Offe­ne Stellen

An Stein­erschu­len genies­sen Sie gros­se Frei­räu­me. Inter­es­siert? Dann neh­men Sie Kon­takt auf. Unse­re Spiel­grup­pen, Kin­der­gär­ten und Schu­len geben Ihnen ger­ne Aus­kunft. Wei­te­re Stel­len fin­den Sie auf unse­ren Sei­ten für die fran­zö­si­sche Schweiz und ita­lie­ni­sche Schweiz. Bit­te erkun­di­gen Sie sich auch bei den Sie inter­es­sie­ren­den Schu­len über wei­te­re dort offe­ne Stel­len. Zu den Schulstandorten ›

Klas­sen­lehr­per­son

Für unse­re Schu­le suchen wir Sie als

  • Klas­sen­lehr­per­son (Klas­se 1 bis 9)

Sie spre­chen Ita­lie­nisch, haben eine Aus­bil­dung in Dor­nach absol­viert oder absol­vie­ren sie gera­de und haben Inter­es­se, an unse­rer Schu­le Erfah­run­gen zu
sam­meln, sowohl kurz- als auch langfristig?

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung!

Rudolf Stei­ner Schu­le Luga­no Origlio
via ai Magi 4
CH–6945 Origlio
(+41) 091 966 29 62
segreteria@scuolasteiner-lugano.ch
https://scuolasteiner-lugano.ch

27.08.2024

Im inno­va­ti­ven und leben­di­gen Hoch­schul­quar­tier mit her­vor­ra­gen­der ÖV-Anbin­dung gele­gen, sucht die bald 100-jäh­ri­ge Rudolf Stei­ner Schu­le Zürich wil­lens­star­ke Per­sön­lich­kei­ten für zwei wich­ti­ge und tra­gen­de Mandate:

  • Klas­sen­lehr­per­son 4. Klas­se | Pen­sum 70–100 % (Aus­bil­dung als (Waldorf-)Lehrperson erwünscht)

Bewer­bun­gen und Anfra­gen rich­ten Sie bit­te an: 

Rudolf Stei­ner Schu­le Zürich
Per­so­nal­stel­le
Plat­ten­stras­se 37
8032 Zürich
personalgruppe@rssz.ch
www.rssz.ch

14.11.2024

Wir sind eine Rudolf Stei­ner Schu­le mit gegen 350 Schü­le­rin­nen und Schü­lern vom Kin­der­gar­ten bis zur zwölf­ten Klas­se. In der Nähe des Goe­the­anums gele­gen, lebt der anthro­po­so­phi­sche Impuls stark in unse­rer Schule.

Für die Mit­ar­beit in unse­rer leben­di­gen Schul­ge­mein­schaft suchen wir ab August 2025

  • eine Klas­sen­lehr­per­son für unse­re kom­men­de 1.Klasse
  • eine Mit­tel­stu­fen­lehr­per­son (Klas­se 7–9, ver­schie­de­ne Fäch­kom­bi­na­tio­nen möglich)

mit wal­dorf­päd­ago­gi­scher Ausbildung.

Wir bie­ten gut beglei­te­te Ein­ar­bei­tung durch kom­pe­ten­te, erfah­re­ne Lehrkräfte.

Ihre schrift­li­che Bewer­bung sen­den Sie bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Birseck
Personalleitung
Apfel­see­stras­se 1, CH-4147 Aesch BL
personalleitung@steinerschule-birseck.ch
www.steinerschule-birseck.ch

21.11.2024

Unse­re fami­liä­re Wal­dorf­schu­le ist wun­der­schön ins Drei­län­der­eck Liech­ten­stein, Schweiz und Öster­reich ein­ge­bet­tet. Bist Du eine auf­ge­stell­te, herz­li­che und enga­gier­te Lehr­per­son? Dann freu­en wir uns, mit Dir als neue

  • Klas­sen­lehr­per­son

ins Schul­jahr 2025/2026 zu star­ten wo Du unser jun­ges Kol­le­gi­um berei­cherst. Schul­be­ginn ist am 18. August 2025.

Dei­ne Bewer­bung rich­test Du bit­te an Chris­ti­ne Heer, die Dir auch ger­ne Aus­kunft über die­se inter­es­san­te Stel­le erteilt.

E‑Mail: bewerbung@waldorfschule.li

Liech­ten­stei­ni­sche Waldorfschule
Im Äscher­le 55
9494 Schaan

30.11.2024

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Zür­cher Ober­land liegt knapp 30 km öst­lich von Zürich. Die Regi­on bie­tet viel natür­li­chen, vor­al­pi­nen Erho­lungs­raum, und ist eben­so bes­tens an die Gross­re­gi­on Zürich ange­bun­den. Es erwar­tet Sie ein dyna­mi­sches, aktiv gestal­ten­des und welt­of­fe­nes Kol­le­gi­um. Mehr über unse­re Schu­le und die offe­nen Stel­len erfah­ren Sie auf www.rsszo.ch.

Wir suchen ab Schul­jahr 2025/26

Lehrer*in für unse­re neue 1. Klas­se (100% oder im Teil­pen­sum möglich)

Unse­re Ele­men­tar­stu­fe besteht aus zwei Kin­der­gär­ten und der 1. und 2. Klas­se. Der offe­ne Cha­rak­ter der Räu­me ermög­licht Ler­nen in Klein­grup­pen sowie klas­sen­über­grei­fen­des Spie­len. In der Ele­men­tar­stu­fe wird gemein­sam musi­ziert und es wer­den ver­schie­de­ne Begeg­nungs­mög­lich­kei­ten gepflegt. Neben den vier Ele­men­tar­stu­fen-Lehr­per­so­nen unter­stützt und beglei­tet eine fünf­te Lehr­kraft den Schul­all­tag sowie die Eltern­ar­beit. Wir suchen eine Lehr­per­son, die bereit ist, team­ori­en­tiert zu arbei­ten und die aktiv an der Aus­ge­stal­tung neu­er Lern­for­men mit­tun möchte.

Wenn Sie Berufs­er­fah­rung und eine wal­dorf­päd­ago­gi­sche Aus­bil­dung mit Lehr­be­wil­li­gung als Klas­sen­lehr­per­son mit­brin­gen, freu­en wir uns auf Sie.

Wir sind ein enga­gier­tes und kol­le­gia­les Team und bie­ten ein Umfeld, die eine fach­li­che und per­sön­li­che Ent­wick­lung för­dert und eine gute Ver­ein­bar­keit von Pri­vat und Berufs­le­ben ermöglicht.

Wenn Sie über Berufs­er­fah­rung ver­fü­gen und die ent­spre­chen­de Aus­bil­dung, bevor­zugt in anthro­po­so­phi­scher Päd­ago­gik mit­brin­gen, freu­en wir uns auf Ihre Bewerbung.

Rudolf Stei­ner Schu­le Zür­cher Oberland
Res­sort Mitarbeiter
Uster­stras­se 141
CH–8620 Wetzikon
Nel­li Richter
nelli.richter@rsszo.ch
www.rsszo.ch

19.12.2024

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Sih­lau führt die Klas­sen 1 bis 9, drei Kin­der­gär­ten, zwei Spiel­grup­pen, einen Mit­tags­tisch und einen Hort. Wir sind eine Trä­ger­schu­le der Ate­lier­schu­le Zürich, der inte­gra­ti­ven Rudolf Stei­ner Mit­tel­schu­le mit den Klas­sen 10 bis 12/13. Zur­zeit besu­chen 270 Kin­der und Jugend­li­che die Schu­le Sihlau.

Wir suchen ab auf das Schul­jahr 2025/26 eine

  • Klas­sen­lehr­per­son | für die Klas­sen­leh­rer­zeit 1. bis 6. Klasse

Wir wen­den uns an enga­gier­te, team­ori­en­tier­te Per­sön­lich­kei­ten, die ihre Schüler/Innen begeis­tern kön­nen, sie fach­lich vor­an­brin­gen und in ihrer Ent­wick­lung unter­stüt­zend begleiten.

Wir wün­schen uns:

  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Eltern und Kollegen
  • eine abge­schlos­se­ne Aus­bil­dung als Lehrperson
  • Kennt­nis bzw. Offen­heit gegen­über der anthro­po­so­phi­schen Pädagogik
  • Team­geist und Kooperationsfähigkeit

Wir bie­ten:

  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • auf­ge­schlos­se­nes und enga­gier­tes Kollegium
  • attrak­ti­ve Umge­bung (Wild­nis­park Lan­gen­berg – Sihl­wald, Stadt­nä­he Zürich)

Wir sind ein offe­nes, koope­ra­ti­ves Kol­le­gi­um, das die Schu­le selbst­ver­ant­wort­lich führt und freu­en uns, Sie kennenzulernen.

Ger­ne beant­wor­ten wir Ihre Fragen.

Ihre voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen schi­cken Sie bit­te per Mail an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Sihlau
Peter Metz & Ute de Lie­me – Personalkommission
Sihl­stras­se 23
CH-8134 Adliswil
Mail: personal@steiner-schule.ch
Tele­fon: +41(0)44 709 20 26

19.01.2025

Wir suchen ab kom­men­dem Schul­jahr 2025–26

  • Klassenlehrer/in für eine 1. Klas­se (100 %-Pen­sum)

Zur Unter­stüt­zung unse­res Unter­stu­fen­kol­le­gi­ums suchen wir ab Som­mer 2025 eine/n ausgebildete/n Klassenlehrer/in, der/die eine kom­men­de 1. Klas­se nach den Som­mer­fe­ri­en über­neh­men kann.

Was wir erwarten:

  • Abge­schlos­se­nes Stu­di­um als Rudolf Stei­ner-/Wal­dorf­lehr­per­son
  • Ver­ant­wor­tungs­vol­les Füh­ren und Lei­ten einer eige­nen Klas­se (1.–6. Klas­se) bis zum Über­tritt in die Mit­tel­stu­fe, mög­lichst mit ent­spre­chen­der Erfahrung
  • Die 1. und 2. Klas­se wird im beweg­ten Klas­sen­zim­mer unterrichtet
  • Unter­richt aller Epo­chen und Übstun­den, sowie dem Fach­un­ter­richt Malen
  • Pla­nung, Lei­tung und Durch­füh­rung von Eltern­aben­den, Eltern­ge­sprä­chen, Klas­sen­team­sit­zun­gen etc.
  • Teil­nah­me an den wöchent­li­chen Kon­fe­ren­zen und anfal­len­den Sitzungen
  • Bereit­schaft für Fortbildungen

Was wir bieten:

  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Kolleg/innen und Unter­stüt­zung durch das Klassenteam
  • Mit­ar­beit in moti­vier­tem und hilfs­be­rei­tem Unterstufenkollegium
  • Unbe­fris­te­tes Arbeits­ver­hält­nis an der ers­ten Schwei­zer Rudolf Stei­ner Schule
  • Kos­ten­über­nah­me für Fortbildungen
  • Raum Ihre Ideen ein­zu­brin­gen und die Zukunft der Schu­le aktiv mitzugestalten
  • Gehalt gemäss unse­rer Gehaltsordnung
  • Mit­tags­ver­pfle­gung in Bio-/De­me­ter­qua­li­tät zu Mitarbeiterpreisen
  • Schul­gel­dermäs­si­gung gemäss Mitarbeiterskala

Wir freu­en uns auf Sie!

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und zum Ein­rei­chen Ihrer Bewer­bungs­un­ter­la­gen und Refe­ren­zen wen­den Sie sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Basel
Anstel­lungs­kom­mis­si­on
Jakobs­ber­ger­holz­weg 54
4059 Basel

ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

08.02.2025

 

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Ober­aar­gau in Lan­gen­thal, liegt ein­ge­bet­tet im Ber­ner Mit­tel­land. Die Städ­te Bern, Basel, Luzern und Zürich sind gut erreich­bar. Wir füh­ren einen Kin­der­gar­ten und zwei Spiel­grup­pen sowie die Klas­sen 1 bis 9. Wir suchen Lehr­kräf­te, die mit­hel­fen, den Wal­dorf­im­puls enga­giert und zeit­ge­mäss in die Zukunft zu tragen.

Wir suchen per August 2025

  • eine Klas­sen­lehr­kraft 1. Klas­se | Pen­sen­grös­se ca. 75 %
  • eine Klassenlehrer/in ver­schie­de­ne Stu­fen ab Schul­jahr 2025/2026
  • Klas­sen­lehr­kräf­te und Fach­lehr­kräf­te für die Ober­stu­fe | für ver­schie­de­ne Fächer der 7.–9. Klasse
  • Klas­sen­leh­rer-Job­sha­ring-Part­ner gesucht!
    • Mei­ne Team­part­ne­rin will end­lich in ihren wohl­ver­dien­ten Ruhe­stand tre­ten. Da suche ich nun dich, der/die du ger­ne ab August die­ses Jah­res 40–70% eines Klas­sen­leh­rer­pen­sums über­neh­men möch­test im Bereich Unter-/Mit­tel­stu­fe. Wie­viel Team, wie­viel Sha­ring … das ergibt sich alles im Gespräch. Mel­de dich doch bei mir unter: Sarah Fischer Tel.: +41 (0)79 454 84 58, Email: sarah.fischer@rsso.ch

Wir freu­en uns auf Men­schen mit:

  • Wal­dorf­aus­bil­dung oder der Bereit­schaft, sich berufs­be­glei­tend fortzubilden
  • Berufs­er­fah­rung
  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Kollegen
  • Teil­nah­me und Mit­ar­beit an den Leh­rer­kon­fe­ren­zen und in der Selbstverwaltung
  • Team­geist und Kooperationsfähigkeit

Auf Sie wartet:

  • eine akti­ve Schulgemeinschaft
  • Beglei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
  • Gehalt nach inter­ner Gehaltsordnung

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Rudolf Stei­ner Schu­le Oberaargau
Ring­stras­se 30
CH-4900 Langenthal
www.rsso.ch
mitarbeiterressort@rsso.ch
Nata­lie Tor­zi +41 (0)76 205 59 87

08.05.2025

 

Docen­te Scuo­la Ele­men­ta­re – 100% (Luga­ne­se – Ticino)

La nos­t­ra scuo­la situa­ta nel Luga­ne­se (Tici­no) è alla ricer­ca di una/un docen­te qualificata/o e motivata/o per accom­pagna­re un grup­po di bam­bi­ni del­la scuo­la ele­men­ta­re, all’interno di una real­tà Wal­dorf. Cer­chi­amo una figu­ra sta­bi­le, che desi­de­ri par­te­cipa­re atti­va­men­te alla vita sco­la­s­ti­ca e cre­sce­re all’interno di un pro­get­to inno­va­tivo e radicato.

