

  • eine aus­ge­bil­de­te (Sprach-)Lehrkraft oder einen Men­schen mit aus­ge­wie­se­nem päd­ago­gi­schem Flair, wenn mög­lich bilingue
  • Begeis­te­rung für die anthro­po­so­phi­sche Päd­ago­gik und Bereit­schaft zur Wei­ter­bil­dung auf die­sem Gebiet

Wir bie­ten an:

  • Eine Arbeits­stel­le in einer klei­nen, inno­va­ti­ven Schu­le auf dem Land mit enga­gier­ter Eltern- und Kol­le­gi­ums­ge­mein­schaft, ein­ge­bet­tet in den grös­se­ren Zusam­men­hang der ande­ren Schul­stand­or­te Bern und Ittigen
  • Sorg­fäl­ti­ge Beglei­tung und Einarbeitung
  • Unter­stüt­zung bei Aus- und Wei­ter­bil­dun­gen im Fachbereich
  • in Kom­bi­na­ti­on mit Sport­un­ter­richt (zusätz­lich 7–15%)

Ihre Bewer­bung rich­ten Sie bis 17.3.2023 an:

Per­so­nal­grup­pe, Mari­an­ne Etter-Wey
Rudolf Stei­ner Schu­le in Langnau
Schloss­stras­se 6
CH-3550 Lang­nau i. E.
034 402 12 80
leitung.langnau@steinerschule-bern.ch

03.03.2023

Auf das Schul­jahr 2023/24, suchen wir eine Lehr­per­son für

  • Fran­zö­sisch 40 % aus­bau­fä­hig bis even­tu­ell 70 % 

Sie brin­gen ent­spre­chen­de Kennt­nis­se im Bereich der Stei­ner Päd­ago­gik und Begeis­te­rung für die Arbeit mit unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern mit. Über dies haben Sie Inter­es­se, sich im Lau­fe der Zeit in der Selbst­ver­wal­tung unse­rer Schu­le zu enga­gie­ren. Wir freu­en uns auf Ihre Bewer­bung mit Moti­va­ti­ons­schrei­ben an die Per­so­nal­kom­mis­si­on (auch in den Feri­en sind wir erreichbar)

Rudolf Stei­ner Schu­le Mayenfels
Hof May­en­fels 15
4133 Pratteln
info@mayenfels.ch
www.mayenfels.ch
+41 61 821 22 66

18.03.2023

För­der­lehr­per­son

Wir …

  • … sind eine gros­se Schul­ge­mein­schaft mit akti­ven, enga­gier­ten Eltern und dem voll­stän­di­gen Ange­bot von Spiel­grup­pe bis IMS (12. Klasse)
  • … sind ein moti­vier­tes, auf­ge­stell­tes Kol­le­gi­um, das auf der Grund­la­ge des Men­schen­bil­des und der Päd­ago­gik Rudolf Stei­ners arbei­tet und offen ist für unter­schied­li­che For­men der Zusammenarbeit

Sie …

  • … ver­fü­gen über eine Fort­bil­dung in För­der­päd­ago­gik oder eine lern­the­ra­peu­ti­sche Aus­bil­dung und brin­gen, wenn mög­lich, ein EDK-aner­kann­tes Diplom als schu­li­sche Heil­päd­ago­gin / schu­li­scher Heil­päd­ago­ge mit
  • … kön­nen mit ganz unter­schied­li­chen Set­tings, Alters­stu­fen und För­der­be­dürf­nis­sen umge­hen und freu­en sich auf inten­si­ve indi­vi­du­el­le Begegnungen

Für den Stand­ort Itti­gen suchen wir Sie als

  • För­der­lehr­per­son 80%

für eine Mut­ter­schafts­ver­tre­tung, spä­tes­tens ab Janu­ar 2023, befris­tet auf Juli 2023, mit der Opti­on auf Ver­län­ge­rung / Über­füh­rung in eine Fest­an­stel­lung mit redu­zier­tem Pensum.

Ihre Auf­ga­ben:

  • Betreu­ung und För­de­rung von Kin­dern und Jugend­li­chen in der Ein­zel­si­tua­ti­on, in Klein­grup­pen oder im Klassenverband
  • Bera­tung und Unter­stüt­zung von Lehrpersonen
  • Kon­takt zu Fachstellen
  • Zusam­men­ar­beit mit den ande­ren För­der­lehr­per­so­nen unse­rer Schu­le und exter­nen Therapeut:innen

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung!

Rudolf Stei­ner Schu­le in Ittigen
Micha­el Müller
Itti­gen­stras­se 31
CH–3063 Ittigen
+41 31 924 00 30

rssittigen@steinerschule-bern.ch

15.11.2022

Wir suchen für das Schul­jahr 2023/24
  • För­der­lehr­per­son 20 %

Sie brin­gen mit:

  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Kollegen
  • Selbst­stän­dig­keit und Initiative
  • Inter­es­se an kol­le­gia­ler Zusam­men­ar­beit und der Mit­ge­stal­tung der Schulgemeinschaft
  • ein abge­schlos­se­nes Stu­di­um der Rudolf Stei­ner Päd­ago­gik oder
  • eine abge­schlos­se­ne päd­ago­gi­sche Aus­bil­dung mit der Bereit­schaft zur Weiterbildung
    in der anthro­po­so­phi­schen Pädagogik
  • Inter­es­se an For­schung und Weiterbildung

Es erwar­tet Sie:

  • eine akti­ve Schulgemeinschaft
  • ein offe­nes und enga­gier­tes Kol­le­gi­um, das mit Freu­de an einer zeitgemässen
    Gestal­tung der Schu­le arbeitet
  • Mög­lich­keit zur Fort­bil­dung und Hospitation
  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Ein­kom­men auf der Basis der inter­nen Gehaltsordnung
  • Tätig­sein in der kraft­vol­len und berüh­ren­den Land­schaft des Ber­ner Oberlands
    am Thunersee

Bei Fra­gen ste­hen wir Ihnen ger­ne zur Ver­fü­gung. Wir freu­en uns auf Ihre aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewer­bung an die Mit­ar­bei­ter­grup­pe: mitarbeitergruppe@steinerschulebo.ch

Ver­ein Rudolf Stei­ner Schu­le Ber­ner Oberland

Päd­ago­gi­sche Lei­tung: Dr. Valen­tin Wember
Lei­tung Mit­ar­bei­ter­grup­pe: Jus­ti­ne Gölz

Rudolf-Stei­ner Schu­le Ber­ner Oberland
Astra­stras­se 15
3612 Steffisburg
033 438 07 17
info@steinerschulebo.ch
www.steinerschulebeo.ch

15.11.2022

Gar­ten­bau

Ab 1. Dezem­ber 2022 suchen wir
  •  einen Gar­ten­bau­leh­rer*, in mit klei­nem Pen­sum plus 20% Gar­ten- und Umge­bungs­pfle­ge (ins­ge­samt ca. 40%)

Wir freu­en uns auf Ihre Bewer­bung mit Moti­va­ti­ons­schrei­ben an die Per­so­nal­kom­mis­si­on, wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auf unse­rer Webseite.

Rudolf Stei­ner Schu­le Mayenfels
Hof May­en­fels 15
4133 Pratteln
info@mayenfels.ch
www.mayenfels.ch
061 821 22 66

04.09.2022

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Obera­ar­gau in Lan­gen­thal, liegt ein­ge­bet­tet im Ber­ner Mit­tel­land. Die Städ­te Bern, Basel, Luzern und Zürich sind gut erreich­bar. Wir füh­ren zwei Kin­der­gär­ten und eine Spiel­grup­pe sowie die Klas­sen 1 bis 10. Wir suchen Lehr­kräf­te, die mit­hel­fen, den Wal­dorf­im­puls enga­giert und zeit­ge­mäss in die Zukunft zu tragen.

Auf Som­mer 2023 suchen wir: 

  • für Gar­ten­bau 5.–7. Klas­se 20 %–30 %

Wir freu­en uns auf Men­schen mit: 

  • Wal­dorf­aus­bil­dung oder der Bereit­schaft, sich berufs­be­glei­tend fortzubilden
  • Berufs­er­fah­rung
  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Kollegen
  • Teil­nah­me und Mit­ar­beit an den Leh­rer­kon­fe­ren­zen und in der Selbstverwaltung
  • Team­geist und Kooperationsfähigkeit

Auf Sie wartet: 

  • eine akti­ve Schulgemeinschaft
  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
  • Gehalt nach inter­ner Gehaltsordnung

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung!

Rudolf Stei­ner Schu­le Oberaargau
Ring­stras­se 30
CH–4900 Langenthal
www.rsso.ch
klaus.lang@rsso.ch
Tele­fon +41 62 965 31 35 Klaus Lang

18.03.2023

Gas­t­epo­chen

Ab sofort oder nach Ver­ein­ba­rung suchen wir:
  • Leh­re­rin­nen und Leh­rer für Gas­t­epo­chen Mit­tel­stu­fe auf Honorarbasis

Zur Unter­stüt­zung unse­res Mit­tel­stu­fen­kol­le­gi­ums suchen wir ab sofort oder nach Ver­ein­ba­rung erfah­re­ne Klas­sen­leh­re­rin­nen und Klas­sen­leh­rer, die Gas­t­epo­chen über­neh­men möchten.

Haupt­säch­lich gesucht in den Fächern Phy­sik, Che­mie und Geschich­te, den­noch sind nach Abspra­che auch ande­re Fächer möglich.

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und zum Ein­rei­chen Ihrer Bewer­bungs­un­ter­la­gen und Refe­ren­zen wen­den Sie sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Basel
Anstellungskommission
Jakobs­ber­ger­holz­weg 54
4059 Basel
ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

19.08.2022

Geschäfts­füh­rung

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Kreuz­lin­gen führt eine Eltern-Kind-Grup­pe, zwei Spiel­grup­pen und zwei Kin­der­gär­ten sowie die Klas­sen 1–10. Wir sind eine fami­liä­re Schu­le an der Gren­ze zu Kon­stanz am Bodensee.

