Kontakt
Sie finden unseren Sitz in Aesch, Baselland. Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung. Schreiben Sie uns. Oder schauen Sie einfach mal vorbei.
Ihre Koordinatorinnen und
Koordinatoren

Vanessa Pohl
+41 78 921 74 95
vanessa.pohl@steinerschule.ch
Rudolf Steiner Schulen Schweiz, Aesch: seit 2014 Koordinatorin
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: 2017 CAS Schulleitung
Stiftung Wege zur Qualität, Arlesheim: seit 2016 Mitglied der Verfahrenskonferenz
Rudolf Steiner Schule Münchenstein: seit 2014 Mitglied der Schulleitung
Rudolf Steiner Schule Münchenstein: seit 2009 Lehrerin für Englisch und Französisch
Sarasota Waldorf School, Sarasota / USA: 2007–2009 Deutschlehrerin
FernUniversität Hagen: 1994–1998 Studium Erziehungswissenschaften
Rudolf Steiner Schulen Biel und Bern Ittigen Langnau: 1978–1990 Schülerin

Tanja Henschel
+41 77 427 23 47
tanja.henschel@steinerschule.ch
Rudolf Steiner Schulen Schweiz, Aesch: seit 2018 Koordinatorin
Schweizerischer Spielgruppen-Leiterinnen Verband SSLV, Bern: seit 2017 Mitglied der Ausbildungskommission
Institut Elementarpädagogik, Arlesheim: seit 2017 Ausbildnerin für Spielgruppenleiterinnen
Kommission Elementarstufe KoEl, Arlesheim: seit 2016 Mitglied
Institut Elementarpädagogik, Arlesheim: 2016 Ausbildung zur diplomierten Spielgruppenleiterin
Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis
Spielgruppen Fachstelle Züri Oberland, Uster: seit 2011 Mitglied im Vorstand
Halbtagesspielgruppe Sunneschy, Wetzikon: seit 2001 Geschäftsführerin und Leiterin
IG Spielgruppen Schweiz, Uster: 2001 Grundausbildung zur Spielgruppenleiterin
Vorstand

Robert Thomas
+41 79 755 54 85
robert.thomas@steinerschule.ch
Rudolf Steiner Schulen Schweiz, Aesch: 1996 – 2016 Koordinator / seit 2016 Präsident
Internationalen Konferenz der Waldorfpädagogischen Bewegung, Dornach: seit 2011 Mitglied des Vorstands / seit 2016 Geschäftsführer und Koordinator
Stiftung Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Dornach: seit 2016 Mitglied des Kuratoriums
Atelierschule Zürich: 2003 – 2016 Lehrer für Kunstgeschichte und Geschichte
Stiftung zur Förderung der Rudolf Steiner Pädagogik in der Schweiz, Aesch: 1996 – 2009 und seit 2016 Mitglied des Stiftungsrats
Formation pédagogique anthroposophique de Suisse romande, Lausanne: seit 1984 Mitbegründer und Co-Leiter
Rudolf Steiner Schule Zürich: 1976 – 2003 Lehrer für Französisch, Kunstgeschichte, Geschichte, Philosophie und Religion
Pädagogische Seminar am Goetheanum, Dornach: 1974 – 1976 Studium Waldorfpädagogik
Volksschule Alexandria und Universität von Alexandria, Ägypten: 1972 – 1974 Französischlehrer
Université de Paris-Descartes: Studium der Psychologie und Sozialwissenschaft (Abschluss 1972)

Wilfried Späth
+41 79 393 41 98
wilfried.spaeth@steinerschule.ch
Rudolf Steiner Schulen Schweiz, Aesch: seit 2008 Mitglied des Vorstands
Musikschule Schaffhausen: seit 2005 Revisor Eltern & Gönnerverein
Rudolf Steiner Schule Schaffhausen: 1999 – 2015 Mitglied des Vorstands
International tätige Manufaktur, Schaffhausen: seit 1998 Leiter Produktion