📍 Posi­zio­ne: 100% – ora­rio di lavoro 08:00–16:00

Requi­si­ti minimi

  • Diplo­ma di Scuo­la Magis­tra­le o Lau­rea tri­en­na­le in Sci­en­ze del­la for­ma­zio­ne pri­ma­ria rico­no­sci­u­ta in Svi­z­zera, o in fase di rico­no­sci­men­to CDPE.
  • Otti­ma padro­nan­za del­la lin­gua italiana.
  • Resi­den­za nel Luga­ne­se o in Tici­no, Cit­ta­di­nan­za svi­z­zera oppi­re per­mes­so di sog­gior­no B o C.

Tito­li preferenziali

  • Bache­lor SUPSI/DFA in inseg­na­men­to per la scuo­la ele­men­ta­re (anche in cor­so, anche serale).
  • Espe­ri­en­za di almeno 5 anni nell’insegnamento.
  • Cono­scen­za del pia­no di stu­di Waldorf.
  • Cono­scen­za del tedes­co e/o del francese.
  • Buo­na cono­scen­za dell’inglese.

Il can­di­da­to ideale

  • Ha un’età com­pre­sa tra i 30 e i 45 anni.
  • Pos­sie­de una otti­ma cono­scen­za del­la pedago­gia Wal­dorf o è desi­de­ro­so di appro­fond­ir­la, rico­no­scen­do­ne i prin­ci­pi e il valo­re educativo.
  • Ha espe­ri­en­za nella ges­tio­ne di clas­si com­bi­na­te e dime­sti­chez­za con la didat­ti­ca fles­si­bi­le e personalizzata.
  • È pun­tua­le, orga­niz­za­to, ris­pet­to­so dei col­leghi, dei coor­di­na­to­ri e del­le famiglie.
  • Ha un att­eg­gi­a­men­to cos­trut­tivo e col­la­bo­ra­tivo, con sen­so di auto­cri­ti­ca e capa­ci­tà di lavora­re in team.
  • È ani­ma­to da un for­te desi­de­rio di cre­sci­ta, è aper­to alla for­ma­zio­ne con­ti­nua e capace di met­ter­si in dis­cus­sio­ne con umil­tà e spi­ri­to evolutivo.
  • Sa cos­trui­re e man­te­nere rela­zio­ni cos­trut­ti­ve con le fami­g­lie, nel ris­pet­to del­le indi­ca­zio­ni sco­la­s­ti­che condivise.
  • È dis­po­ni­bi­le a fre­quen­ta­re for­ma­zio­ni anche nei weekend o duran­te l’estate, anche in altri cantoni.
  • Ha un for­te desi­de­rio di accom­pagna­re i bam­bi­ni nel­lo svi­lup­po natu­ra­le dei loro talen­ti e del­la loro creatività.

Cosa offria­mo

  • Una scuo­la gio­va­ne, dina­mi­ca e inno­va­ti­va, con soli­de radi­ci nella pedago­gia Wal­dorf, ori­en­ta­ta al futuro.
  • Un ambi­en­te sere­no, acco­gli­en­te e immer­so nella natu­ra, che valo­riz­za l’unicità di ogni docen­te e bambino.
  • La pos­si­bi­li­tà di con­dur­re atti­vi­tà ed espe­ri­en­ze sul ter­ri­to­rio, in natu­ra o in ambi­en­ti cul­tu­ra­li loca­li, par­te inte­gran­te del pro­get­to educativo.
  • Un grup­po di docen­ti, con cui con­di­vi­de­re visio­ne, scel­te didat­ti­che e col­la­bo­ra­zio­ne quotidiana.
  • Un per­cor­so for­ma­tivo strut­tu­ra­to per i docen­ti che non sono anco­ra rico­no­sci­uti come insegnan­ti Wal­dorf, con una pri­ma fase inten­si­va duran­te l’estate e due anni di accompagnamento.
  • Una dire­zio­ne sco­la­s­ti­ca atten­ta alla con­di­vi­sio­ne del­le scel­te, dove ogni voce ha valo­re e il lavoro di squa­dra è al centro.
  • For­ma­zio­ne con­ti­nua garan­ti­ta, con la pos­si­bi­li­tà di acce­de­re a cor­si inter­ni ed esterni.
  • Un team mul­ti­di­sci­pli­na­re che lavo­ra in siner­gia per far cre­sce­re la scuo­la e ogni suo membro.

EOS Schul­ver­ein
Via Ai Magi 4
CH–6945 Origlio
+41 91 233 09 04
scuolaeos.ch

20.05.2025

Team­tea­ching

 

Lehr­per­son Team­tea­ching 5. Klas­se mit Schwer­punkt Mathe­ma­tik 30%

Zur Ver­stär­kung unse­res Teams suchen wir ab August 2025 eine enga­gier­te und ver­ant­wor­tungs­vol­le Lehr­per­son, die gemein­sam mit der Klas­sen­leh­re­rin den Unter­richt in einer 5. Klas­se gestal­tet – idea­ler­wei­se mit Schwer­punkt Mathematik.

Sie …

  • sind eine aus­ge­bil­de­te Lehr­per­son mit päd­ago­gi­scher Qualifikation
  •  

    sind enga­giert, begeis­te­rungs­fä­hig und wert­schät­zend im Umgang mit Kin­dern und Kolleg*innen

  •  

    möch­ten aktiv an der Ent­wick­lung unse­rer Schu­le mit­wir­ken und Ihre Erfah­rung einbringen

  •  

    brin­gen Kennt­nis­se der anthro­po­so­phi­schen Päd­ago­gik mit oder sind bereit, sich die­se anzueignen

 

Wir bie­ten …

  • ein enga­gier­tes und unter­stüt­zen­des Kollegium
  • eine sorg­fäl­ti­ge Ein­ar­bei­tung und Beglei­tung durch erfah­re­ne Kolleg*innen
  • viel­fäl­ti­ge inter­ne und exter­ne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen ermäs­sig­ten Tarif für den Schul­be­such und die Betreu­ung Ihrer Kin­der in unse­rer KiTa

Bit­te zögern Sie nicht und kon­tak­tie­ren uns bei wei­te­ren Fra­gen. Die Schul­lei­tung gibt ger­ne wei­te­re Aus­künf­te unter denise.glauser@steinerschule-aargau.ch

Haben wir Ihr Inter­es­se geweckt? Wir freu­en uns über Ihre Bewer­bungs­un­ter­la­gen, wel­che Sie bit­te unter info@steinerschule-aargau.ch einreichen.

Per Post:
Rudolf Stei­ner Schu­le Aargau
Alte Bern­stras­se 14
5503 Schafisheim

3.6.2025

Biologie/Chemie

Wir sind eine Rudolf Stei­ner Schu­le mit gegen 350 Schü­le­rin­nen und Schü­lern vom Kin­der­gar­ten bis zur zwölf­ten Klas­se. In der Nähe des Goe­the­anums gele­gen, lebt der anthro­po­so­phi­sche Impuls stark in unse­rer Schule.

Für die Mit­ar­beit in unse­rer leben­di­gen Schul­ge­mein­schaft suchen wir ab August 2025

  • eine Fach­lehr­per­son für Bio­lo­gie in der Mit­tel- und Oberstufe

mit wal­dorf­päd­ago­gi­scher Ausbildung.

Wir bie­ten gut beglei­te­te Ein­ar­bei­tung durch kom­pe­ten­te, erfah­re­ne Lehrkräfte.

Ihre schrift­li­che Bewer­bung sen­den Sie bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Birseck
Personalleitung
Apfel­see­stras­se 1, CH-4147 Aesch BL
personalleitung@steinerschule-birseck.ch
www.steinerschule-birseck.ch

21.11.2024

Che­mie, Bio­lo­gie, Phy­sik und/oder Mathematik

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Zür­cher Ober­land liegt knapp 30 km öst­lich von Zürich. Die Regi­on bie­tet viel natür­li­chen, vor­al­pi­nen Erho­lungs­raum, und ist eben­so bes­tens an die Gross­re­gi­on Zürich ange­bun­den. Es erwar­tet Sie ein dyna­mi­sches, aktiv gestal­ten­des und welt­of­fe­nes Kol­le­gi­um. Mehr über unse­re Schu­le und die offe­nen Stel­len erfah­ren Sie auf www.rsszo.ch.

Für unse­re obe­ren Klas­sen brau­chen wir Unter­stüt­zung durch erfah­re­ne, fle­xi­ble und tat­kräf­ti­ge Lehrpersonen.

Fachlehrer*in für die Klas­sen 9–13 in Phy­sik, Mathematik/Technik (etwa 30%)

Nach einer Ein­ar­bei­tung und bei Eig­nung besteht die Mög­lich­keit das Pen­sum zu erwei­tern mit Auf­ga­ben, wie Klas­sen­füh­rung, Men­to­ra­ten, Dif­fe­ren­zie­rungs­epo­chen und Praktikumsbetreuung.

Die Ober­stu­fe umfasst etwa 70 Schüler*innen. Unser dyna­mi­sches Kol­le­gi­um und eine leb­haf­te Schü­ler­schaft freu­en sich auf Päd­ago­gen, die ger­ne team­ori­en­tiert und klas­sen­über­grei­fend arbeiten.

Wenn Sie sich ange­spro­chen füh­len, und über die ent­spre­chen­de Aus­bil­dung ver­fü­gen freu­en wir uns über Ihre schrift­li­che Bewer­bung oder eine per­sön­li­che Kontaktaufnahme.

Rudolf Stei­ner Schu­le Zür­cher Oberland
Res­sort Mitarbeiter
Uster­stras­se 141
CH–8620 Wetzikon
Col­leen O’Connors
colleen.oconnors@rsszo.ch
+41 79 908 19 59

19.12.2024

Unse­re klei­ne, viel­sei­ti­ge Schu­le in St. Gal­len bie­tet eine lern­freu­di­ge Schü­ler­schaft, ein enga­gier­tes Kol­le­gi­um, eine leben­di­ge Unter­stu­fe mit gros­sem Schul­ent­wick­lungs­po­ten­zi­al und ein attrak­ti­ves Ober­stu­fen­kon­zept mit diver­sen Abschluss-Möglichkeiten.

Zum Schul­jahr 2025/2026 suchen wir neue Lehr­per­so­nen für

  • Phy­sik | klei­nes Teil­de­pu­tat in der Oberstufe/IMS

sowie für

  • Mathe­ma­tik & Pro­jek­ti­ve Geo­me­trie | Teil­de­pu­tat in der Oberstufe/IMS
  • oder Gast­lehr­per­son für zwei Epo­chen Pro­jek­ti­ve Geometrie

Fächer­kom­bi­na­tio­nen sind ger­ne erwünscht. Das Pen­sum kann mit Zusatz­auf­ga­ben varia­bel gestal­tet werden.

Inter­es­sen­ten wen­den sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le St. Gallen
z. Hd. Heid­run Weber,
Ror­scha­cher­str. 312,
CH-9016 St. Gallen
Tel: 0041-(0)71–282 30 10
reception@steinerschule-stgallen.ch
www.steinerschule-stgallen.ch

08.02.2025

Wir sind eine fami­liä­re Schu­le mit Ange­bo­ten von der Eltern-Kind-Grup­pe bis zur 12. Klas­se und einem gros­sen, natur­na­hen Schul­ge­län­de. Natur- und Erleb­nis­päd­ago­gik sowie der star­ke Pra­xis­be­zug unse­rer Inte­gra­ti­ven Mit­tel­schu­le IMS sind uns ein beson­de­res Anliegen.

Für unse­re 7. bis 12. Klas­se suchen wir ab sofort oder nach Ver­ein­ba­rung eine Lehr­kraft für

  • Che­mie- und Biologie-Epochen,
  • Mathe­ma­tik, Physik.

Es geht um Teil­pen­sen, Fächer­kom­bi­na­tio­nen wür­den wir begrüssen.

Es erwar­ten Sie ein sehr gutes Arbeits­kli­ma in unse­rem kol­le­gi­al arbei­ten­den, fle­xi­blen Team und vie­le Mög­lich­kei­ten, die Schu­le mit­zu­ge­stal­ten. Unter­stüt­zung bei der Ein­ar­bei­tung dür­fen Sie erwarten.