Per sofort suchen wir

  • Geschäfts­füh­rung Schul­ver­ein | Pen­sum 80%

Wir bie­ten:

  • Kol­le­gia­le, wohl­wol­len­de Beglei­tung für Ihre Einarbeitungszeit
  • Ein enga­gier­tes und auf­ge­schlos­se­nes Kollegium
  • Eine krea­ti­ve Schulgemeinschaft
  • Ver­gü­tung gemäss unse­rer Hono­rar­ord­nung mit Altersvorsorge

Sie brin­gen mit:

  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Eltern und Kolleg/innen
  • Päd­ago­gi­sche Aus­bil­dung bzw. Berufs­er­fah­rung als Lehrer/in
  • Erfah­run­gen und Kennt­nis­se in der Waldorfpädagogik

Sie brin­gen mit:

  • Wis­sen im Finanz- und Betriebswirtschaftsbereich
  • Erfah­rung in Buch­hal­tung und Verwaltung
  • Unter­neh­me­ri­sches Den­ken und Handeln
  • Kenntnisse/Interesse an der Waldorfpädagogik

Ihre Bewer­bung rich­ten Sie bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Kreuzlingen
Personalkreis
Bahn­hofstras­se 15
8280 Kreuzlingen
Tel: 071 672 17 10
mail@rssk.ch
www.rssk.ch

03.03.2023

Geschich­te

Wir sind eine Rudolf Stei­ner Schu­le mit gegen 400 Schü­le­rin­nen und Schü­lern vom Kin­der­gar­ten bis zur zwölf­ten Klas­se. In der Nähe des Goe­thean­ums gele­gen, lebt der anthro­po­so­phi­sche Impuls stark in unse­rer Schu­le. Für die Mit­ar­beit in unse­rer leben­di­gen Schul­ge­mein­schaft suchen wir ab August 2023

  • Lehr­kräf­te für die Fächer Geschich­te und Kunst­ge­schich­te in der Oberstufe

mit wal­dorf­päd­ago­gi­scher Hintergrund.

Wir bie­ten gut beglei­te­te Ein­ar­bei­tung durch kom­pe­ten­te, erfah­re­ne Lehrkräfte.

Ihre schrift­li­che Bewer­bung sen­den Sie bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Birseck
Personalleitung
Apfelseestrasse1, CH-4147 Aesch.
bewerbung@steinerschule-birseck.ch
www.steinerschule-birseck.ch

Bei Fra­gen kön­nen Sie sich ger­ne direkt an Esther Reich­muth unter bewerbung@steinerschule-birseck.ch oder 0041 (0)61 751 76 12, +41 79 816 72 31 wenden.

18.03.2023

Hand­ar­beit

Die Wal­dorf­schu­le Schaff­hau­sen ist eine klei­ne und leben­di­ge Schu­le im Auf­bau. Aktu­ell führt sie die Klas­sen 1 bis 5, zwei Kin­der­gär­ten und eine Spiel­grup­pe. Zur­zeit besu­chen rund 100 Kin­der die Wal­dorf­schu­le Schaff­hau­sen. Ab sofort suchen wir eine engagierte

  • Hand­ar­beits-Lehr­per­son – für sechs Lek­tio­nen pro Woche (1. bis 5. Klasse)

Unse­re Schu­le im Auf­bau bie­tet für Kin­der einen leben­di­gen Lern- und Lebens­ort. Frei­es Spiel auf Grund­la­ge der intui­ti­ven Päd­ago­gik, künst­le­ri­sche Tätig­keit und hand­werk­lich-prak­ti­sche Erfah­run­gen sowie der Kon­takt zur Natur sind eini­ge der Säu­len unse­rer Päd­ago­gik, die sich im geis­ti­gen Men­schen­bild Rudolf Stei­ners ver­wur­zelt sieht und dabei die Gestal­tung des Schul­le­bens von den Kin­dern unse­rer Zeit aus ent­wi­ckeln möchte.

Wir freu­en uns auf Men­schen, die:

  • Neu­gier haben auf die Kin­der unse­rer Zeit und für sie einen gesun­den Lern- und Lebensort
  • gestal­ten möchten.
  • sich in der Wal­dorf­päd­ago­gik zu Hau­se fühlen.
  • Freu­de haben an der Gestal­tung einer Schu­le im Aufbau.
  • ein kon­struk­ti­ves Mit­ein­an­der und offe­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on im Kol­le­gi­um pfle­gen möchten.
  • Wir bie­ten:
  • Einen wun­der­ba­ren Lern- und Lebens­ort für Kin­der und Erwachsene
  • Gro­ßen Gestal­tungs­spiel­raum an unse­rer klei­nen Schu­le im Aufbau
  • Kon­struk­ti­ve und unter­stüt­zend-wert­schät­zen­de Zusam­men­ar­beit im klei­nen Kollegium
  • Raum für die Ent­wick­lung einer zeit­ge­mä­ßen Wal­dorf­päd­ago­gik vom Kin­de aus

Bewer­bungs­un­ter­la­gen bit­te mit Refe­ren­zen an:

Wal­dorf­schu­le Schaffhausen
Für das Kol­le­gi­um: Niko­lai Bonstedt
Vor­der­steig 24
CH-8200 Schaffhausen
Schweiz

oder per E‑Mail an:
info@waldorfschule-sh.ch

19.11.2022

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Kreuz­lin­gen führt eine Eltern-Kind-Grup­pe, zwei Spiel­grup­pen und zwei Kin­der­gär­ten sowie die Klas­sen 1–10. Wir sind eine fami­liä­re Schu­le an der Gren­ze zu Kon­stanz am Bodensee.

Auf Beginn des Schul­jah­res 2023/24 suchen wir

  • eine/n Fachlehrer/in für Hand­ar­beit | Pen­sum 50 %

Wir bie­ten:

  • Kol­le­gia­le, wohl­wol­len­de Beglei­tung für Ihre Einarbeitungszeit
  • Ein enga­gier­tes und auf­ge­schlos­se­nes Kollegium
  • Eine krea­ti­ve Schulgemeinschaft
  • Ver­gü­tung gemäss unse­rer Hono­rar­ord­nung mit Altersvorsorge

Sie brin­gen mit:

  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Eltern und Kolleg/innen
  • Päd­ago­gi­sche Aus­bil­dung bzw. Berufs­er­fah­rung als Lehrer/in
  • Erfah­run­gen und Kennt­nis­se in der Waldorfpädagogik

Sie brin­gen mit:

  • Wis­sen im Finanz- und Betriebswirtschaftsbereich
  • Erfah­rung in Buch­hal­tung und Verwaltung
  • Unter­neh­me­ri­sches Den­ken und Handeln
  • Kennt­nis­se / Inter­es­se an der Waldorfpädagogik

Ihre Bewer­bung rich­ten Sie bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Kreuzlingen
Personalkreis
Bahn­hofstras­se 15
8280 Kreuzlingen
Tel: 071 672 17 10
mail@rssk.ch
www.rssk.ch

03.03.2023

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Obera­ar­gau in Lan­gen­thal, liegt ein­ge­bet­tet im Ber­ner Mit­tel­land. Die Städ­te Bern, Basel, Luzern und Zürich sind gut erreich­bar. Wir füh­ren zwei Kin­der­gär­ten und eine Spiel­grup­pe sowie die Klas­sen 1 bis 10. Wir suchen Lehr­kräf­te, die mit­hel­fen, den Wal­dorf­im­puls enga­giert und zeit­ge­mäss in die Zukunft zu tragen.

Auf Som­mer 2023 suchen wir: 

  • Hand­ar­beit 6.–9. Klas­se 40 %

Wir freu­en uns auf Men­schen mit: 

  • Wal­dorf­aus­bil­dung oder der Bereit­schaft, sich berufs­be­glei­tend fortzubilden
  • Berufs­er­fah­rung
  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Kollegen
  • Teil­nah­me und Mit­ar­beit an den Leh­rer­kon­fe­ren­zen und in der Selbstverwaltung
  • Team­geist und Kooperationsfähigkeit

Auf Sie wartet: 

  • eine akti­ve Schulgemeinschaft
  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
  • Gehalt nach inter­ner Gehaltsordnung

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung!

Rudolf Stei­ner Schu­le Oberaargau
Ring­stras­se 30
CH–4900 Langenthal
www.rsso.ch
klaus.lang@rsso.ch
Tele­fon +41 62 965 31 35 Klaus Lang

18.03.2023

Heil­päd­ago­gik

Per 1. August 2023 suchen wir

  • eine schu­li­sche Heilpädagogin/einen schu­li­schen Heil­päd­ago­gen 80 % | (die Stel­le kann auch auf­ge­teilt werden)

Ihre Auf­ga­be:

Sie sind im Regel­un­ter­richt unter­stüt­zend dabei oder för­dern Schüler*innen individuell

  • Bera­tung und Unter­stüt­zung der Lehrpersonen
  • Eltern­kon­takt, Kon­takt mit amt­li­chen Stel­len (EBKJPD)

Sie brin­gen mit:

  • Abge­schlos­se­ne Aus­bil­dung als schu­li­sche Heil­päd­ago­gin / schu­li­scher Heil­päd­ago­ge (oder in Ausbildung)
  • Moti­va­ti­on und Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern mit beson­de­ren Bedürfnissen
  • Inter­es­se an der Waldorfpädagogik
  • Enga­ge­ment und ziel­ori­en­tier­te Vor­be­rei­tung für den Unterricht
  • Gute Zusam­men­ar­beit mit den Lehrpersonen

Wir bie­ten:

  • Kol­le­gia­le Zusammenarbeit
  • Selb­stän­di­ge Arbeitsweise
  • Päd­ago­gi­sche inter­ne Weiterbildung
  • Räum­lich­kei­ten für die Betreuung

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung.

Kon­takt:

per Mail an verantwortungskreis.personal@steinerschule-biel.ch

per Post an Rudolf Stei­ner Schu­le Biel, VK-Per­so­nal, Schüt­zen­gas­se 54, 2502 Biel

tele­fo­ni­sche Aus­künf­te erteilt Kathe­ri­na Brech­büh­ler +41 79 353 41 02

09.02.2023

Infor­ma­tik

Unse­re klei­ne, viel­sei­ti­ge Schu­le in St. Gal­len bie­tet eine lern­freu­di­ge Schü­ler­schaft, ein enga­gier­tes Kol­le­gi­um, eine leben­di­ge Unter­stu­fe mit gros­sem Schul­ent­wick­lungs-poten­zi­al und ein attrak­ti­ves Ober­stu­fen­kon­zept mit diver­sen Abschluss-Möglichkeiten.

Zum neu­en Schul­jahr 2023/2024 suchen wir eine Lehr­kraft für

  • Infor­ma­tik | ca. 10%-Deputat

Fächer­kom­bi­na­tio­nen sind ger­ne erwünscht (sie­he Che­mie, Phy­sik, Mathe­ma­tik). Das Pen­sum kann mit Zusatz­auf­ga­ben varia­bel gestal­tet werden.

Inter­es­sen­ten wen­den sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le St. Gallen
z. Hd. Hei­drun Weber,
Ror­scha­cher­str. 312,
CH-9016 St. Gallen
+41 71 282 30 10
sekretariat@steinerschule-stgallen.ch
www.steinerschule-stgallen.ch

24.12.2022

Kin­der­gar­ten | Hort

Der Rudolf Stei­ner Kin­der­gar­ten Rhein­fel­den sucht auf spä­tes­tens Okto­ber 2022, mög­lichst schon frü­her, eine oder zwei Kol­le­gin­nen oder Kol­le­gen für

  • die Grup­pen­lei­tung unse­rer Spiel­grup­pe Montag‑, Dienstag‑, Mittwochvormittag
  • die Mit­tags­tisch- und Nach­mit­tags­be­treu­ung Mon­tag- und Mittwochnachmittag
  • die Mit­hil­fe im Kin­der­gar­ten an 1–2 Vor­mit­ta­gen Don­ners­tag- und Freitagvormittag
  • allen­falls ergänzende Betreu­ungs­ta­ge während den Ferien
  • Lei­tung für ergänzende Ange­bo­te der Eltern-Kind-Gruppen

Das Stel­len­pen­sum umfasst ca. 70% ohne den «Feri­en­gar­ten» und Eltern-Kind-Gruppen-Leitung.