Lena Ashkenazi
Vorstandsarbeit bei der Arbeitsgemeinschaft der Rudolf Steiner Schulen Schweiz: seit 2023
Unterricht am Institut für Anthroposophische Pädagogik für angehende Lehrpersonen: seit 2023
Praxislehrperson der PH Bern für angehende Lehrpersonen seit acht Jahren: seit 2023
Mitarbeit bei Publikationen zu Rassismus, Othering und Antisemitismus in einem Zusammenschluss von Historiker:innen in Europa: seit 2023
Schulleitung Mittelschule: seit 2023
Leitung der Mittelschule an der Rudolf Steiner Schule in Ittigen: 2022–2024
Lehrperson auf Gymnasialstufe für Deutsch, Geschichte, Theater und Staatskunde an der Integrativen Mittelschule der Rudolf Steiner Schule in Ittigen: 2012–2024
Jährliche Theaterproduktionen an der IMS der Rudolf Steiner Schule in Ittigen mit jeweiligen Aufführungen im Tojo Theater in der Reitschule, Bern: seit 2011
Studium im Monofachdiplom für die Sekundarstufe II mit integrierter Erwachsenenbildung Fach «Geschichte» inkl. Fachpraktikum am Gymnasium Kirchenfeld bei Urs Hugelshofer: 2011–2012
Forschung zu Theater und Tanz in Israel für die University of Haifa. Choreographie und Anerkennung beim «Irgun Hamarkidim» in Israel zum Unterricht von Israeli Folkdances und internationalen Folkloretanzruppen. Organisation verschiedener Abschlusstanzaufführungen an High Schools in Israel
Organisation von Tanz-/Theaterreisen israelisch-palästinensischer Jugendliche in die Schweiz. Co-Leitung mit meinem Mann Oren Ashkenazi einer arabisch-israelischen Theater- und Tanzgruppe in Haifa. Abendliche Grossveranstaltungen für Tanz (viermal pro Woche in Haifa): 2008–2012
Traumapädagogik für Geflüchtete, Deutschunterricht für Geflüchtete (Schwerpunkt Ukraine): seit 2018
Ausgleichsmassnahmen für ASS/AD(H)S/LRS etc.: seit 2021
Master in Theaterwissenschaft und Master in Geschichte an der Universität Bern, Abschluss Lizentiat zum Thema «Nationbuilding und Identität»: 2006
Abschluss Eidgenössische Maturität: 2001
BEMARS, Vorbereitungsschule für die Eidgenössische Maturität: 2000–2001
Integrative Mittelschule in Ittigen mit Schwerpunkt Englisch: 1997–2000
Rudolf Steiner Schule im Melchenbühl: 1988–1997
Weitere Mitarbeitende

Daniel Hering
+41 76 488 35 81
daniel.hering@steinerschule.ch
Rudolf Steiner Schulen Schweiz, Aesch: seit 2014 Mandat Bildungspolitik
European Council for Steiner Waldorf Education ECSWE, Brüssel: seit 2014 Repräsentant für die Schweiz
Private Bildung Schweiz PBS, Bern: seit 2014 Mitglied des Stiftungsrats
Privatschulregister Schweiz PSR, Bern: seit 2014 Mitglied des Stiftungsrats
Privatschulen beider Basel, Basel: seit 2015 Geschäftsführer / seit 2017 Präsident
Schweizerische Public Affairs Gesellschaft SPAG, Bern: seit 2014 Mitglied
Hering Public Affairs, Basel: seit 2014 Inhaber
Rudolf Steiner Schule Basel: 2005 – 2014 Lehrer für Deutsch und Geschichte
Universität Mannheim: 1995 – 2003 Studium Politikwissenschaft und Germanistik

Sven Baumann
+49 176 525 84 40 3
sven.baumann@steinerschule.ch
Rudolf Steiner Schulen Schweiz, Aesch: seit 2017 Grafiker und Korrektor Schulkreis, Betreuer Webseite
Rheinfelden, Deutschland: 2011 – heute Selbständige Tätigkeit als Grafiker und Korrektor
Goetheanum, Dornach: 2013 – heute Mitarbeiter beim Empfang, Besucherführungen und Sternführungen
Rudolf Steiner Schule Basel: 2013 – heute Mittelbeschaffung für das Bauvorhaben «Verdichtung und Erweiterung»
Kontakt
+41 43 268 53 80
info@steinerschule.ch
www.steinerschule.ch
Adresse
Rudolf Steiner Schulen Schweiz
Apfelseestrasse 9A
CH-4147 Aesch
Konto
Arbeitsgemeinschaft der RSS
CH92 8148 7000 0066 9600 7
Swift / BIC RAIFCH22E87
Anfahrt
Ab Basel SBB mit dem Zug bis Aesch Bahnhof. Von dort sind es 5 Minuten zu Fuss (Link Map).
Parken
Parkplätze finden Sie direkt vor unserer Tür an der Apfelseestrasse 9A.
Spenden
Arbeitsgemeinschaft der RSS
CH92 8148 7000 0066 9600 7
Swift / BIC RAIFCH22E87