Wenn Sie über eine ent­spre­chen­de fach­li­che und päd­ago­gi­sche Aus­bil­dung ver­fü­gen oder bereit sind, sie zu erwer­ben, idea­ler­wei­se Erfah­rung mit­brin­gen und Ihr Herz für die Jugend­li­chen schlägt, freu­en wir uns auf Ihre Bewerbung.

Auch bei all­fäl­li­gen Fra­gen kön­nen Sie sich ger­ne an die Per­so­nal­grup­pe wenden:

Rudolf Stei­ner Schu­le Solothurn
Personalgruppe
Achim Stoltenberg
Allm­end­stras­se 75
4500 Solothurn
achim.stoltenberg@steinerschulesolothurn.ch
www.steinerschulesolothurn.ch

08.05.2025

Deutsch

 

 

Zum Schul­jahr 2026–27 suchen wir:

  • Lehr­per­son Deutsch (bis 100 %)

Zur Unter­stüt­zung unse­res Ober­stu­fen­kol­le­gi­ums suchen wir eine/n ausgebildete/n Deutschlehrer/in für die Klas­sen­stu­fen 10 bis 12 und für die 13. Klas­se (Matur­vor­be­rei­tung).

Was wir erwarten:

  • Fach­aus­bil­dung
  • Idea­ler­wei­se abge­schlos­se­nes Stu­di­um in Stei­ner-/Wal­dorf­päd­ago­gik zum/zur Oberstufenlehrer/in
  • Über­nah­me von Deutsch-Epo­chen in den Stu­fen 10 bis 12 sowie wöchent­li­che Unter­richts­lek­tio­nen in Deutsch in der 10. bis 13. Klasse
  • Teil­nah­me an Eltern­aben­den, Eltern­ge­sprä­chen, Klas­sen­team­sit­zun­gen, den wöchent­li­chen Kon­fe­ren­zen und sons­ti­gen anfal­len­den Sitzungen
  • Bereit­schaft zu Fortbildungen

Was wir bieten:

  • Ein­ar­bei­tung sowohl fach­lich als auch päd­ago­gisch durch erfah­re­ne Kolleg/innen ist gewähr­leis­tet und könn­te schon im Schul­jahr 2025–26 beginnen
  • Nach Abspra­che frü­he­rer Teil­ein­stieg möglich
  • Mit­ar­beit in moti­vier­tem und hilfs­be­rei­tem Oberstufenkollegium
  • Unbe­fris­te­tes Arbeits­ver­hält­nis an der ers­ten Schwei­zer Steinerschule
  • Raum, Ihre Ideen ein­zu­brin­gen und die Zukunft der Schu­le aktiv mitzugestalten
  • Gehalt gemäss unse­rer Gehaltsordnung
  • Mit­tags­ver­pfle­gung in Bio-/De­me­ter­qua­li­tät
  • Schul­gel­dermäs­si­gung gemäss Ska­la für Mitarbeitende

Wir freu­en uns auf Sie!

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und zum Ein­rei­chen Ihrer Bewer­bungs­un­ter­la­gen und Refe­ren­zen wen­den Sie sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Basel
Anstellungskommission
Jakobs­ber­ger­holz­weg 54
4059 Basel

ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

23.03.2025

Eng­lisch und Französisch

Die Wal­dorf­schu­le Schaff­hau­sen ist eine klei­ne und leben­di­ge Schu­le mit einer Spiel­grup­pe, Kin­der­gar­ten und den Klas­sen 1 bis 6. Zur­zeit besu­chen rund 85 Kin­der die Wal­dorf­schu­le Schaffhausen.

Um unse­re Klas­sen­lehr­per­so­nen in den Dop­pel­klas­sen zu ent­las­ten suchen wir eine engagierte

  • Lehr­per­son für Eng­lisch 1.–6. Klas­se | ab sofort für 2 Lek­tio­nen in der 5. und 6. Klas­se // für das Schul­jahr 2025/26 ca. 6–8 Lektionen
  • Lehr­per­son für Fran­zö­sisch 1.–6. Klas­se | für das Schul­jahr 2025/26 ca. 6–8 Lektionen

Unse­re Schu­le bie­tet für Kin­der einen leben­di­gen Lern- und Lebens­ort. Frei­es Spiel auf Grund­la­ge der Wal­dorf­päd­ago­gik, künst­le­ri­sche Tätig­keit und hand­werk­lich-prak­ti­sche Erfah­run­gen sowie der Kon­takt zur Natur sind eini­ge der Säu­len unse­rer Päd­ago­gik, die sich im geis­ti­gen Men­schen­bild Rudolf Stei­ners ver­wur­zelt sieht und dabei die Gestal­tung des Schul­le­bens von den Kin­dern unse­rer Zeit aus wei­ter­ent­wi­ckeln möchte.

Wir freu­en uns auf Men­schen, die:

  • Neu­gier haben auf die Kin­der unse­rer Zeit und für sie einen gesun­den Lern- und Lebens­ort gestal­ten möchten
  • sich in der Wal­dorf­päd­ago­gik zu Hau­se fühlen
  • ein kon­struk­ti­ves Mit­ein­an­der und offe­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on im Kol­le­gi­um pfle­gen möchten

Wir bie­ten:

  • Einen wun­der­ba­ren Lern- und Lebens­ort für Kin­der und Erwachsene
  • Gro­ßen Gestal­tungs­spiel­raum an unse­rer klei­nen Schule
  • Kon­struk­ti­ve und unter­stüt­zend-wert­schät­zen­de Zusam­men­ar­beit im klei­nen Kollegium
  • Raum für die Ent­wick­lung einer zeit­ge­mäs­sen Wal­dorf­päd­ago­gik vom Kin­de aus

Bewer­bungs­un­ter­la­gen bit­te mit Refe­ren­zen an:

Wal­dorf­schu­le Schaffhausen
Für das Kol­le­gi­um: Eli­sa­beth Faulkner
Vor­der­steig 24
CH-8200 Schaffhausen
Schweiz

oder per E‑Mail an:
e.faulkner@waldorfschule-sh.ch

12.01.2025

www.scoulasteiner-scuol.ch

Zur Ergän­zung des Leh­rer­teams suchen wir ab August 2025 in Teilzeitanstellung

  • Sprach­lehr­per­son für Eng­lisch (4–6 Stun­den) für die Klas­sen 3–5 und 6–8
  • Sprach­lehr­per­son für Fran­zö­sisch (2 Stun­den) für die Klas­sen 6–8

Brin­gen Sie Inter­es­se an der Päd­ago­gik Rudolf Stei­ners mit? Dann ler­nen wir Sie ger­ne kennen!

info@scoulasteiner-scuol.ch

24.02.2025

Euryth­mie

Wir …

  • … sind eine gros­se Schul­ge­mein­schaft mit akti­ven, enga­gier­ten Eltern und dem voll­stän­di­gen Ange­bot von Spiel­grup­pe bis IMS (12. Klasse)
  • … sind ein moti­vier­tes, auf­ge­stell­tes Kol­le­gi­um, das auf der Grund­la­ge des Men­schen­bil­des und der Päd­ago­gik Rudolf Stei­ners arbei­tet und offen ist für unter­schied­li­che For­men der Zusammenarbeit

Sie …

  • … sind eine aus­ge­bil­de­te Lehr­per­son für Eurythmie
  • … freu­en sich dar­auf, jun­gen Men­schen Ihre Begeis­te­rung für die­se Bewe­gungs­kunst weiterzugeben
  • … haben Freu­de an und nach Mög­lich­keit bereits Erfah­rung in der Gestal­tung eines abwechs­lungs­rei­chen, stu­fen­ge­rech­ten, künst­le­risch und päd­ago­gisch hoch­ste­hen­den Eurythmie-Unterrichts
  • … sind bereit, zusätz­lich zum Euryth­mie-Unter­richt an Ver­an­stal­tun­gen, Auf­füh­run­gen und Pro­jek­ten mitzuwirken

Für den Stand­ort Itti­gen suchen wir Sie als

  • Lehr­per­son für Euryth­mie auf allen Stufen

Ab Febru­ar 2025 oder nach Ver­ein­ba­rung, 100%

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung!

Rudolf Stei­ner Schu­le in Ittigen
Itti­gen­stras­se 31
CH-3063 Ittigen
+41 31 924 00 30
rssittigen@steinerschule-bern.ch

21.11.2024

Unse­re fami­liä­re Wal­dorf­schu­le ist wun­der­schön ins Drei­län­der­eck Liech­ten­stein, Schweiz und Öster­reich ein­ge­bet­tet. Bist Du eine auf­ge­stell­te, herz­li­che und enga­gier­te Lehr­per­son? Dann freu­en wir uns, mit Dir als neue

  • Eurythmist:in | idea­ler­wei­se mit Heil­eu­ryth­mie | Kin­der­gar­ten bis 9. Klasse

ins Schul­jahr 2025/2026 zu star­ten. Beginn nach Vereinbarung.

Dei­ne Bewer­bung rich­test Du bit­te an Chris­ti­ne Heer, die Dir auch ger­ne Aus­kunft über die­se inter­es­san­te Stel­le erteilt.

E‑Mail: bewerbung@waldorfschule.li

Liech­ten­stei­ni­sche Waldorfschule
Im Äscher­le 55
9494 Schaan

30.11.2024

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Sih­lau führt die Klas­sen 1 bis 9, drei Kin­der­gär­ten, zwei Spiel­grup­pen und einen Hort. Wir sind eine Trä­ger­schu­le der Ate­lier­schu­le Zürich, der inte­gra­ti­ven Rudolf Stei­ner Mit­tel­schu­le mit den Klas­sen 10 bis 12/13. Zur­zeit besu­chen 270 Kin­der und Jugend­li­che unse­re Schule.

Wir suchen ab dem Schul­jahr 2025/26 eine/n

  • Eurythmist/in | ca. 50% Teilpensum

Wir wen­den uns an enga­gier­te, team­ori­en­tier­te Per­sön­lich­kei­ten, die ihre Schüler/Innen begeis­tern kön­nen, sie fach­lich vor­an­brin­gen und in ihrer Ent­wick­lung unter­stüt­zend begleiten.

Wir wün­schen uns:

  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Eltern und Kollegen
  • päd­ago­gi­sche Eurythmieausbildung
  • Team­geist und Kooperationsfähigkeit

Wir bie­ten:

  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • ein enga­gier­tes Kollegium
  • attrak­ti­ve Umge­bung (Wild­nis­park Lan­gen­berg – Sihl­wald, Stadt­nä­he Zürich)

Wir sind ein offe­nes, koope­ra­ti­ves Kol­le­gi­um, das die Schu­le selbst­ver­ant­wort­lich führt und freu­en uns, Sie kennenzulernen.

Ihre voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen schi­cken Sie bit­te per Mail an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Sihlau
Peter Metz & Ute de Lie­me – Personalkommission
Sihl­stras­se 23
CH-8134 Adliswil
Mail: personal@steiner-schule.ch
Tele­fon: +41(0)44 709 20 26

19.01.2025

Lehr­per­son für Euryth­mie 60–80%
Zur Ver­stär­kung unse­res Teams suchen wir ab August 2025 eine enga­gier­te und lie­be­vol­le Euryth­mie­lehr­per­son (Kin­der­gar­ten bis 9. Klasse)
Sie. ..
  • sind eine aus­ge­bil­de­te Euryth­mis­tin mit päd­ago­gi­scher Ausbildung,
  • sind enga­giert, begeis­te­rungs­fä­hig und wertschätzend,
  • haben Inter­es­se dar­an, die Schu­le mit­zu­ge­stal­ten und Ihre Erfah­rung einzubringen,
  • haben Kennt­nis­se der anthro­po­so­phi­schen Päd­ago­gik oder sind bereit, die­se zu erlangen
Wir bie­ten …
  • ein enga­gier­tes und hilfs­be­rei­tes Kollegium,
  • eine gute Ein­ar­bei­tung und Beglei­tung durch erfah­re­ne Kolleg*innen,
  • inter­es­san­te inter­ne und exter­ne Weiterbildungen,
  • einen ermäs­sig­ten Tarif für Schul­be­such und Betreu­ung ihrer Kin­der in der KiTa

Bit­te zögern Sie nicht und kon­tak­tie­ren uns bei wei­te­ren Fra­gen. Die Schul­lei­tung gibt ger­ne wei­te­re Aus­künf­te unter denise.glauser@steinerschule-aargau.ch

Haben wir Ihr Inter­es­se geweckt? Wir freu­en uns über Ihre Bewer­bungs­un­ter­la­gen, wel­che Sie bit­te unter info@steinerschule-aargau.ch einreichen.