Qua­li­fi­ka­ti­on: Rudolf Stei­ner-/Wal­dorf­aus­bil­dung oder Adäquates möglichst im Vorschulbereich.

Wich­tig sind uns Team­ori­en­tie­rung im Gan­zen und eigenständiges Arbei­ten in der Praxis.

Wie freu­en uns über Ihre Bewerbung!

Bit­te sen­den Sie die­se an die pädagogische Kindergartenleitung:

Jac­que­line Walter
Flossländeweg 20
4310 Rheinfelden
Fon pri­vat: 061 831 42 05
jacqueline.walter6@bluewin.ch
www.steinerkindergarten-rheinfelden.ch

24.08.2022

Wir suchen auf 01.08.2023 an unse­rem Stand­ort in Langnau

  • Kindergärtner/in 70–100%

Wir wün­schen uns …

  • jeman­den mit Aus­bil­dung und Kennt­nis der anthro­po­so­phi­schen (Elementarstufen)-Pädagogik,
  • jeman­den, dem/der die gesun­de Ent­wick­lung der Kin­der ein Her­zens­an­lie­gen ist und
  • jeman­den, der/die Freu­de an der Zusam­men­ar­beit mit dem gan­zen Team und den Eltern

Wir bie­ten …

  • teil­wei­ses Teamteaching,
  • eine viel­sei­ti­ge klei­ne Schu­le auf dem Land in ste­ti­ger Weiterentwicklung,
  • wun­der­ba­re Kin­der­gar­ten­räu­me und Gar­ten und Waldtag,
  • ein enga­gier­tes Kol­le­gi­um, eben­so enga­gier­te Eltern und vie­les mehr!

Bewer­bun­gen kön­nen ein­ge­reicht wer­den bis 28. Febru­ar 2023 an: Per­so­nal­grup­pe, Mari­an­ne Etter-Wey

Rudolf Stei­ner Schu­le in Langnau
Schloss­stras­se 6
3550 Lang­nau i.E.
Tel. 034 402 12 80
leitung.langnau@steinerschule
www.bern.ch

15.12.2022

Der Rudolf Stei­ner Kin­der­gar­ten Rhein­fel­den sucht auf Som­mer 2023, mög­lichst schon frü­her eine Kol­le­gin oder einen Kol­le­gen für

  • die Lei­tung für unser ergän­zen­des Ange­bot der Eltern-Kind-Grup­pen. Wir bie­ten die wöchent­lich statt­fin­den­de Eltern-Kind-Grup­pe «Wie­ge­stu­be» und die 1x im Monat statt­fin­den­de Eltern-Kind-Grup­pe «Zwär­ge­stüb­li» an. Erwei­te­rung ist nach Bedarf möglich.

Qua­li­fi­ka­ti­on: Rudolf Stei­ner-/ Wal­dorf­aus­bil­dung oder Adäqua­tes mög­lichst im Vor­schul­be­reich. Wich­tig sind uns Team­ori­en­tie­rung im Gan­zen und eigen­stän­di­ges Arbei­ten in der Praxis.

Wie freu­en uns über Ihre Bewerbung!

Der Kin­der­gar­ten fei­ert im 2023 sein 40-jäh­ri­ges Jubi­lä­um. Trä­ger ist ein eigen­stän­di­ger Ver­ein. Es besteht eine enge Zusam­men­ar­beit mit der Rudolf Stei­ner Schu­le May­en­fels in Prat­teln und den dazu gehö­ri­gen Kin­der­gär­ten Lies­tal und Pratteln.

Jac­que­line Walter
Flossländeweg 20
4310 Rheinfelden
Fon pri­vat: 061 831 42 05
jacqueline.walter6@bluewin.ch
www.steinerkindergarten-rheinfelden.ch

10.01.2023

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Sihlau in Adlis­wil ist eine über­schau­ba­re Schu­le mit breit aus­ge­bau­ter Vor­schul­stu­fe. Es gibt eine Spiel­grup­pe, drei Kin­der­gär­ten und die Klas­sen 1 bis 9 sowie eine Schul­kü­che, die für alle Kin­der kocht, die nach­mit­tags Schu­le haben oder im Hort betreut wer­den. Zur­zeit besu­chen 270 Kin­der und Jugend­li­che die Schu­le Sihlau. Unser Hort bie­tet Mit­tags- und Nach­mit­tags­be­treu­ung für Kin­der ab dem Kin­der­gar­ten bis zur Ober­stu­fe an.

Ab Mai 2023 suchen wir eine/einen

  • Hort­lei­tung oder Hortmitarbeiter/In | 30–50 %

Das Arbeits­pen­sum ist zur­zeit nur wäh­rend der Schul­zeit und beträgt min­des­tens 2 Stun­den ver­teilt auf 4 Tage. Die Hort­be­treu­ung fin­det ab 11:45 Uhr bis 18:00 Uhr statt und je nach Anzahl der Anmel­dun­gen wird das Arbeits­pen­sum ange­passt. Der Kin­der­hort der Rudolf Stei­ner Schu­le Sihlau ver­steht sich als Ein­rich­tung zur Ergän­zung und Unter­stüt­zung der Erzie­hung in Fami­lie und Schu­le. Als Hortmitarbeiter/in schaf­fen Sie zusam­men mit Ihren zwei Kol­le­gin­nen einen Spiel‑, Arbeits- und Begeg­nungs­ort, wo sich die Kin­der gebor­gen füh­len. Gemein­sam mit dem Hort­team kön­nen Sie einen Bei­trag zur indi­vi­du­el­len Ent­wick­lung der Kin­der leisten.

Wir freu­en uns auf eine enga­gier­te Kol­le­gin oder einen enga­gier­ten Kol­le­gen mit einer aner­kann­ten Aus­bil­dung, der, bzw. die ver­traut ist mit der Stei­ner­päd­ago­gik oder bereit, sich damit aus­ein­an­der­zu­set­zen. Wir sind ein offe­nes, unter­stüt­zen­des Kol­le­gi­um, das die Schu­le selbst­ver­ant­wort­lich führt und freu­en uns, Sie kennenzulernen.

Für Fra­gen steht Ihnen Frau Mafal­da Wirth zur Verfügung.

Ihre voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen schi­cken Sie bit­te per Mail an:
personal@steiner-schule.ch

Rudolf Stei­ner Schu­le Sihlau
Mafal­da Wirth – Personalkommission
Sihl­stras­se 23
CH–8134 Adliswil
+41(0)76 577 76 52 (Nach­mit­tags)
personal@steiner-schule.ch
www.steiner-schule.ch

20.01.2023

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Kreuz­lin­gen führt eine Eltern-Kind-Grup­pe, zwei Spiel­grup­pen und zwei Kin­der­gär­ten sowie die Klas­sen 1–10. Wir sind eine fami­liä­re Schu­le an der Gren­ze zu Kon­stanz am Bodensee.

Auf Beginn des Schul­jah­res 2023/24 suchen wir

  • eine/n Fach­kraft für den Hort | Pen­sum 30% (aus­bau­fä­hig)
  • Jahrespraktikant/innen für Spiel­grup­pe, Kin­der­gar­ten und Hort

Wir bie­ten:

  • Kol­le­gia­le, wohl­wol­len­de Beglei­tung für Ihre Einarbeitungszeit
  • Ein enga­gier­tes und auf­ge­schlos­se­nes Kollegium
  • Eine krea­ti­ve Schulgemeinschaft
  • Ver­gü­tung gemäss unse­rer Hono­rar­ord­nung mit Altersvorsorge

Sie brin­gen mit:

  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Eltern und Kolleg/innen
  • Päd­ago­gi­sche Aus­bil­dung bzw. Berufs­er­fah­rung als Lehrer/in
  • Erfah­run­gen und Kennt­nis­se in der Waldorfpädagogik

Sie brin­gen mit:

  • Wis­sen im Finanz- und Betriebswirtschaftsbereich
  • Erfah­rung in Buch­hal­tung und Verwaltung
  • Unter­neh­me­ri­sches Den­ken und Handeln
  • Kennt­nis­se / Inter­es­se an der Waldorfpädagogik

Ihre Bewer­bung rich­ten Sie bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Kreuzlingen
Personalkreis
Bahn­hofstras­se 15
8280 Kreuzlingen
Tel: 071 672 17 10
mail@rssk.ch
www.rssk.ch

03.03.2023

Wir suchen ab August 2023

  • eine Kin­der­gar­ten­lehr­per­son als Gruppenleitung

Sie soll­ten Vor­kennt­nis­se und Erfah­run­gen in der Wal­dorf­päd­ago­gik mit­brin­gen und Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern haben. Sie sind ins Kol­le­gi­um unse­rer Schu­le ein­ge­bun­den und kön­nen den Über­gang vom Kin­der­gar­ten in die Schu­le mit­ge­stal­ten. Die Bereit­schaft sich in der Wal­dorf­päd­ago­gik wei­ter­zu­bil­den, ist Voraussetzung.

Wir wün­schen uns: Freu­de an der Ent­wick­lung neu­er kon­zep­tio­nel­ler Ideen für die Kin­der­gar­ten­stu­fe, Fle­xi­bi­li­tät und Offen­heit für den Auf­bau einer zusätz­li­chen Gruppe.

Wir sind eine ein­zü­gi­ge Schu­le mit Spiel­grup­pe, zwei Kin­der­gär­ten und Ganz­ta­ges­be­treu­ung. In Win­ter­thur wer­den die Klas­sen 1–9 unter­rich­tet, die Schüler/innen der Klas­sen 10–13 besu­chen die Ate­lier­schu­le in Zürich.

Wir bie­ten:

  • Eine kol­le­gia­le Beglei­tung für Ihre Ein­ar­bei­tungs­zeit mit exter­nen und

inter­nen Fortbildungen.

  • Gestal­tungs­spiel­raum im eige­nen Arbeitsbereich.
  • attrak­ti­ve Arbeitszeiten.
  • eine gute Ver­gü­tung nach inter­ner Gehaltsordnung.
  • eine inner­be­trieb­li­che Altersvorsorge.