Per Post:
Rudolf Stei­ner Schu­le Aargau
Alte Bern­stras­se 14
5503 Schafisheim

16.02.2025

Wir suchen ab sofort

  • Euryth­mie

Sie brin­gen mit:

  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Kollegen
  • Selbst­stän­dig­keit und Initiative
  • Inter­es­se an kol­le­gia­ler Zusam­men­ar­beit und der Mit­ge­stal­tung der Schulgemeinschaft
  • ein abge­schlos­se­nes Stu­di­um der Rudolf Stei­ner Päd­ago­gik oder
  • eine abge­schlos­se­ne päd­ago­gi­sche Aus­bil­dung mit der Bereit­schaft zur Wei­ter­bil­dung in der anthro­po­so­phi­schen Pädagogik
  • Inter­es­se an For­schung und Weiterbildung

Es erwar­tet Sie:

  • eine akti­ve Schulgemeinschaft
  • ein offe­nes und enga­gier­tes Kol­le­gi­um, das mit Freu­de an einer zeit­ge­mäs­sen Gestal­tung der Schu­le arbeitet
  • Mög­lich­keit zur Fort­bil­dung und Hospitation
  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Ein­kom­men auf der Basis der inter­nen Gehaltsordnung
  • Tätig­sein in der kraft­vol­len und berüh­ren­den Land­schaft des Ber­ner Ober­lands am Thunersee

Wir freu­en uns auf Ihre aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewer­bung an die Mit­ar­bei­ter­grup­pe: mitarbeitergruppe@steinerschulebo.ch

Rudolf Stei­ner Schu­le Ber­ner Oberland
Päd­ago­gi­sche Lei­tung Lei­tung Mitarbeitergruppe
Lili­an Josche & Jan Schnei­der Johan­nes Josche
Ast­ra­st­ras­se 15
CH–3612 Steffisburg
+41 33 438 07 17
info@steinerschulebo.ch
www.steinerschulebeo.ch

08.05.2025

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Kreuz­lin­gen führt eine Eltern-Kind-Grup­pe, zwei Spiel­grup­pen und zwei Kin­der­gär­ten sowie die Klas­sen 1–10. Wir sind eine fami­liä­re Schu­le an der Gren­ze zu Kon­stanz am Bodensee.

Per sofort suchen wir

  • Eurythmist:in, Pen­sum nach Abspra­che, Start August 2025 oder 2026

Wir bie­ten:

  • Klei­ne Klassen
  • Ein enga­gier­tes und auf­ge­schlos­se­nes Kollegium
  • Eine krea­ti­ve, fami­liä­re Schulgemeinschaft
  • Ver­gü­tung gemäss unse­rer Hono­rar­ord­nung mit Altersvorsorge
  • Boden­see­re­gi­on

Bahn­hofstras­se 15
8280 Kreuz­lin­gen
Tel: 071 672 17 10
mail@rssk.ch
www.rssk.ch

13.6.2025

Fran­zö­sisch

Wir sind eine Rudolf Stei­ner Schu­le mit ca. 350 Schü­le­rin­nen und Schü­lern vom Kin­der­gar­ten bis zur zwölf­ten Klas­se. In der Nähe des Goe­the­anums situ­iert, lebt der anthro­po­so­phi­sche Impuls stark in unse­rer Schule.

Für die Mit­ar­beit in unse­rer leben­di­gen Schul­ge­mein­schaft suchen wir ab dem Schul­jahr 2024–2025

  • eine Fach­lehr­per­son in der Mit­tel- und Ober­stu­fe für Fran­zö­sisch

mit wal­dorf­päd­ago­gi­scher Aus­bil­dung oder Inter­es­se dafür.

Ihre schrift­li­che Bewer­bung sen­den Sie bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Birseck
Personalleitung
Apfel­see­stras­se 1
CH-4147 Aesch
bewerbung@steinerschule-birseck.ch
www.steinerschule-birseck.ch

06.06.2024

Stel­len­be­schrei­bung: Fran­zö­sisch­lehr­per­son (4. bis 6. Klasse)

Ort: Rudolf Stei­ner Schu­le Winterthur
Pen­sum: Teil­zeit (mit der Mög­lich­keit zur Erwei­te­rung in die Oberstufe)
Arbeits­be­ginn: Febru­ar 2025

Auf­ga­ben­be­reich:

  • Unter­richt im Fach Fran­zö­sisch für die Klas­sen 4 bis 6.
  • För­de­rung der Sprach­kom­pe­tenz in einem leben­di­gen, ganz­heit­li­chen und künst­le­ri­schen Lern­um­feld, das die Freu­de an der fran­zö­si­schen Spra­che weckt.
  • Gestal­tung abwechs­lungs­rei­cher und krea­ti­ver Unter­richts­ein­hei­ten, die den Sprach­lern­pro­zess durch Akti­vi­tä­ten, Dia­lo­ge und spie­le­ri­sche Metho­den unterstützen.

Anfor­de­run­gen:

  • Unter­richts­er­fah­rung im Fach Fran­zö­sisch, vor­zugs­wei­se mit Kin­dern im Primarschulalter.
  • Idea­ler­wei­se eine abge­schlos­se­ne Wal­dorf­päd­ago­gik-Aus­bil­dung oder Bereit­schaft zur Wei­ter­bil­dung in die­sem Bereich.
  • Päd­ago­gi­sches Ein­füh­lungs­ver­mö­gen und Inter­es­se an der Zusam­men­ar­beit mit einem enga­gier­ten Kollegium.

Wir bie­ten:

  • Ein kol­le­gia­les Arbeits­um­feld mit einer offe­nen und wert­schät­zen­den Schulatmosphäre.
  • Unter­stüt­zung in der beruf­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung und die Mög­lich­keit zur Teil­nah­me an Fortbildungen.
  • Mit­ge­stal­tungs­mög­lich­kei­ten in einem dyna­mi­schen Team und einer Schu­le, die die Ent­wick­lung von Lehr­per­so­nen fördert.

Kon­takt:

Inter­es­sier­te Per­so­nen sen­den bit­te ihre Bewer­bungs­un­ter­la­gen an:
Sabi­ne Kully
Rudolf Stei­ner Schu­le Winterthur
Mai­en­stras­se 15
CH–8406 Winterthur
schulleitung@rssw.ch

17.12.2024

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Sih­lau führt die Klas­sen 1 bis 9, drei Kin­der­gär­ten, zwei Spiel­grup­pen und einen Hort. Wir sind eine Trä­ger­schu­le der Ate­lier­schu­le Zürich, der inte­gra­ti­ven Rudolf Stei­ner Mit­tel­schu­le mit den Klas­sen 10 bis 12/13. Zur­zeit besu­chen 270 Kin­der und Jugend­li­che unse­re Schule.

Wir suchen auf das Schul­jahr 2025/26 eine

  • Fran­zö­sisch­lehr­per­son für die Mit­tel- und Ober­stu­fe | 6. bis 9. Klas­se 50%–70% Teilpensum

Wir wen­den uns an enga­gier­te, team­ori­en­tier­te Per­sön­lich­kei­ten, die ihre Schüler/Innen begeis­tern kön­nen, sie fach­lich vor­an­brin­gen und in ihrer Ent­wick­lung unter­stüt­zend begleiten.

Wir wün­schen uns:

  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Eltern und Kollegen
  • eine abge­schlos­se­ne Aus­bil­dung als Lehrperson
  • Kennt­nis bzw. Offen­heit gegen­über der anthro­po­so­phi­schen Pädagogik
  • Team­geist und Kooperationsfähigkeit

Wir bie­ten:

  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • ein enga­gier­tes Kollegium
  • attrak­ti­ve Umge­bung (Wild­nis­park Lan­gen­berg – Sihl­wald, Stadt­nä­he Zürich)

Wir sind ein offe­nes, koope­ra­ti­ves Kol­le­gi­um, das die Schu­le selbst­ver­ant­wort­lich führt und freu­en uns, Sie kennenzulernen.

Ihre voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen schi­cken Sie bit­te per Mail an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Sihlau
Peter Metz & Ute de Lie­me – Personalkommission
Sihl­stras­se 23
CH-8134 Adliswil
Mail: personal@steiner-schule.ch
Tele­fon: +41(0)44 709 20 26

19.01.2025

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Ober­aar­gau in Lan­gen­thal, liegt ein­ge­bet­tet im Ber­ner Mit­tel­land. Die Städ­te Bern, Basel, Luzern und Zürich sind gut erreichbar.

Wir füh­ren einen Kin­der­gar­ten und zwei Spiel­grup­pen sowie die Klas­sen 1 bis 9. Wir suchen Lehr­kräf­te, die mit­hel­fen, den Wal­dorf­im­puls enga­giert und zeit­ge­mäss in die Zukunft zu tragen.

Wir suchen ab sofort

  • eine Fran­zö­sisch­lehr­kraft für die 1.–9. Klas­se | die Pen­sen­grös­se ist variabel.

Wir freu­en uns auf Men­schen mit:

  • Wal­dorf­aus­bil­dung oder der Bereit­schaft, sich berufs­be­glei­tend fortzubilden
  • Berufs­er­fah­rung
  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Kollegen
  • Teil­nah­me und Mit­ar­beit an den Leh­rer­kon­fe­ren­zen und in der Selbstverwaltung
  • Team­geist und Kooperationsfähigkeit

Auf Sie wartet:

  • eine akti­ve Schulgemeinschaft
  • Beglei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
  • Gehalt nach inter­ner Gehaltsordnung

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Rudolf Stei­ner Schu­le Oberaargau
Ring­stras­se 30
CH-4900 Langenthal
www.rsso.ch
mitarbeiterressort@rsso.ch
Nata­lie Tor­zi +41 (0)76 205 59 87

08.05.2025

Wir suchen ab August 2025

  • Fran­zö­si­sche

Sie brin­gen mit:

  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Kollegen
  • Selbst­stän­dig­keit und Initiative
  • Inter­es­se an kol­le­gia­ler Zusam­men­ar­beit und der Mit­ge­stal­tung der Schulgemeinschaft
  • ein abge­schlos­se­nes Stu­di­um der Rudolf Stei­ner Päd­ago­gik oder
  • eine abge­schlos­se­ne päd­ago­gi­sche Aus­bil­dung mit der Bereit­schaft zur Wei­ter­bil­dung in der anthro­po­so­phi­schen Pädagogik
  • Inter­es­se an For­schung und Weiterbildung

Es erwar­tet Sie:

  • eine akti­ve Schulgemeinschaft
  • ein offe­nes und enga­gier­tes Kol­le­gi­um, das mit Freu­de an einer zeit­ge­mäs­sen Gestal­tung der Schu­le arbeitet
  • Mög­lich­keit zur Fort­bil­dung und Hospitation
  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Ein­kom­men auf der Basis der inter­nen Gehaltsordnung
  • Tätig­sein in der kraft­vol­len und berüh­ren­den Land­schaft des Ber­ner Ober­lands am Thunersee

Wir freu­en uns auf Ihre aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewer­bung an die Mit­ar­bei­ter­grup­pe: mitarbeitergruppe@steinerschulebo.ch

Rudolf Stei­ner Schu­le Ber­ner Oberland
Päd­ago­gi­sche Lei­tung Lei­tung Mitarbeitergruppe
Lili­an Josche & Jan Schnei­der Johan­nes Josche
Ast­ra­st­ras­se 15
CH–3612 Steffisburg
+41 33 438 07 17
info@steinerschulebo.ch
www.steinerschulebeo.ch

08.05.2025

Lehr­per­son für Fran­zö­sisch 30–50 %

Zur Ver­stär­kung unse­res Teams suchen wir ab August 2025 eine enga­gier­te und zuver­läs­si­ge Fran­zö­sisch­lehr­per­son für den Unter­richt von der 1. bis zur 9. Klas­se.

Sie …
  • sind eine aus­ge­bil­de­te Fran­zö­sisch­lehr­per­son mit päd­ago­gi­scher Qualifikation,
  • sind enga­giert, begeis­te­rungs­fä­hig und wert­schät­zend im Umgang mit Kin­dern und Kolleg*innen,
  • möch­ten aktiv an der Ent­wick­lung unse­rer Schu­le mit­wir­ken und Ihre Erfah­rung einbringen,
  • brin­gen Kennt­nis­se der anthro­po­so­phi­schen Päd­ago­gik mit oder sind bereit, sich die­se anzueignen
 
Wir bie­ten …
  • ein enga­gier­tes und unter­stüt­zen­des Kollegium,
  • eine sorg­fäl­ti­ge Ein­ar­bei­tung und Beglei­tung durch erfah­re­ne Kolleg*innen,
  • viel­fäl­ti­ge inter­ne und exter­ne Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • einen ermäs­sig­ten Tarif für den Schul­be­such und die Betreu­ung ihrer Kin­der in unse­rer KiTa

Bit­te zögern Sie nicht und kon­tak­tie­ren uns bei wei­te­ren Fra­gen. Die Schul­lei­tung gibt ger­ne wei­te­re Aus­künf­te unter denise.glauser@steinerschule-aargau.ch

Haben wir Ihr Inter­es­se geweckt? Wir freu­en uns über Ihre Bewer­bungs­un­ter­la­gen, wel­che Sie bit­te unter info@steinerschule-aargau.ch einreichen.

Per Post:
Rudolf Stei­ner Schu­le Aar­gau
Alte Bern­stras­se 14
5503 Scha­fi­sheim

3.6.2025

Geschäfts­lei­tung

Geschäfts­lei­tung (Res­sort Finanzen/Recht) – Mit­glied der Schul­lei­tung (80%)
Rudolf Stei­ner Schu­le Winterthur
Ein­tritt: fle­xi­bel zwi­schen Früh­ling und Herbst 2025

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Win­ter­thur ist eine leben­di­ge und herz­li­che Bil­dungs­ge­mein­schaft mit rund 190 Kin­dern vom Kin­der­gar­ten bis zur Ober­stu­fe. Unser enga­gier­tes Team von Lehr­per­so­nen, Mit­ar­bei­ten­den und Eltern arbei­tet gemein­sam für eine ganz­heit­li­che, kind­ge­rech­te Bil­dung im Sin­ne der Waldorfpädagogik.

Zur Ver­stär­kung unse­res Lei­tungs­teams suchen wir eine erfah­re­ne und tat­kräf­ti­ge Per­sön­lich­keit für die ope­ra­ti­ve Geschäfts­lei­tung mit Schwer­punkt Finan­zen und Recht.

Ihre Auf­ga­ben

Als Mit­glied der drei­köp­fi­gen Schul­lei­tung über­neh­men Sie feder­füh­rend Auf­ga­ben in den fol­gen­den Bereichen:

  • Ope­ra­ti­ve Lei­tung der Schu­le im Team, mit Fokus auf Finanz­ma­nage­ment, Bud­ge­tie­rung und Controlling
  • Stra­te­gi­sche und ope­ra­ti­ve Ver­ant­wor­tung für Fundraising-Projekte
  • Orga­ni­sa­ti­on und Betreu­ung des Innen­diens­tes (Sekre­ta­ri­at, Haus­diens­te, Mensa)
  • Mit­wir­kung in Per­so­nal­füh­rung und Rekrutierung
  • Ver­ant­wor­tung für das Zusam­men­wir­ken mit kan­to­na­len Stel­len, Behör­den, Ver­si­che­run­gen und exter­nen Berater:innen
  • Mit­wir­kung in Gre­mi­en der Schul­ge­mein­schaft und in der Gestal­tung von Erneuerungsprozessen
  • Gesprä­che mit Eltern, ins­be­son­de­re im finan­zi­el­len Kontext

Ihr Pro­fil

Sie sind eine initia­ti­ve, ver­läss­li­che und dia­log­star­ke Per­sön­lich­keit mit:

  • Erfah­rung in der Lei­tung einer Orga­ni­sa­ti­on – idea­ler­wei­se im Bil­dungs- oder Non-Profit-Bereich
  • Nach­weis­ba­rer Kom­pe­tenz im Finanz- und Projektmanagement
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stär­ke, Füh­rungs­qua­li­tä­ten und hoher sozia­ler Kompetenz
  • Inter­es­se oder Kennt­nis­se im Bereich Anthro­po­so­phie und Waldorfpädagogik
  • Freu­de dar­an, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men und im Team visio­när und struk­tu­riert zu gestalten

Wir bie­ten

  • Eine sinn­stif­ten­de Füh­rungs­auf­ga­be mit viel Gestaltungsraum
  • Zusam­men­ar­beit in einem wert­schät­zen­den, enga­gier­ten Leitungsteam
  • Füh­rung auf Basis von Ver­trau­en und Eigenverantwortung
  • Unter­stüt­zung durch eine star­ke Gemein­schaft aus Kol­le­gi­um, Vor­stand und Eltern
  • Bio-zer­ti­fi­zier­tes Mit­tag­essen in unse­rer Mensa
  • Gute Anbin­dung (20 Geh­mi­nu­ten vom Bahn­hof Winterthur)
  • Mög­lich­keit zur Mit­wir­kung in der regio­na­len und natio­na­len Waldorflandschaft
  • Ein inspi­rie­ren­des Arbeits­um­feld mit Raum für per­sön­li­che und fach­li­che Entwicklung
  • Eine für Stei­ner Schu­len sehr wett­be­werbs­fä­hi­ge Ver­gü­tung sowie eine umfas­sen­de ideel­le Unter­stüt­zung durch unse­re Schulgemeinschaft.

Inter­es­se geweckt?

Dann freu­en wir uns auf Ihre Bewer­bung mit Lebens­lauf und Moti­va­ti­ons­schrei­ben an:
? bewerben@rssw.ch

Wir freu­en uns dar­auf, Sie ken­nen­zu­ler­nen und gemein­sam die Zukunft unse­rer Schu­le zu gestalten.

08.05.2025

Geschich­te, Deutsch und Englisch

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Zür­cher Ober­land liegt knapp 30 km öst­lich von Zürich. Die Regi­on bie­tet viel natür­li­chen, vor­al­pi­nen Erho­lungs­raum, und ist eben­so bes­tens an die Gross­re­gi­on Zürich ange­bun­den. Es erwar­tet Sie ein dyna­mi­sches, aktiv gestal­ten­des und welt­of­fe­nes Kol­le­gi­um. Mehr über unse­re Schu­le und die offe­nen Stel­len erfah­ren Sie auf www.rsszo.ch.

Gesucht ab Schul­jahr 2025/26

  • Fachlehrer*in Geschich­te, Deutsch und Eng­lisch 9.–13. Klas­se (ins­ge­samt bis zu 100%)

Das Pen­sum umfasst: In den Klas­sen 9 und 10 sämt­li­che Deutsch- und Geschichts­epo­chen; In den Klas­sen 11 und 12 den Eng­lischepo­chen­un­ter­richt; In den Klas­sen 9 bis 12 die wöchent­li­chen Deut­schübstun­den; In der Klas­se 13, Matur­avor­be­rei­tung, den Englischunterricht.

Fächer­kom­bi­na­tio­nen sind will­kom­men und erwünscht. Zudem besteht die Mög­lich­keit Men­to­ra­te für Schüler*innen der Ober­stu­fe zu über­neh­men und/oder Abschluss- und Matu­ra­ar­bei­ten zu betreuen.

Wenn Sie ger­ne team­ori­en­tiert und klas­sen­über­grei­fend arbei­ten, Berufs­er­fah­rung und die ent­spre­chen­de Aus­bil­dung, bevor­zugt in anthro­po­so­phi­scher Päd­ago­gik mit­brin­gen, freu­en wir uns auf Ihre Bewerbung.

Rudolf Stei­ner Schu­le Zür­cher Oberland
Res­sort Mitarbeiter
Uster­stras­se 141
CH-8620 Wetzikon
www.rsszo.ch
Col­leen O’Connors, colleen.oconnors@rsszo.ch

23.04.2025

Hand­ar­beit

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Sih­lau führt die Klas­sen 1 bis 9, drei Kin­der­gär­ten, zwei Spiel­grup­pen und einen Hort. Wir sind eine Trä­ger­schu­le der Ate­lier­schu­le Zürich, der inte­gra­ti­ven Rudolf Stei­ner Mit­tel­schu­le mit den Klas­sen 10 bis 12/13. Zur­zeit besu­chen 270 Kin­der und Jugend­li­che unse­re Schule.

Wir suchen per sofort oder auf das Schul­jahr 2025/26 eine

  • Hand­ar­beits­lehr­per­son | 30%–50% Teil­pen­sum, mög­li­cher­wei­se in Zukunft erweiterbar

Wir wen­den uns an enga­gier­te, team­ori­en­tier­te Per­sön­lich­kei­ten, die ihre Schüler/Innen begeis­tern kön­nen, sie fach­lich vor­an­brin­gen und in ihrer Ent­wick­lung unter­stüt­zend begleiten.

Wir wün­schen uns:

  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Eltern und Kollegen
  • eine abge­schlos­se­ne Aus­bil­dung als Lehrperson
  • Kennt­nis bzw. Offen­heit gegen­über der anthro­po­so­phi­schen Pädagogik
  • Team­geist und Kooperationsfähigkeit

Wir bie­ten:

  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • ein enga­gier­tes Kollegium
  • attrak­ti­ve Umge­bung (Wild­nis­park Lan­gen­berg – Sihl­wald, Stadt­nä­he Zürich)

Wir sind ein offe­nes, koope­ra­ti­ves Kol­le­gi­um, das die Schu­le selbst­ver­ant­wort­lich führt und freu­en uns, Sie kennenzulernen.

Ihre voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen schi­cken Sie bit­te per Mail an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Sihlau
Peter Metz & Ute de Lie­me – Personalkommission
Sihl­stras­se 23
CH-8134 Adliswil
Mail: personal@steiner-schule.ch

Tele­fon: +41(0)44 709 20 26

19.01.2025

Wir sind eine fami­liä­re Schu­le mit Ange­bo­ten von der Eltern-Kind-Grup­pe bis zur 12. Klas­se und einem gros­sen, natur­na­hen Schul­ge­län­de. Natur- und Erleb­nis­päd­ago­gik sowie der star­ke Pra­xis­be­zug unse­rer Inte­gra­ti­ven Mit­tel­schu­le IMS sind uns ein beson­de­res Anliegen.

Wir suchen

  • Hand­ar­bei­ten, Teil­pen­sum, ab April 2025

Es erwar­ten Sie ein sehr gutes Arbeits­kli­ma in unse­rem kol­le­gi­al arbei­ten­den, fle­xi­blen Team und vie­le Mög­lich­kei­ten, die Schu­le mit­zu­ge­stal­ten. Unter­stüt­zung bei der Ein­ar­bei­tung dür­fen Sie erwarten.

Wenn Sie über eine ent­spre­chen­de fach­li­che und päd­ago­gi­sche Aus­bil­dung ver­fü­gen oder bereit sind, sie zu erwer­ben, idea­ler­wei­se Erfah­rung mit­brin­gen und Ihr Herz für die Jugend­li­chen schlägt, freu­en wir uns auf Ihre Bewerbung.

Auch bei all­fäl­li­gen Fra­gen kön­nen Sie sich ger­ne an die Per­so­nal­grup­pe wenden:

Rudolf Stei­ner Schu­le Solothurn
Personalgruppe
Achim Stoltenberg
Allm­end­stras­se 75
4500 Solothurn
achim.stoltenberg@steinerschulesolothurn.ch
www.steinerschulesolothurn.ch

20.01.2025

 

Ab August 2025 suchen wir eine

Lehr­per­son Hand­ar­beit für 7 Lek­tio­nen (29.2.% Pensum)

Zur Ver­stär­kung unse­res Hand­ar­beits­kol­le­gi­ums suchen wir ab dem kom­men­den Schul­jahr eine Lehr­per­son Hand­ar­beit für zwei Klas­sen in der Unter- und Mit­tel­stu­fe unse­rer Gesamt­schu­le, inkl. Unter­stüt­zung einer 8. Klas­se bei ihrem Theaterstück.

Ihr Auf­ga­ben­be­reich

  • Hand­ar­beits­un­ter­richt nach der Päd­ago­gik Rudolf Stei­ners in der 1. – 8. Klasse
  • Betreu­ung Kos­tü­me Thea­ter­stück einer 8. Klasse
  • Enge Zusam­men­ar­beit im Fach­kol­le­gi­um und Klassenteam
  • Nach Mög­lich­keit Teil­nah­me an den wöchent­li­chen Kon­fe­ren­zen und anfal­len­den Sitzungen

Was wir erwarten:

  • Abge­schlos­se­nes Stu­di­um als Handarbeitslehrer/in, vor­zugs­wei­se nach der Päd­ago­gik Rudolf Steiners
  • Idea­ler­wei­se Unterrichtserfahrung
  • Eigen­stän­di­ges und struk­tu­rier­tes Handeln

Was wir bieten:

  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Kol­le­gin­nen und Unter­stüt­zung des Fachkollegiums
  • Raum Ihre Ideen ein­zu­brin­gen und die Zukunft der Schu­le aktiv mitzugestalten
  • Gehalt gemäss unse­rer Gehaltsordnung
  • Mit­tags­ver­pfle­gung in Bio-/De­me­ter­qua­li­tät

Wir freu­en uns auf Sie!

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und zum Ein­rei­chen Ihrer Bewer­bungs­un­ter­la­gen und Refe­ren­zen wen­den Sie sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Basel
Anstel­lungs­kom­mis­si­on
Jakobs­ber­ger­holz­weg 54
4059 Basel
ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

30.05.2025

Heil­päd­ago­gik

Wir …

… sind eine gro­ße Schul­ge­mein­schaft mit akti­ven, enga­gier­ten Eltern und bie­ten ein durch­gän­gi­ges Bil­dungs­an­ge­bot von der Spiel­grup­pe bis zur IMS (12. Klasse).

Unser moti­vier­tes und auf­ge­schlos­se­nes Kol­le­gi­um arbei­tet auf der Grund­la­ge des Men­schen­bil­des und der Päd­ago­gik Rudolf Stei­ners und ist offen für viel­fäl­ti­ge For­men der Zusammenarbeit.

Sie …

… ver­fü­gen über ein EDK-aner­kann­tes Diplom als schu­li­sche Heilpädagogin

… sind erfah­ren im Umgang mit unter­schied­li­chen Set­tings, Alters­grup­pen und Lern­vor­aus­set­zun­gen und schät­zen inten­si­ve indi­vi­du­el­le Begegnungen

… freu­en sich dar­auf, unse­re drei klei­nen alters­ge­misch­ten Klas­sen heil­päd­ago­gisch zu begleiten.

Für die Mehr­stu­fen­klas­sen (1.–4. Klas­se / 5.–8. Klas­se / 9.–12. Klas­se) am Stand­ort Itti­gen suchen wir Sie als

  • Heil­päd­ago­gin 40–80 %

Per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Auf­ga­ben:

  • Heil­päd­ago­gi­sche Beglei­tung von Schüler:innen der Mehr­stu­fen­klas­se in Ein­zel- und Gruppensettings
  • Unter­stüt­zung der Klas­sen­lehr­per­so­nen im Klassenverband
  • Eigen­stän­di­ge Gestal­tung des Unter­richts in der Unter­stu­fe an einem Tag pro Monat
  • Koor­di­na­ti­on und kon­zep­tu­el­le Wei­ter­ent­wick­lung des För­der­an­sat­zes unse­rer Mehrstufenklassen
  • Zusam­men­ar­beit mit den ande­ren För­der­lehr­per­so­nen unse­rer Schu­le, exter­nen Therapeut:innen sowie Fach­stel­len und Behörden

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung!