Bit­te sen­den Sie uns Ihre Bewer­bung per E‑Mail zu:

schulleitung@rssw.ch
Micha­el Büttner
Mai­en­stras­se 15
CH 8406 Winterthur
0041-(0)52 203 08 23

18.03.2023

Kla­vier­be­glei­tung

Unse­re Schu­le ist ein fami­liä­rer und inno­va­ti­ver Ort der Begeg­nung und bie­tet Raum, in dem Kin­der leben­dig ler­nen und sich ent­fal­ten – von der Spiel­grup­pe bis zur 9. Klas­se. Wir suchen ab 1. August 2023

  • eine Kla­vier­be­glei­tung für den Euryth­mie­un­ter­richt in den Klas­sen 1–9 | ca. 50% Pen­sum (15 Lektionen)

Wir erwar­ten fach­li­che Kom­pe­tenz (ger­ne mit Impro­vi­sa­ti­ons­ta­lent), gute Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Euryth­mie­lehr­per­so­nen, Mit­ar­beit in der Selbst­ver­wal­tung unse­rer Schu­le, Offen­heit, Selbst­stän­dig­keit, Humor und Belastbarkeit.

Wir sind ein offe­nes, enga­gier­tes Kol­le­gi­um und freu­en uns auf Ihre Mitarbeit.

Ihre Bewer­bungs­un­ter­la­gen mit Moti­va­ti­ons­schrei­ben, Lebens­lauf und Zeug­nis­sen schi­cken Sie ger­ne per Mail an unse­re Personalgruppe.

Wir freu­en uns auf Sie!

Rudolf Stei­ner Schu­le Münchenstein
Guten­berg­stras­se 1
4142 Münchenstein
+41 61 413 93 73
personal@rssm.ch

02.02.2023

Küchen­hil­fe

Ab sofort oder nach Ver­ein­ba­rung suchen wir: 

  • Küchen­hil­fe (42.6%)

Wir suchen eine kom­mu­ni­ka­ti­ve und anpa­cken­de Per­sön­lich­keit, die unser Küchen­team mon­tags bis frei­tags, gemein­sam mit Schüler/innen (ab der 8. Klas­se), jeweils von 11–15 Uhr unterstützt.

Dabei geht es vor­wie­gend um den Abwasch des täg­li­chen Geschirrs, Rei­ni­gung der Küche nach HACCP-Richt­li­ni­en und diver­sen Rüstarbeiten.

Wir legen gros­sen Wert auf Team­fä­hig­keit, Zuver­läs­sig­keit und das nöti­ge päd­ago­gi­sche Geschick bei der Zusam­men­ar­beit mit den wech­seln­den Schülergruppen.

Wir bie­ten:

  • Mit­ar­beit in einem klei­nen, kom­pe­ten­ten und freund­li­chen Team
  • Eine inten­si­ve Ein­ar­bei­tung und Beglei­tung durch unser geschul­tes Küchenteam
  • Fes­te, gere­gel­te Arbeits­zei­ten von Mon­tag bis Frei­tag jeweils 11 bis 15 Uhr
  • Mehr­ar­beit, z.B. wenn man für jeman­den ein­springt, wird extra vergütet
  • Sie haben wäh­rend den Schul­fe­ri­en frei
  • Pro­be­ar­beits­ter­mi­ne

Wenn Sie die Anfor­de­run­gen erfül­len und sich für die­se Stel­le inter­es­sie­ren, dann rich­ten Sie Ihre Bewer­bung mit voll­stän­di­gem Lebens­lauf und Moti­va­tions-schrei­ben bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Basel
Anstellungskommission
Jakobs­ber­ger­holz­weg 54
4059 Basel
ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

02.02.2023

Mathe­ma­tik

Unse­re klei­ne, viel­sei­ti­ge Schu­le in St. Gal­len bie­tet eine lern­freu­di­ge Schü­ler­schaft, ein enga­gier­tes Kol­le­gi­um, eine leben­di­ge Unter­stu­fe mit gros­sem Schul­ent­wick­lungs-poten­zi­al und ein attrak­ti­ves Ober­stu­fen­kon­zept mit diver­sen Abschluss-Möglichkeiten.

Zum neu­en Schul­jahr 2023/2024 suchen wir eine Lehr­kraft für

  • Mathe­ma­tik | ca. 30%-Deputat in der Oberstufe/IMS

Fächer­kom­bi­na­tio­nen sind ger­ne erwünscht (sie­he auch Phy­sik, Che­mie, Infor­ma­tik). Das Pen­sum kann mit Zusatz­auf­ga­ben varia­bel gestal­tet werden.

Inter­es­sen­ten wen­den sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le St. Gallen
z. Hd. Hei­drun Weber,
Ror­scha­cher­str. 312,
CH-9016 St. Gallen
+41 71 282 30 10
sekretariat@steinerschule-stgallen.ch
www.steinerschule-stgallen.ch

24.12.2022

Musik

Ab sofort oder auf Schul­jahr 2022/23 suchen wir eine

Stell­ver­tre­tung Musik

  • Pen­sum: 11 Lek­tio­nen (ca. 50%)
  • Zeit­raum: bis min­des­tens Ende Dezem­ber 2022
  • Fest­an­stel­lung anschlies­send möglich
  • Es ist auch mög­lich, ein klei­ne­res Pen­sum zu übernehmen

Wir sind eine ein­zü­gi­ge Schu­le von Kin­der­gar­ten bis zur 9. Klas­se mit Kin­der­ta­ges­stät­te. Die Schu­le befin­det sich in land­schaft­lich schö­ner Lage in Nähe der Städ­te Aar­au, Zürich und Basel.

Wir wün­schen uns von Ihnen eine abge­schlos­se­ne Berufs­aus­bil­dung oder die Bereit­schaft zur wei­te­ren Aus- oder Fort­bil­dung und viel Herz für Kinder.

Wir freu­en uns auf Ihre Bewer­bung an: info@steinerschule-aargau.ch

Rudolf Stei­ner Schu­le Aargau
Alte Bern­stras­se 14
CH-5503 Schafisheim
www.steinerschule-aargau.ch

12.09.2022

Wir suchen für das Schul­jahr 2023/24

  • Lehr­per­son für Musik 5.–9. Klasse

Sie brin­gen mit:

  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Kollegen
  • Selbst­stän­dig­keit und Initiative
  • Inter­es­se an kol­le­gia­ler Zusam­men­ar­beit und der Mit­ge­stal­tung der Schulgemeinschaft
  • ein abge­schlos­se­nes Stu­di­um der Rudolf Stei­ner Päd­ago­gik oder
  • eine abge­schlos­se­ne päd­ago­gi­sche Aus­bil­dung mit der Bereit­schaft zur Weiterbildung
    in der anthro­po­so­phi­schen Pädagogik
  • Inter­es­se an For­schung und Weiterbildung

Es erwar­tet Sie:

  • eine akti­ve Schulgemeinschaft
  • ein offe­nes und enga­gier­tes Kol­le­gi­um, das mit Freu­de an einer zeitgemässen
    Gestal­tung der Schu­le arbeitet
  • Mög­lich­keit zur Fort­bil­dung und Hospitation
  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Ein­kom­men auf der Basis der inter­nen Gehaltsordnung
  • Tätig­sein in der kraft­vol­len und berüh­ren­den Land­schaft des Ber­ner Oberlands
    am Thunersee

Bei Fra­gen ste­hen wir Ihnen ger­ne zur Ver­fü­gung. Wir freu­en uns auf Ihre aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewer­bung an die Mit­ar­bei­ter­grup­pe: mitarbeitergruppe@steinerschulebo.ch

Ver­ein Rudolf Stei­ner Schu­le Ber­ner Oberland

Päd­ago­gi­sche Lei­tung: Dr. Valen­tin Wember
Lei­tung Mit­ar­bei­ter­grup­pe: Jus­ti­ne Gölz

Rudolf-Stei­ner Schu­le Ber­ner Oberland
Astra­stras­se 15
3612 Steffisburg
033 438 07 17
info@steinerschulebo.ch
www.steinerschulebeo.ch

15.11.2022

Unse­re klei­ne, viel­sei­ti­ge Schu­le in St. Gal­len bie­tet eine lern­freu­di­ge Schü­ler­schaft, ein enga­gier­tes Kol­le­gi­um, eine leben­di­ge Unter­stu­fe mit gros­sem Schul­ent­wick­lungs-poten­zi­al und ein attrak­ti­ves Ober­stu­fen­kon­zept mit diver­sen Abschluss-Möglichkeiten.

Zum neu­en Schul­jahr 2023/2024 suchen wir eine Lehr­kraft für

  • Musik | max. 30%-Deputat, Oberstufe/IMS

Fächer­kom­bi­na­tio­nen sind ger­ne erwünscht (sie­he auch Mathe­ma­tik, Phy­sik, Che­mie, Infor­ma­tik). Das Pen­sum kann mit Zusatz­auf­ga­ben varia­bel gestal­tet werden.

Inter­es­sen­ten wen­den sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le St. Gallen
z. Hd. Hei­drun Weber,
Ror­scha­cher­str. 312,
CH-9016 St. Gallen
+41 71 282 30 10
sekretariat@steinerschule-stgallen.ch
www.steinerschule-stgallen.ch

24.12.2022

Musik ist eine Grund­la­ge für die see­li­sche Ent­wick­lung eines Kin­des. Sie hat an unse­rer Schu­le einen hohen Stel­len­wert. Neben dem Sin­gen wird auch das Orches­ter­spiel inten­siv gepflegt. In der Mit­tel­stu­fe gibt es Streicher‑, Blä­ser- und Gitar­ren­en­sem­bles, in der Ober­stu­fe ein ca. 50köpfiges sin­fo­ni­sches Orches­ter. Dazu kom­men 9. Klass-Chor und Ober­stu­fen­chor, ein­schliess­lich eines Kam­mer­cho­res. In der Ober­stu­fe kann Musik als Schwer­punkt­fach gewählt werden.

Ab August 2023 suchen wir:

  • Lehr­per­son für Musik (50%)

Zur Unter­stüt­zung unse­res Musik­kol­le­gi­ums suchen wir ab nächs­tem Schul­jahr eine/n ausgebildete/n Musiklehrer/in. Die unbe­fris­te­te Stel­le umfasst ein Pen­sum von 50% (10 Lek­tio­nen) mit Aus­sicht auf Pensen­er­wei­te­rung in den fol­gen­den Jahren.

Ihre Auf­ga­ben:

  • Sin­gen in der 4., 5., 6. Klasse
  • Klas­sen­or­ches­ter und Ensem­ble­lei­tung (5., 6., 7./8. Klasse)
  • Epo­chen für Noten­ein­füh­rung, Block­flö­te und Kantelen

Was wir erwarten:

  • Anthro­po­so­phi­scher Hin­ter­grund oder Bereit­schaft, sich einzuarbeiten
  • Abge­schlos­se­nes Musikstudium
  • Teil­nah­me an den wöchent­li­chen Kon­fe­ren­zen und anfal­len­den Sitzungen
  • Bereit­schaft sich nach der Ein­ar­bei­tungs­pha­se in der Selbst­ver­wal­tung zu enga­gie­ren (z.B. Mit­ar­beit in Gre­mi­en, etc.)
  • Bereit­schaft für Teil­nah­me an Fortbildungen

Was wir bieten:

  • Ein­ar­bei­tung und Unter­stüt­zung durch ein erfah­re­nes Fachkollegium
  • Unbe­fris­te­tes Arbeits­ver­hält­nis an der ers­ten Schwei­zer Steinerschule
  • Raum Ihre Ideen ein­zu­brin­gen und die Zukunft der Schu­le aktiv mitzugestalten
  • Kos­ten­über­nah­me für Fortbildungen
  • Gehalt gemäss unse­rer Gehaltsordnung
  • Mit­tags­ver­pfle­gung in Bio-/De­me­ter­qua­li­tät
  • Schul­gel­dermäs­si­gung gemäss Mitarbeiterskala

Wir freu­en uns auf Sie!