Rudolf Stei­ner Schu­le in Ittigen
Sekretariat
Itti­gen­stras­se 31 CH-3063
Ittigen
+41 31 924 00 30
rssittigen@steinerschule-bern.ch

20.02.2025

Wir …

  • … sind eine gro­ße Schul­ge­mein­schaft mit akti­ven, enga­gier­ten Eltern und bie­ten ein durch­gän­gi­ges Bil­dungs­an­ge­bot von der Spiel­grup­pe bis zur IMS (12. Klasse).

Unser moti­vier­tes und auf­ge­schlos­se­nes Kol­le­gi­um arbei­tet auf der Grund­la­ge des Men­schen­bil­des und der Päd­ago­gik Rudolf Stei­ners und ist offen für viel­fäl­ti­ge For­men der Zusammenarbeit.

Sie …

  • … ver­fü­gen über ein EDK-aner­kann­tes Diplom als schu­li­sche Heilpädagogin
  • … sind erfah­ren im Umgang mit unter­schied­li­chen Set­tings, Alters­grup­pen und Lern­vor­aus­set­zun­gen und schät­zen inten­si­ve indi­vi­du­el­le Begegnungen

Für den Stand­ort Itti­gen suchen wir Sie als

  • Schu­li­sche Heilpädagogin 

Per sofort oder nach Ver­ein­ba­rung, fle­xi­bles Pen­sum zwi­schen 3 und 20 Lektionen

Ihre Auf­ga­ben:

  • Heil­päd­ago­gi­sche Beglei­tung: Unter­stüt­zung von Schüler:innen mit unter­schied­li­chen Lern­vor­aus­set­zun­gen durch geziel­te, krea­ti­ve und bedarfs­ge­rech­te Massnahmen.
  • För­der­se­quen­zen: Pla­nung, Gestal­tung und Durch­füh­rung von För­der­pro­gram­men inner­halb und aus­ser­halb des Klas­sen­ver­bands, ange­passt an die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se der Lernenden.
  • Bera­tung und Anlei­tung: Unter­stüt­zung und Anlei­tung von Lehr­per­so­nen in der Umset­zung (heil)pädagogischer Massnahmen.
  • Koope­ra­ti­on: Enge Zusam­men­ar­beit mit Lehr­per­so­nen, exter­nen Therapeut:innen, Fach­stel­len und Behör­den, um ganz­heit­li­che För­der­plä­ne zu entwickeln.

Bei Fra­gen zum Inhalt der Stel­le steht Ihnen Regi­ne von Fel­ten ger­ne zur Verfügung.

Rudolf Stei­ner Schu­le Bern Itti­gen Langnau
Regi­ne von Fel­ten, Personalverantwortung
Itti­gen­stras­se 31
3063 Ittigen

personal.ittigen@steinerschule-bern.ch

20.02.2025

Infor­ma­tik

Wir suchen ab dem kom­men­dem Schul­jahr 2025–26

  • Lehr­per­son für Infor­ma­tik und Medi­en­päd­ago­gik (6 Lektionen/25% Pensum)

Zur Unter­stüt­zung unse­res Kol­le­gi­ums suchen wir ab nächs­tem Schul­jahr eine aus­ge­bil­de­te Lehr­per­son für den Infor­ma­tik­un­ter­richt in den 9.–11. Klas­sen. Erwei­tert wer­den kann das Pen­sum durch medi­en­päd­ago­gi­sche Pro­jek­te mit ande­ren Klassen.

Was wir erwarten:

  • Sehr gute Fach­kennt­nis­se im Bereich Informatik/Medienpädagogik
  • Bezug zur Anthroposophie
  • Über­nah­me der wöchent­li­chen Unter­richts­lek­tio­nen in Infor­ma­tik an zwei Unterrichtstagen
  • Wün­schens­wert: Teil­nah­me an Eltern­aben­den, Eltern­ge­sprä­chen, Klas­sen­team­sit­zun­gen, den wöchent­li­chen Kon­fe­ren­zen und sons­ti­gen anfal­len­den Sitzungen

Was wir bieten:

  • Ein­ar­bei­tung sowohl fach­lich als auch päd­ago­gisch durch erfah­re­ne Kolleg/innen ist gewährleistet
  • Mit­ar­beit in moti­vier­tem und hilfs­be­rei­tem Kollegium
  • Unbe­fris­te­tes Arbeits­ver­hält­nis an der ers­ten Schwei­zer Steinerschule
  • Raum Ihre Ideen ein­zu­brin­gen und die Zukunft der Schu­le aktiv mitzugestalten
  • Gehalt gemäss unse­rer Gehaltsordnung
  • Mit­tags­ver­pfle­gung in Bio-/De­me­ter­qua­li­tät

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung!

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und zum Ein­rei­chen Ihrer Bewer­bungs­un­ter­la­gen und Refe­ren­zen wen­den Sie sich bit­te an:

Rudolf Stei­ner Schu­le Basel
Anstellungskommission
Jakobs­ber­ger­holz­weg 54
4059 Basel

ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

23.03.2025

Kin­der­gar­ten | Hort | Spielgruppe

Der Wal­dorf Kin­der­gar­ten Dor­nach sucht für das Kin­der­gar­ten­jahr 2025/26 eine/n Praktikant/in

Über uns:

Unser klei­ner, fami­liä­rer Kin­der­gar­ten wird von einer erfah­re­nen Kin­der­gärt­ne­rin zusam­men mit einem enga­gier­ten Eltern­rat geleitet.

Ihr Pro­fil:

  • Inter­es­se an der Waldorfpädagogik
  • Erfah­rung und Freu­de im Umgang mit Kindern
  • Deutsch­kennt­nis­se min­des­tens auf B1-Niveau

Auf­ga­ben:

  • Unter­stüt­zung der Kin­der­gärt­ne­rin im päd­ago­gi­schen All­tag und bei den Jahreszeitenfesten
  • Beglei­tung der Kin­der im Frei­spiel, bei künst­le­ri­schen Akti­vi­tä­ten und in der Natur
  • Mit­ge­stal­tung eines lie­be­vol­len, rhyth­mi­schen Tagesablaufs

Ihre Bewer­bung sen­den Sie bit­te per E‑Mail an: info@waldorfkindergarten.ch

oder schrift­lich an:

Frei­er Wal­dorf Kin­der­gar­ten Dornach
Hügel­weg 22
CH 4143 Dornach

17.04.2025

Wir sind eine fami­liä­re Schu­le mit Ange­bo­ten von der Eltern-Kind-Grup­pe bis zur 12. Klas­se und einem gros­sen, natur­na­hen Schul­ge­län­de. Natur- und Erleb­nis­päd­ago­gik sowie der star­ke Pra­xis­be­zug unse­rer Inte­gra­ti­ven Mit­tel­schu­le IMS sind uns ein beson­de­res Anliegen.

Wir suchen auf das Schul­jahr 2025/2026:

  • Eine Kin­der­gärt­ne­rin (knapp 100%)

Es geht um Teil­pen­sen, Fächer­kom­bi­na­tio­nen wür­den wir begrüssen.

Es erwar­ten Sie ein sehr gutes Arbeits­kli­ma in unse­rem kol­le­gi­al arbei­ten­den, fle­xi­blen Team und vie­le Mög­lich­kei­ten, die Schu­le mit­zu­ge­stal­ten. Unter­stüt­zung bei der Ein­ar­bei­tung dür­fen Sie erwarten.

Wenn Sie über eine ent­spre­chen­de fach­li­che und päd­ago­gi­sche Aus­bil­dung ver­fü­gen oder bereit sind, sie zu erwer­ben, idea­ler­wei­se Erfah­rung mit­brin­gen und Ihr Herz für die klei­nen Kin­der schlägt, freu­en wir uns auf Ihre Bewerbung.

Auch bei all­fäl­li­gen Fra­gen kön­nen Sie sich ger­ne an die Per­so­nal­grup­pe wenden:

Rudolf Stei­ner Schu­le Solothurn
Personalgruppe
Achim Stoltenberg
Allm­end­stras­se 75
4500 Solothurn
achim.stoltenberg@steinerschulesolothurn.ch
www.steinerschulesolothurn.ch

08.05.2025

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Kreuz­lin­gen führt eine Eltern-Kind-Grup­pe, zwei Spiel­grup­pen und zwei Kin­der­gär­ten sowie die Klas­sen 1–10. Wir sind eine fami­liä­re Schu­le an der Gren­ze zu Kon­stanz am Bodensee.

Per sofort suchen wir

  • Erzieher:in für den Hort mit Wal­dor­f­erfah­run­g/-aus­bil­dung, Pen­sum 40–60%, Start August 2025

Wir bie­ten:

  • Klei­ne Klassen
  • Ein enga­gier­tes und auf­ge­schlos­se­nes Kollegium
  • Eine krea­ti­ve, fami­liä­re Schulgemeinschaft
  • Ver­gü­tung gemäss unse­rer Hono­rar­ord­nung mit Altersvorsorge
  • Boden­see­re­gi­on

Bahn­hofstras­se 15
8280 Kreuzlingen
Tel: 071 672 17 10
mail@rssk.ch
www.rssk.ch

13.6.2025

Mathe­ma­tik

Wir …

  • … sind eine gros­se Schul­ge­mein­schaft mit akti­ven, enga­gier­ten Eltern und dem voll­stän­di­gen Ange­bot von Spiel­grup­pe bis IMS (12. Klasse)
  • … sind ein moti­vier­tes, auf­ge­stell­tes Kol­le­gi­um, das auf der Grund­la­ge des Men­schen­bil­des und der Päd­ago­gik Rudolf Stei­ners arbei­tet und offen ist für unter­schied­li­che For­men der Zusammenarbeit

Sie …

  • … sind eine aus­ge­bil­de­te Lehr­per­son für Mathe­ma­tik und Natur­wis­sen­schaf­ten auf der Ober­stu­fe (Sekun­dar­stu­fe I) bzw. an der Mit­tel­schu­le (Sek II)
  • … freu­en sich dar­auf, jun­gen Men­schen Ihre Begeis­te­rung für die betref­fen­den Fächer weiterzugeben
  • … sind bereit, sich zusätz­lich zu Ihrem Unter­richt in der Fach­schaft und der Selbst­ver­wal­tung der Schu­le zu engagieren

Für die Inte­gra­ti­ve Mit­tel­schu­le IMS in Itti­gen suchen wir Sie als

  • Lehr­per­son für Mathe­ma­tik und ev. wei­te­re wis­sen­schaft­li­che Fächer (wahl­wei­se Che­mie, Geo­gra­fie oder Informatik) 

Ab August 2025, 80–100%

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung!

Rudolf Stei­ner Schu­le in Ittigen
Itti­gen­stras­se 31
CH-3063 Ittigen
+41 31 924 00 30

rssittigen@steinerschule-bern.ch

20.02.2025

Musik

Wir sind eine fami­liä­re Schu­le mit Ange­bo­ten von der Eltern-Kind-Grup­pe bis zur 12. Klas­se und einem gros­sen, natur­na­hen Schul­ge­län­de. Natur- und Erleb­nis­päd­ago­gik sowie der star­ke Pra­xis­be­zug unse­rer Inte­gra­ti­ven Mit­tel­schu­le IMS sind uns ein beson­de­res Anliegen.

Wir suchen auf das Schul­jahr 2025/2026:

  • Eine Lehr­per­son für Musik/Chor in den Klas­sen 5 bis 12 (klei­nes Pensum)

Es geht um Teil­pen­sen, Fächer­kom­bi­na­tio­nen wür­den wir begrüssen.

Es erwar­ten Sie ein sehr gutes Arbeits­kli­ma in unse­rem kol­le­gi­al arbei­ten­den, fle­xi­blen Team und vie­le Mög­lich­kei­ten, die Schu­le mit­zu­ge­stal­ten. Unter­stüt­zung bei der Ein­ar­bei­tung dür­fen Sie erwarten.

Wenn Sie über eine ent­spre­chen­de fach­li­che und päd­ago­gi­sche Aus­bil­dung ver­fü­gen oder bereit sind, sie zu erwer­ben, idea­ler­wei­se Erfah­rung mit­brin­gen und Ihr Herz für die Jugend­li­chen schlägt, freu­en wir uns auf Ihre Bewerbung.

Auch bei all­fäl­li­gen Fra­gen kön­nen Sie sich ger­ne an die Per­so­nal­grup­pe wenden:

Rudolf Stei­ner Schu­le Solothurn
Personalgruppe
Achim Stoltenberg
Allm­end­stras­se 75
4500 Solothurn
achim.stoltenberg@steinerschulesolothurn.ch
www.steinerschulesolothurn.ch

08.05.2025

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Ober­aar­gau in Lan­gen­thal, liegt ein­ge­bet­tet im Ber­ner Mit­tel­land. Die Städ­te Bern, Basel, Luzern und Zürich sind gut erreich­bar. Wir füh­ren einen Kin­der­gar­ten und zwei Spiel­grup­pen sowie die Klas­sen 1 bis 9. Wir suchen Lehr­kräf­te, die mit­hel­fen, den Wal­dorf­im­puls enga­giert und zeit­ge­mäss in die Zukunft zu tragen.

Wir suchen per August 2025

  • eine Musik­lehr­kraft (Chor) für ver­schie­de­ne Klassen

Wir freu­en uns auf Men­schen mit:

  • Wal­dorf­aus­bil­dung oder der Bereit­schaft, sich berufs­be­glei­tend fortzubilden
  • Berufs­er­fah­rung
  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Kollegen
  • Teil­nah­me und Mit­ar­beit an den Leh­rer­kon­fe­ren­zen und in der Selbstverwaltung
  • Team­geist und Kooperationsfähigkeit

Auf Sie wartet:

  • eine akti­ve Schulgemeinschaft
  • Beglei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
  • Gehalt nach inter­ner Gehaltsordnung

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Rudolf Stei­ner Schu­le Ober­aar­gau
Ring­stras­se 30
CH–4900 Lan­gen­thal
www.rsso.ch
mitarbeiterressort@rsso.ch
Nata­lie Tor­zi +41 (0)76 205 59 87

14.05.2025

Nach­mit­tags­be­treu­ung

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Win­ter­thur sucht ab Janu­ar 2025 eine herz­li­che und ver­ant­wor­tungs­vol­le Betreu­ungs­per­son für die Nach­mit­tags­be­treu­ung unse­rer Kin­der im Alter von Kin­der­gar­ten bis zur 6. Klasse.

Über uns:
Unse­re Schu­le ist eine leben­di­ge und moder­ne Bil­dungs­ein­rich­tung, die den Prin­zi­pi­en der Wal­dorf­päd­ago­gik folgt. Mit einem urba­nen Ansatz und klei­nen Klas­sen bie­ten wir eine inspi­rie­ren­de, ganz­heit­li­che Lern­um­ge­bung, die den indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen der Kin­der gerecht wird. Unser Ange­bot reicht von der Spiel­grup­pe über die Kin­der­gär­ten bis hin zur Ganz­tags­be­treu­ung. Für die Klas­sen 1 bis 9 fin­det der Unter­richt an unse­rem Stand­ort in Win­ter­thur statt, wäh­rend die Klas­sen 10 bis 13 an der renom­mier­ten Ate­lier­schu­le in Zürich fort­ge­führt werden.

Dei­ne Aufgaben:

  • Betreu­ung der Kin­der ab 12:00 Uhr beim Mit­tags­tisch im Kindergarten
  • Gestal­tung eines abwechs­lungs­rei­chen und krea­ti­ven Nach­mit­tags­pro­gramms bis 17:30 Uhr
  • För­de­rung der Kin­der in unse­rem lie­be­voll ein­ge­rich­te­ten Betreu­ungs­raum, der dir vie­le Mög­lich­kei­ten zur frei­en Gestal­tung bietet

Was wir uns wünschen:

  • Du liebst es, mit Kin­dern zu arbei­ten, bist ein­fühl­sam und kannst auf ihre indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se eingehen
  • Du über­nimmst ger­ne Ver­ant­wor­tung und sorgst für eine siche­re und posi­ti­ve Umgebung
  • Ein Ver­ständ­nis für die Wal­dorf­päd­ago­gik und die Bereit­schaft, ihre Prin­zi­pi­en in den All­tag zu inte­grie­ren, sind uns wichtig

Was wir bieten:

  • Einen eige­nen Raum und krea­ti­ve Frei­hei­ten zur Gestal­tung des Nachmittags
  • Eine herz­li­che und unter­stüt­zen­de Schulgemeinschaft
  • Die Mög­lich­keit, Teil einer Schu­le zu sein, die auf ganz­heit­li­che Bil­dung und indi­vi­du­el­le För­de­rung setzt

Start­da­tum: Janu­ar 2025

Möch­test du Teil eines Teams wer­den, das Bil­dung neu denkt und unse­re Kin­der in ihrer Ent­wick­lung beglei­tet? Dann freu­en wir uns auf dei­ne Bewerbung!

Bit­te sen­de dei­nen Lebens­lauf und ein kur­zes Moti­va­ti­ons­schrei­ben an schulleitung@rssw.ch

Sabi­ne Kully
Mai­en­stras­se 15
8400 Winterthur

27.10.2024

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Zür­cher Ober­land liegt knapp 30 km öst­lich von Zürich. Die Regi­on bie­tet viel natür­li­chen, vor­al­pi­nen Erho­lungs­raum, und ist eben­so bes­tens an die Gross­re­gi­on Zürich ange­bun­den. Es erwar­tet Sie ein dyna­mi­sches, aktiv gestal­ten­des und welt­of­fe­nes Kol­le­gi­um. Mehr über unse­re Schu­le und die offe­nen Stel­len erfah­ren Sie auf www.rsszo.ch.

Wir suchen ab 1. April 2025

  • Lei­tung Tages­be­treu­ung Schnäg­ge­hus (w/m) | etwa 35 %

die mit Herz und Kom­pe­tenz unse­re Kin­der betreut und das Team führt. Dei­ne Auf­ga­ben sind:

  • Päd­ago­gi­sche Lei­tung: Du gestal­test eine lie­be­vol­le, för­dern­de Umge­bung für die Kin­der und setzt unser päd­ago­gi­sches Kon­zept um.
  • Team­füh­rung: Du lei­test das Team fach­lich und orga­ni­sa­to­risch, sorgst für eine gute Zusam­men­ar­beit und för­derst die Ent­wick­lung der Mitarbeitenden.
  • Admi­nis­tra­ti­ve Auf­ga­ben: Du koor­di­nierst den Betrieb, planst Ein­sät­ze, führst Eltern­ge­sprä­che und küm­merst dich ums Organisatorische.
  • Zusam­men­ar­beit mit Schu­le und Eltern: Du pflegst den Aus­tausch mit Lehr­per­so­nen, Behör­den und Eltern, um die best­mög­li­che Betreu­ung der Kin­der zu gewährleisten.

Möch­test du Teil unse­res Schnäg­ge­hus-Teams wer­den? Dann freu­en wir uns auf dei­ne Bewer­bung an das Res­sort Mitarbeiter.

Rudolf Stei­ner Schu­le Zür­cher Oberland
Res­sort Mitarbeiter
Uster­stras­se 141
CH-8620 Wetzikon
Nel­li Richter
nelli.richter@rsszo.ch

01.03.2025

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Ober­aar­gau in Lan­gen­thal, liegt ein­ge­bet­tet im Ber­ner Mit­tel­land. Die Städ­te Bern, Basel, Luzern und Zürich sind gut erreich­bar. Wir füh­ren einen Kin­der­gar­ten und zwei Spiel­grup­pen sowie die Klas­sen 1 bis 9. Wir suchen Lehr­kräf­te, die mit­hel­fen, den Wal­dorf­im­puls enga­giert und zeit­ge­mäss in die Zukunft zu tragen.

Wir suchen per August 2025

  • eine Betreu­ungs­per­son für die Nach­mit­tags­be­treu­ung im Bal­da­chin. Die Pen­sen­grös­se ist variabel.

Wir freu­en uns auf Men­schen mit:

  • Wal­dorf­aus­bil­dung oder der Bereit­schaft, sich berufs­be­glei­tend fortzubilden
  • Berufs­er­fah­rung
  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Kollegen
  • Teil­nah­me und Mit­ar­beit an den Leh­rer­kon­fe­ren­zen und in der Selbstverwaltung
  • Team­geist und Kooperationsfähigkeit

Auf Sie wartet:

  • eine akti­ve Schulgemeinschaft
  • Beglei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
  • Gehalt nach inter­ner Gehaltsordnung

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Rudolf Stei­ner Schu­le Oberaargau
Ring­stras­se 30
CH-4900 Langenthal
www.rsso.ch
mitarbeiterressort@rsso.ch
Nata­lie Tor­zi +41 (0)76 205 59 87

08.05.2025

Praktikant*in

Für unse­re Schu­le suchen wir Sie als

  • Praktikant/in (Kin­der­gar­ten bis Klas­se 9)

Sie spre­chen Ita­lie­nisch, haben eine Aus­bil­dung in Dor­nach absol­viert oder absol­vie­ren sie gera­de und haben Inter­es­se, an unse­rer Schu­le Erfah­run­gen zu
sam­meln, sowohl kurz- als auch langfristig?

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung!

Rudolf Stei­ner Schu­le Luga­no Origlio
via ai Magi 4
CH–6945 Origlio
(+41) 091 966 29 62
segreteria@scuolasteiner-lugano.ch
https://scuolasteiner-lugano.ch

27.08.2024

Zum neu­en Schul­jahr 2025–26 suchen wir für 4 Vormittage 

  • eine/n Praktikant/in

für unse­re Natur­spiel­grup­pe «Blueme­gärt­li».

Wir bie­ten eine abwechs­lungs­rei­che Tätig­keit in den Kin­der­grup­pen sowie Ein­blick in die Stei­ner­päd­ago­gik, Natur­päd­ago­gik und Sprachförderung.

Wir wün­schen uns eine enga­gier­te Per­son, die ger­ne draus­sen arbei­tet, sich und ihre Ideen ein­brin­gen möch­te, zuver­läs­sig ist und einen fröh­li­chen Umgang mit den Kin­dern pflegt. Da vie­le Kin­der die obli­ga­to­ri­sche frü­he Deutsch­för­de­rung in Spiel­grup­pen besu­chen, ist Deutsch als Mut­ter­spra­che, oder mind. Sprach­ni­veau C1, Voraussetzung.

Arbeits­zei­ten: Mon­tag – Don­ners­tag, jeweils 07.30–12.30 Uhr
Ort: Schul­gar­ten der Rudolf Stei­ner Schu­le Basel, Hechtliacker
Zeit­raum: 11.08.25–28.06.26

Das Prak­ti­kum eig­net sich als Vor­be­rei­tung für einen sozia­len Beruf, gut pas­send auch für ZBA / Kom­bi­nier­tes Pro­fil. Es han­delt sich um eine Anstel­lung zum Praktikantenlohn.

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen bit­te die Spiel­grup­pen­lei­te­rin kon­tak­tie­ren, Tel. 076 426 01 63.

Ihre elek­tro­ni­schen Bewer­bungs­un­ter­la­gen sen­den Sie bit­te direkt an:

lucienne.bockemuehl@steinerschule-basel.ch

Rudolf Stei­ner Schu­le Basel
z. H. Luci­en­ne Bockemühl
Jakobs­ber­ger­holz­weg 54
4059 Basel

13.04.2025

Wir suchen für das Schul­jahr 2025/26 eine Lehr­per­son für

  • ein Prak­ti­kum und die Beglei­tung ein­zel­ner Schü­le­rin­nen und Schüler

Sie brin­gen mit:

  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Kollegen
  • Selbst­stän­dig­keit und Initiative
  • Inter­es­se an kol­le­gia­ler Zusam­men­ar­beit und der Mit­ge­stal­tung der Schulgemeinschaft
  • ein abge­schlos­se­nes Stu­di­um der Rudolf Stei­ner Päd­ago­gik oder
  • eine abge­schlos­se­ne päd­ago­gi­sche Aus­bil­dung mit der Bereit­schaft zur Wei­ter­bil­dung in der anthro­po­so­phi­schen Pädagogik
  • Inter­es­se an For­schung und Weiterbildung

Es erwar­tet Sie:

  • eine akti­ve Schulgemeinschaft
  • ein offe­nes und enga­gier­tes Kol­le­gi­um, das mit Freu­de an einer zeit­ge­mäs­sen Gestal­tung der Schu­le arbeitet
  • Mög­lich­keit zur Fort­bil­dung und Hospitation
  • Ein­ar­bei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Ein­kom­men auf der Basis der inter­nen Gehaltsordnung
  • Tätig­sein in der kraft­vol­len und berüh­ren­den Land­schaft des Ber­ner Ober­lands am Thunersee

Wir freu­en uns auf Ihre aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewer­bung an die Mit­ar­bei­ter­grup­pe: mitarbeitergruppe@steinerschulebo.ch

Ver­ein Rudolf Stei­ner Schu­le Ber­ner Oberland

Rudolf-Stei­ner Schu­le Ber­ner Oberland
Lei­tung Mit­ar­bei­ter­grup­pe: Johan­nes Josche
Ast­ra­st­ras­se 15
CH–3612 Steffisburg
+41 33 438 07 17
info@steinerschulebo.ch
www.steinerschulebeo.ch

08.05.2025

 

Schul­so­zi­al­ar­beit

Wir sind eine der gröss­ten Rudolf Stei­ner Schu­len in der Schweiz, mit 140 Mit­ar­bei­ten­den und rund 640 Schüler:innen vom Vor­schul­be­reich bis zur 12. Klas­se an drei Schulstandorten.

Wir suchen wir auf 1. August 2025 oder nach Ver­ein­ba­rung zwei

  • Schulsozialarbeiter:innen

für Ober­stu­fe und Mit­tel­schu­le (IMS), 30–50%, und

für den Volks­schul­be­reich an den Schul­stand­or­ten Bern / Itti­gen (40–80%) sowie Lang­nau (20%).

Sie beglei­ten Jugend­li­che mit Herz, Fach­wis­sen und einer Pri­se Humor? Dann freu­en wir uns auf Sie!

Als Schulsozialarbeiter:in unter­stüt­zen Sie Schüler:innen, Eltern und Lehr­per­so­nen in her­aus­for­dern­den Situa­tio­nen, gestal­ten Pro­jek­te und wir­ken aktiv an einem posi­ti­ven Schul­kli­ma mit.