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und zum Ein­rei­chen Ihrer Bewer­bungs­un­ter­la­gen und Refe­ren­zen wen­den Sie sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Basel
Anstellungskommission
Jakobs­ber­ger­holz­weg 54
4059 Basel
ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

02.02.2023

Natur­wis­sen­schaf­ten

Lang­fris­tig, auf das Schul­jahr 2023/24, suchen wir, die Rudolf-Stei­ner-Schu­le May­en­fels zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt Ver­stär­kung für unser klei­nes, enga­gier­tes Kollegium:

  • eine Lehr­per­son für unse­re Mit­tel­stu­fe (8. & 9. Klas­se) für die Fächer Mathe­ma­tik und Natur­wis­sen­schaf­ten (Phy­sik, Che­mie, Bio­lo­gie, Geografie)

Sie brin­gen ent­spre­chen­de Kennt­nis­se im Bereich der Stei­ner Päd­ago­gik und Begeis­te­rung für die Arbeit mit unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern mit. Über dies haben Sie Inter­es­se, sich im Lau­fe der Zeit in der Selbst­ver­wal­tung unse­rer Schu­le zu engagieren.

Wir bie­ten Ihnen zum einen den Raum dafür an, dass Sie die Zukunft mit jun­gen Men­schen aktiv gestal­ten kön­nen und zum ande­ren eine ein­ar­bei­ten­de Beglei­tung durch die jewei­li­gen Vor­gän­ger in unse­ren leben­di­gen Schulalltag.

Der May­en­fels führt von der 1. bis 9. Klas­se, ist mit drei Kin­der­gär­ten in der nähe­ren und wei­te­ren Umge­bung des Basel­biets ver­knüpft, liegt land­schaft­lich wun­der­schön auf einem gros­sen Grund­stück ober­halb von Prat­teln, nahe Basel und darf im kom­men­den Jahr sein 50jähriges Jubi­lä­um feiern.

Wir freu­en uns auf Ihre Bewer­bung mit Moti­va­ti­ons­schrei­ben an die Per­so­nal­kom­mis­si­on: (auch in den Feri­en sind wir erreichbar).

Rudolf Stei­ner Schu­le Mayenfels
Hof May­en­fels 15
4133 Pratteln
info@mayenfels.ch
www.mayenfels.ch
061 821 22 66

29.06.2022

Unse­re klei­ne, viel­sei­ti­ge Schu­le in St. Gal­len bie­tet eine lern­freu­di­ge Schü­ler­schaft, ein enga­gier­tes Kol­le­gi­um, eine leben­di­ge Unter­stu­fe mit gros­sem Schul­ent­wick­lungs-poten­zi­al und ein attrak­ti­ves Ober­stu­fen­kon­zept mit diver­sen Abschluss-Möglichkeiten.

Zum neu­en Schul­jahr 2023/2024 suchen wir Lehr­kräf­te für

  • Che­mie | ca. 20%-Deputat
  • Phy­sik | ca. 20%-Deputat

Fächer­kom­bi­na­tio­nen sind ger­ne erwünscht (sie­he auch Mathe­ma­tik, Infor­ma­tik). Das Pen­sum kann mit Zusatz­auf­ga­ben varia­bel gestal­tet werden.

Inter­es­sen­ten wen­den sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le St. Gallen
z. Hd. Hei­drun Weber,
Ror­scha­cher­str. 312,
CH-9016 St. Gallen
+41 71 282 30 10
sekretariat@steinerschule-stgallen.ch
www.steinerschule-stgallen.ch

24.12.2022

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Obera­ar­gau in Lan­gen­thal, liegt ein­ge­bet­tet im Ber­ner Mit­tel­land. Die Städ­te Bern, Basel, Luzern und Zürich sind gut erreich­bar. Wir füh­ren zwei Kin­der­gär­ten und eine Spiel­grup­pe sowie die Klas­sen 1 bis 10. Wir suchen Lehr­kräf­te, die mit­hel­fen, den Wal­dorf­im­puls enga­giert und zeit­ge­mäss in die Zukunft zu tragen.

Auf Som­mer 2023 suchen wir: 

  • für die Ober­stu­fe eine/n Naturwissenschaftslehrer*in, in den Fächern: Mathe­ma­tik, Geo­gra­fie, Phy­sik 50 %

Wir freu­en uns auf Men­schen mit: 

  • Wal­dorf­aus­bil­dung oder der Bereit­schaft, sich berufs­be­glei­tend fortzubilden
  • Berufs­er­fah­rung
  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Kollegen
  • Teil­nah­me und Mit­ar­beit an den Leh­rer­kon­fe­ren­zen und in der Selbstverwaltung
  • Team­geist und Kooperationsfähigkeit

Auf Sie wartet: 

  • eine akti­ve Schulgemeinschaft
  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
  • Gehalt nach inter­ner Gehaltsordnung

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung!

Rudolf Stei­ner Schu­le Oberaargau
Ring­stras­se 30
CH–4900 Langenthal
www.rsso.ch
klaus.lang@rsso.ch
Tele­fon +41 62 965 31 35 Klaus Lang

18.03.2023

Phy­sik

Ab August 2022 suchen wir:

Oberstufenlehrer/in Physik/Informatik (50–80%)

Zur Unter­stüt­zung unse­res Ober­stu­fen­kol­le­gi­ums suchen wir ab nächs­tem Schul­jahr eine/n ausgebildete/n Physiklehrer/in für die Klas­sen­stu­fen 9 bis 12, bei Eig­nung auch für das Grund­la­gen­fach Phy­sik in der 13. Klas­se (Matu­r­vor­be­rei­tung), sowie für das Fach Infor­ma­tik ab der 9. Klas­se.

Das Pen­sum kann im ers­ten Anstel­lungs­jahr 50–80% betra­gen und bei wei­te­ren Qua­li­fi­ka­tio­nen anschlies­send bis zu einem vol­len Pen­sum erwei­tert werden.

Was wir erwarten:

  • Idea­ler­wei­se abge­schlos­se­nes Stu­di­um in Stei­ner-/Wal­dorf­päd­ago­gik zum/zur Oberstufenlehrer/in
  • Über­nah­me von Epo­chen in den Stu­fen 9 bis 12, sowie wöchent­li­che Unter­richts­lek­tio­nen in Phy­sik (Ergän­zungs­fach) und Informatik
  • Bei Eig­nung Über­nah­me Grund­la­gen­fach Phy­sik im 13. Schul­jahr (Matu­r­vor­be­rei­tung)
  • Teil­nah­me an Eltern­aben­den, Eltern­ge­sprä­chen, Klas­sen­team­sit­zun­gen, den wöchent­li­chen Kon­fe­ren­zen und sons­ti­gen anfal­len­den Sitzungen
  • Bereit­schaft für Fortbildungen

Was wir bieten:

  • Ein­ar­bei­tung sowohl fach­lich als auch päd­ago­gisch durch erfah­re­ne Kolleg/innen ist gewährleistet
  • Mit­ar­beit im moti­vier­ten und hilfs­be­rei­tem Oberstufenkollegium
  • Unbe­fris­te­tes Arbeits­ver­hält­nis an der ers­ten Schwei­zer Steinerschule
  • Kos­ten­über­nah­me für Fortbildungen
  • Raum Ihre Ideen ein­zu­brin­gen und die Zukunft der Schu­le aktiv mitzugestalten
  • Gehalt gemäss unse­rer Gehaltsordnung
  • Mit­tags­ver­pfle­gung in Bio-/De­me­ter­qua­li­tät
  • Schul­gel­dermäs­si­gung gemäss Bei­trags­ska­la für Mitarbeiter/innen

Wir freu­en uns auf Sie!

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und zum Ein­rei­chen Ihrer Bewer­bungs­un­ter­la­gen und Refe­ren­zen wen­den Sie sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Basel
Anstellungskommission
Jakobs­ber­ger­holz­weg 54
4059 Basel

ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

17.03.2022

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Kreuz­lin­gen führt eine Eltern-Kind-Grup­pe, zwei Spiel­grup­pen und zwei Kin­der­gär­ten sowie die Klas­sen 1–10. Wir sind eine fami­liä­re Schu­le an der Gren­ze zu Kon­stanz am Bodensee.

Auf Beginn des Schul­jah­res 2023/24 suchen wir

  • eine/n Fachlehrer/in für Phy­sik und Technologie/Medienkunde | Pen­sum 10–40% (Es ist mög­lich das Depu­tat zu erhö­hen, bei­spiels­wei­se durch Über­nah­me eines Teils des Unter­richts aus der Mittelstufe)

Wir bie­ten:

  • Kol­le­gia­le, wohl­wol­len­de Beglei­tung für Ihre Einarbeitungszeit
  • Ein enga­gier­tes und auf­ge­schlos­se­nes Kollegium
  • Eine krea­ti­ve Schulgemeinschaft
  • Ver­gü­tung gemäss unse­rer Hono­rar­ord­nung mit Altersvorsorge

Sie brin­gen mit:

  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Eltern und Kolleg/innen
  • Päd­ago­gi­sche Aus­bil­dung bzw. Berufs­er­fah­rung als Lehrer/in
  • Erfah­run­gen und Kennt­nis­se in der Waldorfpädagogik

Sie brin­gen mit:

  • Wis­sen im Finanz- und Betriebswirtschaftsbereich
  • Erfah­rung in Buch­hal­tung und Verwaltung
  • Unter­neh­me­ri­sches Den­ken und Handeln
  • Kennt­nis­se / Inter­es­se an der Waldorfpädagogik

Ihre Bewer­bung rich­ten Sie bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Kreuzlingen
Personalkreis
Bahn­hofstras­se 15
8280 Kreuzlingen
Tel: 071 672 17 10
mail@rssk.ch
www.rssk.ch

03.03.2023

Praktikant*in

Ich suche für mei­ne Halb­ta­ges­spiel­grup­pe alle hal­be Jah­re eine Prak­ti­kan­tin oder einen Prak­ti­kan­ten (August und Febru­ar). Ich füh­re zwei Grup­pen à ca. 12 Kin­dern im Alter zwi­schen 3 und 4 Jah­ren und bin der Rudolf Stei­ner Schu­le Win­ter­thur ange­glie­dert. Die Stel­le umfasst 5 Wochen­ta­ge, davon 2 Mor­gen im Wald. 