Ihre Auf­ga­ben:

  • Bera­tung von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen
  • Kri­sen- und Kon­flikt­in­ter­ven­ti­on, auch in Klassen
  • Prä­ven­ti­ons­ar­beit & Pro­jek­te zu aktu­el­len Themen
  • Zusam­men­ar­beit mit Schul­lei­tung und Fachstellen
  • Wei­ter­ent­wick­lung der Schul­so­zi­al­ar­beit an unse­rer Schule
  • Admi­nis­tra­ti­ve Fallführung

Das brin­gen Sie mit:

  • Abschluss in Sozia­ler Arbeit / Sozi­al­päd­ago­gik (HF/FH)
  • Erfah­rung in der Arbeit mit Jugend­li­chen und Eltern
  • Kom­pe­ten­zen in Bera­tung, Prä­ven­ti­on und Krisenintervention
  • Selbst­stän­di­ge, ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Arbeitsweise
  • Team­geist, Fle­xi­bi­li­tät, Humor
  • Inter­es­se an der anthro­po­so­phi­schen Pädagogik

Das erwar­tet Sie:

  • Viel­sei­ti­ge, selbst­stän­di­ge Tätig­keit mit Gestaltungsspielraum
  • Fle­xi­ble Arbeits­zeit im Jahresarbeitszeitmodell
  • Zeit­ge­mäs­se Infrastruktur
  • Wei­ter­bil­dung, Inter­vi­si­on & Supervision
  • Enga­gier­tes Kol­le­gi­um mit star­kem Gemeinschaftssinn

Der Lohn rich­tet sich nach der Lohn­re­ge­lung unse­rer Schule.

Bei Fra­gen zum Inhalt der Stel­le steht Ihnen Regi­ne von Fel­ten ger­ne zur Verfügung:

Rudolf Stei­ner Schu­le Bern Itti­gen Langnau
Regi­ne von Fel­ten, Personalverantwortung
Itti­gen­stras­se 31
3063 Ittigen
personal.ittigen@steinerschule-bern.ch

08.05.2025

Spiel­grup­pe

 

 

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Ober­aar­gau in Lan­gen­thal, liegt ein­ge­bet­tet im Ber­ner Mit­tel­land. Die Städ­te Bern, Basel, Luzern und Zürich sind gut erreich­bar. Wir füh­ren einen Kin­der­gar­ten und zwei Spiel­grup­pen sowie die Klas­sen 1 bis 9. Wir suchen Lehr­kräf­te, die mit­hel­fen, den Wal­dorf­im­puls enga­giert und zeit­ge­mäss in die Zukunft zu tragen.

Wir suchen per August 2025

  • eine  Spiel­grup­pen­lei­te­rin oder Stell­ver­ter­tung an zwei Vormittagen

Wir freu­en uns auf Men­schen mit:

  • Wal­dorf­aus­bil­dung oder der Bereit­schaft, sich berufs­be­glei­tend fortzubilden
  • Berufs­er­fah­rung
  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Kollegen
  • Teil­nah­me und Mit­ar­beit an den Leh­rer­kon­fe­ren­zen und in der Selbstverwaltung
  • Team­geist und Kooperationsfähigkeit

Auf Sie wartet:

  • eine akti­ve Schulgemeinschaft
  • Beglei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
  • Gehalt nach inter­ner Gehaltsordnung

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Rudolf Stei­ner Schu­le Ober­aar­gau
Ring­stras­se 30
CH–4900 Lan­gen­thal
www.rsso.ch
mitarbeiterressort@rsso.ch
Nata­lie Tor­zi +41 (0)76 205 59 87

13.6.2025

Springer:in | fle­xi­ble Lehrperson

Gesucht

Springer*in, Helfer*in oder Allrounder*in (etwa 35%)

Wir suchen für die 3.–9. Klas­se eine aus­ge­bil­de­te und erfah­re­ne Lehr­per­son, um unser Kol­le­gi­um in Ver­tre­tungs­si­tua­tio­nen zu ent­las­ten und im All­tag zu unterstützen.

Wir wün­schen uns eine Per­son, die Mon­tag bis Frei­tag regel­mäs­sig für zwei Lek­tio­nen am Mor­gen an der Schu­le anwe­send ist und bei Bedarf noch zusätz­lich Lek­tio­nen über­neh­men könnte.

Wenn Sie bereit sind, team­ori­en­tiert zu arbei­ten und die­se viel­sei­ti­ge Auf­ga­be mit Freu­de über­neh­men möch­ten, freu­en wir uns auf Ihre Bewerbung.

Rudolf Stei­ner Schu­le Zür­cher Oberland
Res­sort Mitarbeiter
Uster­stras­se 141
CH–8620 Wetzikon
Nel­li Rich­ter, nelli.richter@rsszo.ch

19.09.2024

Unse­re fami­liä­re Wal­dorf­schu­le ist wun­der­schön ins Drei­län­der­eck Liech­ten­stein, Schweiz und Öster­reich ein­ge­bet­tet. Bist Du eine auf­ge­stell­te, herz­li­che und enga­gier­te Lehr­per­son? Dann freu­en wir uns, mit Dir als neue
  • Fle­xi­ble Lehr­per­son | im Mini­pen­sum ca. 4 Lek­tio­nen pro Woche und kurz­fris­ti­ge Vertretungen

das Schul­jahr zu gestal­ten. Beginn nach Vereinbarung.

Dei­ne Bewer­bung rich­test Du bit­te an Chris­ti­ne Heer, die Dir auch ger­ne Aus­kunft über die­se inter­es­san­te Stel­le erteilt.

E‑Mail: bewerbung@waldorfschule.li

Liech­ten­stei­ni­sche Waldorfschule
Im Äscher­le 55
9494 Schaan

30.11.2024

Standortleitende:r

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Bern Itti­gen Lang­nau hat drei Stand­or­te mit unter­schied­li­chen Bil­dungs­an­ge­bo­ten. Sie bie­tet ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm von Spiel­grup­pen und Kin­der­gär­ten über klei­ne­re Mehr­stu­fen­klas­sen für Kin­der und Jugend­li­che mit abwei­chen­den Lern­vor­aus­set­zun­gen bis hin zur Inte­gra­ti­ven Mit­tel­schu­le (IMS). Aktu­ell wer­den ca. 600 Kin­der und Jugend­li­che im Alter von 3 bis 20 Jah­ren an unse­rer Schu­le unterrichtet.

Am Stand­ort Itti­gen enga­gie­ren sich rund 80 Mit­ar­bei­ten­de in einer selbst­ver­wal­te­ten und kol­le­gia­len Struktur.

Zur Ver­stär­kung unse­res Lei­tungs­teams in Itti­gen suchen wir per August 2025 oder nach Ver­ein­ba­rung zwei enga­gier­te Per­sön­lich­kei­ten als

  • Standortleitende:r Volks­schul­stu­fe (80–100%)
  • Standortleitende:r Inte­gra­ti­ve Mit­tel­schu­le (80–100%)

Ihre Auf­ga­ben:

  • Unter­stüt­zung des Kol­le­gi­ums bei der päd­ago­gi­schen, orga­ni­sa­to­ri­schen und admi­nis­tra­ti­ven Lei­tung des Stand­orts Ittigen
  • Mit­wir­kung in der standort­über­grei­fen­den Schulkoordination
  • Ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit mit Mit­ar­bei­ten­den, Eltern, Behör­den und exter­nen Partner:innen
  • För­de­rung und Wei­ter­ent­wick­lung einer leben­di­gen Schul­kul­tur in Selbstverwaltung

Das brin­gen Sie mit:

  • Füh­rungs­er­fah­rung in einer päd­ago­gi­schen Insti­tu­ti­on oder ver­gleich­ba­ren Organisation
  • Aus­ge­präg­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch­kennt­nis­se in Wort und Schrift
  • Inter­es­se und idea­ler­wei­se mit der Wal­dorf­päd­ago­gik oder Bereit­schaft, sich inten­siv damit auseinanderzusetzen
  • Iden­ti­fi­ka­ti­on mit den Grund­sät­zen der Selbst­ver­wal­tung und Freu­de an kol­le­gia­ler Führung
  • Gute IT-Kennt­nis­se (Office365 und wei­te­re digi­ta­le Tools)

Das erwar­tet Sie:

  • Eine leben­di­ge Schul­ge­mein­schaft mit enga­gier­ten Mitarbeitenden
  • Kol­le­gia­le Zusam­men­ar­beit in fla­cher Hier­ar­chie und mit hohem Gestaltungsspielraum
  • Die Chan­ce, eine zukunfts­ori­en­tier­te Schu­le aktiv mitzugestalten

Haben wir Ihr Inter­es­se geweckt?

Dann freu­en wir uns auf Ihre voll­stän­di­ge Bewer­bung per Mail:

Rudolf Stei­ner Schu­le Bern Itti­gen Langnau
Regi­ne von Fel­ten Personalverantwortung
Itti­gen­stras­se 31
3063 Ittigen
personal.ittigen@steinerschule-bern.ch

08.05.2025

Ver­schie­de­nes

www.scoulasteiner-scuol.ch

Zur Ergän­zung des Leh­rer­teams suchen wir ab August 2025

  • ver­schie­de­ne Fachlehrpersonen
    Für den Fach­un­ter­richt in den Fächern Hand­ar­beit, Kochen, Kunst, Musik/Singen und Sport

Brin­gen Sie Inter­es­se an der Päd­ago­gik Rudolf Stei­ners mit? Dann ler­nen wir Sie ger­ne kennen!

info@scoulasteiner-scuol.ch

24.02.2025

Werk­lehr­kraft

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Zür­cher Ober­land liegt knapp 30 km öst­lich von Zürich. Die Regi­on bie­tet viel natür­li­chen, vor­al­pi­nen Erho­lungs­raum, und ist eben­so bes­tens an die Gross­re­gi­on Zürich ange­bun­den. Es erwar­tet Sie ein dyna­mi­sches, aktiv gestal­ten­des und welt­of­fe­nes Kol­le­gi­um. Mehr über unse­re Schu­le und die offe­nen Stel­len erfah­ren Sie auf www.rsszo.ch.

Wir suchen ab Schul­jahr 2025/26

Werklehrer*in (bis 100%)

In unse­rem zeit­ge­mäs­sen päd­ago­gi­schen Kon­zept ist Wer­ken ein bil­den­des Ele­ment für die Jugend­li­chen, die in unse­ren neu­en und tech­nisch viel­sei­tig ein­ge­rich­te­ten Werk­stät­ten arbeiten.

Der fach­li­che Auf­bau beginnt bereits in der 6. Klas­se. Ab den Klas­sen 7 bis 10 wird das Wer­ken in Epo­chen unter­rich­tet und in der 11. und 12. Klas­se kann das Wer­ken als Vertiefungsfach
gewählt werden.

Zur Stel­le gehört nach Mög­lich­keit: Büh­nen­meis­ter und Beleuch­ter sämt­li­cher Schul­auf­füh­run­gen und Anläs­se auf unse­rer gros­sen Schul­büh­ne, Klas­sen­be­treu­ung, Ment­orie­ren ein­zel­ner Schüler*innen.

Anfor­de­run­gen:

  • Anthro­po­so­phi­sche Aus­bil­dung als Werklehrer*in
  • Unter­richts­er­fah­rung mit Metall und Holz: Kup­fer­trei­ben, Schmie­den, Eisen­ver­ar­bei­tung, Schweis­sen, Schrei­nern und Schnitzen
  • Erfah­rung im Plas­ti­zie­ren und frei­es Gestal­ten mit Ton aus dem Kon­kav- und Konvexverständnis

Wenn Sie Freu­de an einem leb­haf­ten und viel­sei­ti­gen Arbeits­all­tag mit­brin­gen, freu­en wir uns auf Ihre Bewerbung.

Rudolf Stei­ner Schu­le Zür­cher Oberland
Res­sort Mitarbeiter
Uster­stras­se 141
CH–8620 Wetzikon
Col­leen O’Connors
colleen.oconnors@rsszo.ch
www.rsszo.ch

19.12.2024

Die Rudolf Stei­ner Schu­le Ober­aar­gau in Lan­gen­thal, liegt ein­ge­bet­tet im Ber­ner Mit­tel­land. Die Städ­te Bern, Basel, Luzern und Zürich sind gut erreichbar.

Wir füh­ren einen Kin­der­gar­ten und zwei Spiel­grup­pen sowie die Klas­sen 1 bis 9. Wir suchen Lehr­kräf­te, die mit­hel­fen, den Wal­dorf­im­puls enga­giert und zeit­ge­mäss in die Zukunft zu tragen.

Wir suchen per August 2025

  • eine Fach­lehr­kraft Wer­ken für die 5.–9. Klas­se | Pen­sen­grös­se ca. 60 %

Wir freu­en uns auf Men­schen mit:

  • Wal­dorf­aus­bil­dung oder der Bereit­schaft, sich berufs­be­glei­tend fortzubilden
  • Berufs­er­fah­rung
  • Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern, Jugend­li­chen, Eltern und Kollegen
  • Teil­nah­me und Mit­ar­beit an den Leh­rer­kon­fe­ren­zen und in der Selbstverwaltung
  • Team­geist und Kooperationsfähigkeit

Auf Sie wartet:

  • eine akti­ve Schulgemeinschaft
  • Beglei­tung durch erfah­re­ne Mentoren
  • Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
  • Gehalt nach inter­ner Gehaltsordnung

Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Rudolf Stei­ner Schu­le Oberaargau
Ring­stras­se 30
CH-4900 Langenthal
www.rsso.ch
mitarbeiterressort@rsso.ch
Nata­lie Tor­zi +41 (0)76 205 59 87

08.05.2025