Der Arbeits­tag beginnt um 7.30 Uhr oder 8 Uhr und endet um ca. 13 Uhr. Die Schul­fe­ri­en sind arbeits­frei. Du hast eine rasche Auf­fas­sungs­ga­be und kannst anpa­cken, scheust dich nicht, Fra­gen zu stel­len und mich zu unter­stüt­zen. Du hältst dich ger­ne in der Natur auf und bist wet­ter­fest, auch bei Käl­te und Regen. Du hast einen Draht zu Kin­dern und möch­test mehr von ihnen ler­nen und wie sinn­voll mit ihnen umgehen. 

Du bist bereit, dich bis min­des­tens ein hal­bes Jahr zu ver­pflich­ten? Dann erwar­tet dich eine span­nen­de, lehr­rei­che und inter­es­san­te Tätig­keit. Der Prak­ti­kums­lohn bewegt sich für 5 Halb­ta­ge ab Fr. 680.- bis 1000.-/Monat, je nach Alter und Vor­er­fah­rung. Ich bin dank­bar um einen tele­fo­ni­schen Erst­kon­takt gegen Abend. Kei­ne schrift­li­chen Bewer­bun­gen per Post sen­den. Esther Sig­rist, 052 233 43 10 

03.02.2022 (dau­er­haft)

Das Chin­der­huus zum Disch­tel­fink in Bin­nin­gen, Basel Land, bie­tet Halb- und Ganz­ta­ges­be­treu­ung in einem schö­nen, alten Haus mit gros­sem Gar­ten. Wir betreu­en Kin­der von 6 Mona­ten bis zur Schul­rei­fe. Täg­lich wird frisch gekocht, ‑in Bio­qua­li­tät. Wir arbei­ten auf der Grund­la­ge der Rudolf Stei­ner Pädagogik.

Ab August 2022 suchen wir meh­re­re Jah­res p r a k t i k a n t*i n n e n
mit einem Pen­sum von 70–100%

Inter­es­siert? Wir freu­en uns Sie kennenzulernen!

Chin­der­huus zum Dischtelfink
Sarah Thüring
Haupt­stras­se 81
CH-4102 Binningen
Tel +41 61 422 12 31
info@dischtelfink.ch
www.dischtelfink.ch

12.02.2022 (dau­er­haft)

Unse­re klei­ne, viel­sei­ti­ge Schu­le in St. Gal­len bie­tet eine lern­freu­di­ge Schü­ler­schaft, ein enga­gier­tes Kol­le­gi­um, eine leben­di­ge Unter­stu­fe mit gros­sem Schul­ent­wick­lungs-poten­zi­al und ein attrak­ti­ves Ober­stu­fen­kon­zept mit diver­sen Abschluss-Möglichkeiten.

Zum neu­en Schul­jahr 2023/2024 suchen wir eine Lehr­kraft für

  • Zwei Prak­ti­kan­ten­stel­len | Spiel­grup­pe, Kin­der­gar­ten, Tagesbetreuung

Inter­es­sen­ten wen­den sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le St. Gallen
z. Hd. Hei­drun Weber,
Ror­scha­cher­str. 312,
CH-9016 St. Gallen
+41 71 282 30 10
sekretariat@steinerschule-stgallen.ch
www.steinerschule-stgallen.ch

20.01.2023

Schul­ärz­tin/-arzt

Wir suchen per sofort oder nach Ver­ein­ba­rung eine/einen

  • Schul­ärz­tin / Schul­arzt 40–60 % mit einer Zusatz­aus­bil­dung in anthro­po­so­phi­scher Medizin

Wir sind ist eine freie, selbst­ver­wal­te­te Gesamt­schu­le mit pri­va­ter Trä­ger­schaft durch die Eltern. Das Schul­an­ge­bot umfasst neben sechs Kin­der­gär­ten zwölf Klas­sen­stu­fen, wel­che dop­pelt geführt wer­den, und die 13. Klas­se als Vor­be­rei­tung zur Schwei­zer Matu­ri­tät. Unser För­der­an­ge­bot beinhal­tet Hei­leu­ryth­mie, Sprach­the­ra­pie und Förderunterricht.

Sie sind kom­mu­ni­ka­tiv und bereit, Kon­tak­te zu Therapeutinnen/Therapeuten und Ärztinnen/Ärzten der Regi­on auf­zu­bau­en und zu pfle­gen, um eine opti­ma­le Betreu­ung und Beglei­tung unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler auch aus­ser­halb des Schul­be­trie­bes zu gewährleisten.

Wei­te­re Aufgaben

  • Akti­ve Mit­wir­kung im The­ra­peu­ten­kreis 1 x pro Woche
  • Erst­klass-Unter­su­chun­gen
  • Hos­pi­ta­tio­nen und Gespräche
  • Unter­stüt­zung an Elternabenden

Wenn Sie sich für die­se ver­ant­wor­tungs­vol­le Auf­ga­be begeis­tern kön­nen und die erfor­der­li­chen Kom­pe­ten­zen mit­brin­gen, freu­en wir uns, Sie kennenzulernen.

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und zum Ein­rei­chen Ihrer Bewer­bungs­un­ter­la­gen und Refe­ren­zen wen­den Sie sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Basel
Anstellungskommission
Jakobs­ber­ger­holz­weg 54
4059 Basel

ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

18.05.2022

Sekre­ta­ri­at

Die Ate­lier­schu­le Zürich sucht ab sofort oder nach  Ver­ein­ba­rung eine:n

Sekretär:in (50%) 

Als ers­te Ansprech­stel­le der Schu­le nach aus­sen und als Dreh­schei­be der Kom­mu­ni­ka­ti­on sind Sie u.a. ver­ant­wort­lich für fol­gen­de Aufgaben:

  • Aus­künf­te, Tele­fon, Mail, Kor­re­spon­denz, Kontaktpflege
  • Unter­stüt­zung Personalstelle
  • Daten­ver­wal­tung, Füh­rung von Dos­siers, Aktenablage
  • Mit­wir­kung bei der Orga­ni­sa­ti­on von Veranstaltungen
  • viel­fäl­tig wei­te­re admi­nis­tra­ti­ve Aufgaben

Wir suchen einen kom­mu­ni­ka­ti­ven und fle­xi­blen Men­schen mit Freu­de an guten Arbeits­kon­tak­ten zu Schüler:innen, Lehr­kräf­ten, Mitarbeiter:innen, Eltern und Vor­stän­de. Wir wün­schen uns die Bereit­schaft zur selb­stän­di­gen Orga­ni­sa­ti­on und Erle­di­gung admi­nis­tra­ti­ver Auf­ga­ben. Inter­es­se an der Rudolf Stei­ner Päd­ago­gik oder der Anthro­po­so­phie sind erwünscht.

Sie arbei­ten in einem klei­nen Team, das der Schul­lei­tung und Geschäfts­füh­rung zuge­ord­net ist. Die Teil­zeit­stel­le sieht fol­gen­de Arbeits­ta­ge vor:
Mitt­woch­vor­mit­tag, Don­ners­tag und Frei­tag ganztags

Bit­te sen­den Sie Ihre Unter­la­gen per Mail an Dani­el Plain, Geschäfts­lei­tung: d.plain@atelierschule.ch

18.07.2022

Lei­tung Sekre­ta­ri­at (m/w/d) 60–80%

Ihre Haupt­auf­ga­ben

  • All­ge­mei­ne Sekre­ta­ri­ats­ar­bei­ten und Korrespondenz/TagesgeschäGe
  • Tele­fon- und Empfangsdienst
  • Unter­stüt­zung der Schul­lei­tung in admi­nis­traK­ven Belan­gen Rechnungswesen
  • Bear­bei­tung und Aktua­li­sie­rung der Schülerdaten
  • Admi­nis­traK­ve Abwick­lung von Lehrpersonenanstellungen
  • Abla­ge- und Archivverwaltung

Ihr Pro­fil

  • Abge­schlos­se­ne kauf­män­ni­sche Leh­re oder gleich­werK­ge Ausbildung
  • Erfah­rung in der admi­nis­traK­ven Arbeit in einer öffent­lich-recht­li­chen OrganisaKon
  • Selb­stän­dig­keit, Fle­xi­bi­li­tät, Team­fä­hig­keit und EinsatzbereitschaG
  • Pla­nungs- und OrganisaKonsfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Unser Ange­bot

  • Ver­ant­wor­tungs­vol­les, eigen­stän­di­ges und sehr abwechs­lungs­rei­ches Aufgabengebiet
  • Ange­neh­mes und fami­liä­res Umfeld mit fröh­li­chen Kindern
  • Moder­ner Arbeitsplatz
  • Zeit­ge­mäs­se Anstellungsbedingungen
  • Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten und Kom­pen­sa­Kon­smög­lich­kei­ten wäh­rend den Schulferien
  • Eine sorg­fälK­ge Ein­füh­rung durch die aktu­el­le Stel­len­in­ha­be­rin ist geplant

Arbeits­ort: 6020 Ebi­kon LU Füh­len Sie sich angesprochen?

Dann freu­en wir uns auf Ihre Bewer­bungs­un­ter­la­gen per E‑Mail.

Rudolf Stei­ner Schu­le Luzern
Ried­holz­stras­se 1
6030 Ebikon
041 250 71 31
info@steinerschule-luzern.ch
www.steinerschule-luzern.ch

10.12.2022

Wir …

  • … sind eine gros­se Schul­ge­mein­schaft mit akti­ven, enga­gier­ten Eltern und dem voll­stän­di­gen Ange­bot von Spiel­grup­pe bis IMS (12. Klasse)
  • … sind ein moti­vier­tes, auf­ge­stell­tes Kol­le­gi­um, das auf der Grund­la­ge des Men­schen­bil­des und der Päd­ago­gik Rudolf Stei­ners arbei­tet und die Selbst­ver­wal­tung hochhält

Sie …

  • … ver­fü­gen über eine Aus­bil­dung und Erfah­rung im Bereich Admi­nis­tra­ti­on und / oder Kommunikation
  • … fin­den Gefal­len an der Schnitt­stel­le zwi­schen «Unter­stüt­zen im Hin­ter­grund» und «ers­te Ansprechstelle»
  • … sind offen für unter­schied­lichs­te Auf­ga­ben im Dienst der Schule

Für den Stand­ort Itti­gen suchen wir Sie als

  • Mitarbeiter:in im Sekre­ta­ri­at (Sekre­ta­ri­ats­lei­tung) | ab Janu­ar 2024, 80–100%, frü­he­rer Ein­stieg zwecks Ein­ar­bei­tung erwünscht

Ihre Auf­ga­ben

  • Ent­ge­gen­nah­me, Beant­wor­tung und Wei­ter­lei­tung von all­ge­mei­nen und spe­zi­fi­schen Anfra­gen (zen­tra­le Kon­takt­stel­le der Schu­le gegen innen und aussen)
  • Daten­er­fas­sung und ‑aktua­li­sie­rung im elek­tro­ni­schen Adresssystem
  • Mit­ar­beit im Redak­ti­ons­team der Schul­zeit­schrift „forum“: Redak­ti­on und Lay­out von Bei­trä­gen, Inse­ra­ten und der Agen­da, Koor­di­na­ti­on des Ver­sands (gan­ze Schule)
  • Mit­ar­beit in der Öffent­lich­keits­ar­beit, Pfle­ge der Schulwebsite
  • Admi­nis­tra­ti­ve und orga­ni­sa­to­ri­sche Unter­stüt­zung des Kol­le­gi­ums und des Vorstands
  • Admi­nis­tra­ti­ve Beglei­tung von Schü­ler­auf­nah­men und ‑aus­trit­ten
  • Mate­ri­al­geld­ab­rech­nun­gen, Kas­sen­füh­rung, wei­te­re Rech­nungs­stel­lun­gen nach Bedarf
  • Ers­te Hil­fe bei Unfäl­len / Betreu­ung von Medi­ka­men­ten und Lagerapotheken
  • Koor­di­na­ti­on, Ver­trä­ge und Rech­nungs­stel­lung für Raumvermietungen
  • Koor­di­na­ti­on und Unter­stüt­zung von Schulveranstaltungen
  • Büro­ma­te­ri­al­ver­wal­tung
  • Ver­ant­wor­tung für Kopie­rer, Dru­cker und wei­te­re Gerä­te in der Administration
  • Mit­wir­kung bei der Erstel­lung des Stun­den­plans und der Raumbelegungspläne

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung!

Rudolf Stei­ner Schu­le in Ittigen
Itti­gen­stras­se 31
CH–3063 Ittigen
+41 31 924 00 30

rssittigen@steinerschule-bern.ch

02.02.2023

Schul­lei­tung

Rudolf Stei­ner Schu­le Aar­gau – dort wo Schu­le Lebens­raum ist

In einer wun­der­schö­nen Schul­an­la­ge besteht seit 1973 eine schu­li­sche Gemein­schaft von der Kin­der­ta­ges­stät­te bis zur Ober­stu­fe. Zur­zeit tra­gen rund 100 Fami­li­en und ein moti­vier­tes Kol­le­gi­um unse­re Schu­le. Zusam­men ermög­li­chen wir unse­ren Her­an­wach­sen­den ein schu­li­sches Umfeld, dass sich posi­tiv auf ihre Ent­wick­lung auswirkt.

Wir suchen per 01.08.2023 oder früher:

Schul­lei­tung 50–100%

Die Schul­lei­tung ist das geschäfts­füh­ren­de Organ der Rudolf-Stei­ner-Schu­le Aar­gau und lei­tet den päd­ago­gi­schen und den admi­nis­tra­ti­ven Bereich der Schu­le. Dies erfolgt im Sin­ne des Leit­bilds, der Wer­te, kul­tu­rel­len Aspek­te, der stra­te­gi­schen Vor­ga­ben und den Regle­men­ten der Schule.

Haupt­auf­ga­ben

  • Ver­ant­wor­tung für die päd­ago­gi­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Lei­tung der Schule
  • Initi­ie­rung und Umset­zung von Schulentwicklungsprojekten
  • Bud­get­ver­ant­wor­tung in Zusam­men­ar­beit mit Schul­lei­tung Finanzen
  • Zusam­men­ar­beit mit Behör­den, Ver­wal­tun­gen und Erziehungsberechtigten
  • Per­so­nal­ver­ant­wor­tung von der Ein­stel­lung neu­er Mit­ar­bei­ten­den und Lehr­per­so­nen über die Betreu­ung und Ent­wick­lung bis hin zum Aus­tritt der direkt unter­stell­ten Funktionen
  • Zusam­men­ar­beit mit dem Vorstand
  • Qua­li­täts­si­che­rung und-Entwicklung
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on, Öffent­lich­keits­ar­beit und Reporting
  • Füh­rung des Sekre­ta­ri­ats und der Administration

Anfor­de­run­gen

Fach­lich:

  • Leh­rer­di­plom (vor­zugs­wei­se in Anthro­po­so­phi­scher Pädagogik)
  • Erfah­rung als Schulei­ter von Vorteil
  • Berufs­er­fah­rung aus dem Schulwesen
  • Kennt­nis­se und Erfah­run­gen in der anthro­po­so­phi­schen Pädagogik
  • Kennt­nis­se der kan­to­na­len Geset­zes- und Verwaltungsvorschriften
  • Bereit­schaft zu unre­gel­mäs­si­gen Arbeitszeiten
  • Fähig­keit, bil­dungs­po­li­ti­sche und gesamt­ge­sell­schaft­li­che Zusam­men­hän­ge wahrzunehmen

Per­sön­lich:

  • aus­ge­wie­se­ne Führungskompetenz
  • hohe Sozi­al­kom­pe­tenz
  • star­ke Verantwortungsbereitschaft
  • Krea­ti­vi­tät
  • Inte­gri­tät
  • Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent und spe­di­ti­ve Arbeitsweise

Wir bie­ten:

  • ein moti­vier­tes, sehr enga­gier­tes Lehrerteam
  • gute Infra­struk­tu­ren
  • eine ver­sier­te und enga­gier­te Schulverwaltung
  • zeit­ge­mäs­se Arbeitsbedingungen

Ihre schrift­li­che oder elek­tro­ni­sche Bewer­bung sen­den Sie bit­te bis Ende Okto­ber an info@steinerschule-aargau.ch oder Stei­ner Schu­le Aar­gau, Alte Bern­stras­se 14, 5503 Schafisheim

Wei­te­re Aus­künf­te erteilt der Prä­si­dent des Schul­ver­eins, Heinz Rosen­ast: heinz.rosenast@steinerschule-aargau.ch / 078 910 08 06

Rudolf Stei­ner Schu­le Aargau
Alte Bern­stras­se 14
5503 Scha­fi­sheim
062 892 05 22

12.09.2022

Die Ate­lier­schu­le Zürich (www.atelierschule.ch) sucht ab dem Schul­jahr 2021–22

Schul­lei­tungs­mit­glied und Lehr­per­son Pen­sum 80–100 %

Die Ate­lier­schu­le ist die Mit­tel­schu­le der Rudolf Stei­ner Schu­len, ins­be­son­de­re der Ver­bund­part­ner­schu­len Zürich, Win­ter­thur und Sihlau. Als jun­ge, vier­zü­gi­ge Schu­le im Her­zen von Zürich, mit eid­ge­nös­sisch und kan­to­nal aner­kann­ter Haus­ma­tu­ra, möch­ten wir unse­re Schüler*innen im Sin­ne einer ganz­heit­li­chen Bil­dung ein Stück ihres Jugend­we­ges för­dernd begleiten.

In der Ate­lier­schu­le (ATS) wer­den die Bil­dungs­gän­ge Matu­ri­tät (Klas­sen 10–13) und IMS (Klas­sen 10–12) für ver­schie­de­ne Bega­bungs­stu­fen mit Schul­ab­schlüs­sen und Anschlüs­sen an Berufs­leh­ren, Höhe­re Fach­hoch­schu­len und Hoch­schu­len inte­gra­tiv geführt.

Nach einer Auf­bau­pha­se und Kon­so­li­die­rung unse­rer Schu­le ste­hen wir nun vor neu­en päd­ago­gi­schen und kon­zep­tu­el­len Her­aus­for­de­run­gen. Wir suchen zur Unter­stüt­zung in unse­rem fünf­köp­fi­gen Schul­lei­tungs­team eine Lehr­per­son, im Rah­men von 80–100 % (Ein­ar­bei­tung mit Anstel­lung bald­mög­lichst). Dabei ent­fal­len ca. 50 % auf die Schulleitungstätigkeit.

Wir erwar­ten von Ihnen:

  • Lehr­amts­aus­bil­dung -
  • Lehrer­fah­rung
  • Füh­rungs­er­fah­rung
  • Inter­es­se an der Waldorfpädagogik
  • ana­ly­ti­sches Denken
  • star­ke Empa­thie zu Menschen
  • Team­geist
  • Erfah­rung in der Projektleitung

Wir bie­ten Ihnen Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten in einem per­spek­ti­visch inter­es­san­ten Umfeld, einem jun­gen, enga­gier­ten Team und einem viel­sei­ti­gen Kol­le­gi­um. Sind Sie ein kom­mu­ni­ka­ti­ver Mensch mit Freu­de an guten Arbeits­kon­tak­ten zu Schüler*innen, Lehr­kräf­ten, Mitarbeiter*innen, Eltern und Vor­stän­den so sen­den Sie Ihre Unter­la­gen per Mail an Dani­el Plain, Geschäftsleitung.

d.plain@atelierschule.ch

12.09.2022

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Win­ter­thur (RSSW) ist eine auto­no­me Schu­le in nicht-staat­li­cher Trä­ger­schaft. Sie steht allen Men­schen offen und ist poli­tisch und kon­fes­sio­nell neutral.

Der­zeit beschäf­tigt sie ca. 30 Lehr­per­so­nen und Angestellte.

Das Ange­bot der RSSW umfasst Eltern-Kind-Grup­pe, Spiel­grup­pe, zwei Kin­der­gär­ten, die Klas­sen 1 bis 9 sowie die bis zur Matur füh­ren­de Ate­lier­schu­le in Zürich, die von den Stei­ner Schu­len aus Win­ter­thur, Zürich und Adlis­wil getra­gen wird.

Ins­ge­samt wer­den in Win­ter­thur rund 250 Kin­der unter­rich­tet, ca. 50 Jugend­li­che besu­chen die Ate­lier­schu­le. Wegen Pen­sio­nie­rung suchen wir auf das Schul­jahr 2023/24 eine

  • Per­sön­lich­keit für die Schul­lei­tung  (80–100% Pen­sum)

Sie

  • ver­fü­gen über eine Wal­dorf­leh­rer­aus­bil­dung, Unter­richts­er­fah­rung und Freu­de am Unterrichten?
  • brin­gen eine Ausbildung/Erfahrung in Schul­füh­rung mit oder sind bereit, sich ent­spre­chend weiterzubilden?
  • haben Lust in einem Schul­lei­tungs-Team mit Res­sort­auf­tei­lung zu arbeiten?
  • sind bereit, die anste­hen­de Neu­struk­tu­rie­rung der Schu­le mitzugestalten?

Wir wün­schen uns für die­se facet­ten­rei­che Posi­ti­on an unse­rer Schule

  • eine kom­mu­ni­ka­ti­ve, team­fä­hi­ge und füh­rungs­star­ke Per­sön­lich­keit, die alle Fäden zusammenhält
  • einen Men­schen, der sowohl stra­te­gisch den­ken als auch prag­ma­tisch han­deln kann
  • jeman­den, der gemein­sam mit Kol­le­gi­um, Geschäfts­füh­rung und Vor­stand Gegen­wart und Zukunft der RSSW gestal­ten möchte
  • eine Per­sön­lich­keit, wel­che die Schu­le in der Öffent­lich­keit, in Gre­mi­en und bei Ver­an­stal­tun­gen reprä­sen­tie­ren kann

Ein­ar­bei­tung ab 1.1.2023 oder nach Vereinbarung.

Wir freu­en uns auf Ihre Bewer­bung an:

findungsgruppe@rssw.ch

oder

Rudolf Stei­ner Schu­le Winterthur
Findungsgruppe
Mai­en­stras­se 15
8406 Winterthur

Bei Fra­gen ste­hen wir Ihnen gern zur Verfügung

Susan­ne Suchan                +41 77 406 29 65
Jana Bidaut                         +41 77 532 25 38

15.11.2022

Spiel­grup­pe

Die Wal­dorf­schu­le Schaff­hau­sen ist eine klei­ne und leben­di­ge Schu­le im Auf­bau. Aktu­ell führt sie die Klas­sen 1 bis 4, einen Kin­der­gar­ten, eine Spiel­grup­pe sowie eine Eltern-Kind-Grup­pe. Zur­zeit besu­chen rund 60 Kin­der die Wal­dorf­schu­le Schaffhausen.

Ab Som­mer 2022 suchen wir eine wei­te­re engagierte

  • Spielgruppenleiter*in - für den Aus­bau der Spiel­grup­pe am Mon­tag Vormittag

Für vie­le Kin­der ist die Spiel­grup­pe ein ers­ter Schritt in eine neue Welt. In einer lie­be­vol­len geschütz­ten Umge­bung begeg­nen sie ande­ren Kin­dern und erle­ben Gemein­schaft. Der rhyth­misch geglie­der­te Vor­mit­tag bie­tet Raum für frei­es Spiel und gemein­sa­mes Tun, für Geschich­ten, Lie­der und Rei­gen sowie Zeit für das Spiel im Garten.

Aktu­ell wird die Spiel­grup­pe von Diens­tag bis Don­ners­tag Vor­mit­tag ange­bo­ten. In Zusam­men­ar­beit mit unse­rer bestehen­den Spiel­grup­pen­lei­te­rin wird das Ange­bot um den Mon­tag Vor­mit­tag erwei­tert und gemein­sam ein Ort gestal­tet, an dem die Kin­der sich gebor­gen und hei­misch fühlen.

Wir freu­en uns auf Men­schen, die:

  • Neu­gier haben auf die Kin­der unse­rer Zeit und für sie einen gesun­den Lern- und Lebens­ort gestal­ten möchten.
  • sich in der Wal­dorf­päd­ago­gik zu Hau­se fühlen.
  • Freu­de haben an der Gestal­tung einer Schu­le im
  • ein kon­struk­ti­ves Mit­ein­an­der und offe­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on im Kol­le­gi­um pfle­gen möchten.

Wir bie­ten:

  • Einen wun­der­ba­ren Lern- und Lebens­ort für Kin­der und Erwachsene
  • Gro­ßen Gestal­tungs­spiel­raum an unse­rer klei­nen Schu­le im Aufbau
  • Kon­struk­ti­ve und unter­stüt­zend-wert­schät­zen­de Zusam­men­ar­beit im klei­nen Kollegium
  • Raum für die Ent­wick­lung einer zeit­ge­mä­ßen Wal­dorf­päd­ago­gik vom Kin­de aus

Bewer­bungs­un­ter­la­gen bit­te mit Refe­ren­zen an: Wal­dorf­schu­le Schaffhausen

Für das Kollegium:

Danie­la Scherrer
Vor­der­steig 24
CH-8200
Schaff­hau­sen Schweiz

oder per E‑Mail an: info@waldorfschule-sh.ch

08.04.2022

Der Rudolf Stei­ner Kin­der­gar­ten Rhein­fel­den sucht auf spä­tes­tens Okto­ber 2022, mög­lichst schon frü­her, eine oder zwei Kol­le­gin­nen oder Kol­le­gen für

  • die Grup­pen­lei­tung unse­rer Spiel­grup­pe Montag‑, Dienstag‑, Mittwochvormittag
  • die Mit­tags­tisch- und Nach­mit­tags­be­treu­ung Mon­tag- und Mittwochnachmittag
  • die Mit­hil­fe im Kin­der­gar­ten an 1–2 Vor­mit­ta­gen Don­ners­tag- und Freitagvormittag
  • allen­falls ergänzende Betreu­ungs­ta­ge während den Ferien
  • Lei­tung für ergänzende Ange­bo­te der Eltern-Kind-Gruppen

Das Stel­len­pen­sum umfasst ca. 70% ohne den «Feri­en­gar­ten» und Eltern-Kind-Gruppen-Leitung.

Qua­li­fi­ka­ti­on: Rudolf Stei­ner-/Wal­dorf­aus­bil­dung oder Adäquates möglichst im Vorschulbereich.

Wich­tig sind uns Team­ori­en­tie­rung im Gan­zen und eigenständiges Arbei­ten in der Praxis.

Wie freu­en uns über Ihre Bewerbung!

Bit­te sen­den Sie die­se an die pädagogische Kindergartenleitung:

Jac­que­line Walter
Flossländeweg 20
4310 Rheinfelden
Fon pri­vat: 061 831 42 05
jacqueline.walter6@bluewin.ch
www.steinerkindergarten-rheinfelden.ch

04.05.2022

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Obera­ar­gau in Lan­gen­thal, liegt ein­ge­bet­tet im Ber­ner Mit­tel­land. Die Städ­te Bern, Basel, Luzern und Zürich sind gut erreich­bar. Wir füh­ren zwei Kin­der­gär­ten und eine Spiel­grup­pe sowie die Klas­sen 1 bis 10. Wir suchen Lehr­kräf­te, die mit­hel­fen, den Wal­dorf­im­puls enga­giert und zeit­ge­mäss in die Zukunft zu tragen.

Auf Som­mer 2023 suchen wir: 

  • für die Spiel­grup­pe eine Spielgruppenleiter*in 80 % (die­se Stel­le kann auch im Teil­pen­sum ergrif­fen werden)

Wir freu­en uns auf Men­schen mit: 

  • Wal­dorf­aus­bil­dung oder der Bereit­schaft, sich berufs­be­glei­tend fortzubilden
  • Berufs­er­fah­rung
  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Kollegen
  • Teil­nah­me und Mit­ar­beit an den Leh­rer­kon­fe­ren­zen und in der Selbstverwaltung
  • Team­geist und Kooperationsfähigkeit

Auf Sie wartet: 

  • eine akti­ve Schulgemeinschaft
  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
  • Gehalt nach inter­ner Gehaltsordnung

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung!

Rudolf Stei­ner Schu­le Oberaargau
Ring­stras­se 30
CH–4900 Langenthal
www.rsso.ch
klaus.lang@rsso.ch
Tele­fon +41 62 965 31 35 Klaus Lang

18.03.2023

Team­tea­ching

Wir suchen auf 01.08.2023 für unse­ren Stand­ort in Langnau

  • 2 Klas­sen­lehr­kräf­te | Unter­stu­fe (1.–3. Klas­se) und/oder Ober­stu­fe (7.–9.Kl.) – wir sind flexibel!

Wir wün­schen uns:

  • Stei­ner­schul­lehr­kräf­te oder
  • Men­schen mit päd­ago­gi­scher Aus­bil­dung mit Bezug zur anthro­po­so­phi­schen Pädagogik,
  • Begeis­te­rung für das Modell des jahr­gangs­über­grei­fen­den Unter­richts und des Team­tea­chings und
  • natur­ver­bun­de­ne Men­schen mit Lie­be zum Künstlerischen.

Wir bie­ten:

  • Arbeit im Teamteaching,
  • Mehr­jahr­gangs­klas­sen,
  • wöchent­li­chen Wald­tag in der Unterstufe,
  • eine viel­sei­ti­ge klei­ne Schu­le auf dem Land in ste­ti­ger Weiterentwicklung,
  • ein enga­gier­tes Kol­le­gi­um, vie­le eben­so enga­gier­te Eltern und
  • Ein­bet­tung in den grös­se­ren Zusam­men­hang unse­rer Schul­stand­or­te Bern und Ittigen.

Ein­zel- oder Team­be­wer­bun­gen sind willkommen!

Bewer­bun­gen kön­nen ein­ge­reicht wer­den bis 10. März 2023 an:

Per­so­nal­grup­pe, Mari­an­ne Etter-Wey
Rudolf Stei­ner Schu­le in Langnau
Schloss­stras­se 6
3550 Lang­nau i.E.
Tel. 034 402 12 80
leitung.langnau@steinerschule
www.bern.ch

30.01.2023

Tur­nen

Wir …

  • … sind eine gros­se Schul­ge­mein­schaft mit akti­ven, enga­gier­ten Eltern und dem voll­stän­di­gen Ange­bot von Spiel­grup­pe bis IMS (12. Klasse)
  • … sind ein moti­vier­tes, auf­ge­stell­tes Kol­le­gi­um, das auf der Grund­la­ge des Men­schen­bil­des und der Päd­ago­gik Rudolf Stei­ners arbei­tet und offen ist für unter­schied­li­che For­men der Zusammenarbeit

Sie …

  • … sind eine aus­ge­bil­de­te Lehr­per­son für Tur­nen und Sport von der Mit­tel­stu­fe bis zur Sekun­dar­stu­fe II
  • … freu­en sich dar­auf, jun­gen Men­schen Ihre Begeis­te­rung für Bewe­gung, Spiel und Team­play weiterzugeben
  • … haben Inter­es­se an und nach Mög­lich­keit bereits Erfah­rung mit dem auf men­schen­kund­li­chen Erkennt­nis­sen basie­ren­den Ansatz des Sport­un­ter­richts an den Rudolf Stei­ner Schulen

Für den Stand­ort Itti­gen suchen wir Sie als

  • Lehr­per­son für Tur­nen und Sport

Ab August 2023, ca. 60–80%

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung!

Rudolf Stei­ner Schu­le in Ittigen
Micha­el Müller
Itti­gen­stras­se 31
CH-3063 Ittigen
+41 31 924 00 30
rssittigen@steinerschule-bern.ch

15.12.2022

Ver­tre­tung

Ab sofort oder nach Ver­ein­ba­rung suchen wir: 

Vertretungslehrer/in für die Unter- und Mit­tel­stu­fe auf Honorarbasis

Zur Unter­stüt­zung des Unter- und Mit­tel­stu­fen­kol­le­gi­ums suchen wir erfah­re­ne Stei­ner-/Wal­dorf­päd­ago­g/in­nen, die sowohl bei geplan­ten Frei­stel­lun­gen von Kolleg/innen, aber auch kurz­fris­tig bei Aus­fäl­len, Ver­tre­tun­gen über­neh­men können.

Wenn sie idea­ler­wei­se zeit­lich fle­xi­bel sind, freu­en wir uns, Sie per­sön­lich kennenzulernen.

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und zum Ein­rei­chen Ihrer Bewer­bungs­un­ter­la­gen und Refe­ren­zen wen­den Sie sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Basel
Anstellungskommission
Jakobs­ber­ger­holz­weg 54
4059 Basel

ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

17.03.2022